Was mach ich nur mit meinen Pflanzkübeln mit Oleander und Kumquat? In die Wohnung holen geht nicht und auf den Flur stellen darf ich nicht.
Wetterbericht aus Deutschland
Re: Wetterbericht aus Deutschland
Hier, im tiefen Süden, ist es noch nicht so weit. Wir hatten gestern morgen um 6 uhr 8 Grad.
Was mach ich nur mit meinen Pflanzkübeln mit Oleander und Kumquat? In die Wohnung holen geht nicht und auf den Flur stellen darf ich nicht.

Was mach ich nur mit meinen Pflanzkübeln mit Oleander und Kumquat? In die Wohnung holen geht nicht und auf den Flur stellen darf ich nicht.
- nurgis
- especialista

- Beiträge: 8968
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Wetterbericht aus Deutschland
Angriffsfläche durch lockeres Zusammenbinden verringern. Gut einpacken, möglichst mit Luftpolsterfolie. Dicht an die Hauswand (Windschatten) stellen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Wetterbericht aus Deutschland
Nein da besorge ich mir lieber Kokosmatten.
- Katzenmama
- activo

- Beiträge: 325
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
- Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo
Re: Wetterbericht aus Deutschland
Wie hast du die beiden Pflanzen letztes Jahr überwintert? Du bist doch schon ein Jahr länger von der Costa Blanca "entfleucht".
Kokosmatten lassen aber wenig Licht an die Pflanzen. Mit stabiler Luftpolsterfolie machte ich in vorspanischen Zeiten sehr gute Erfahrungen.
Ich habe nur so viele Pflanzen gekauft, wie ich in den oberen Fenster überwintern kann. Die Agapanthus stehen auf Rollbrettern und werden von den Katzen in Ruhe gelassen. Die Fensterbänke im Ess- und Wohnzimmer gehören den Katzen.
Heute war ein sonniger Tag mit beginnenden 4°,tagsüber gings auf 12° hoch.
Brennholz für den Kachelofen (mit Luftzügen nach oben) ist vorhanden. Alles prima.
Re: Wetterbericht aus Deutschland
Letztes jahr hatte ich die Pflanzen noch nicht. Sie waren wirklich herrlich diesen Sommer.
Von Luftpolsterfolie wird abgeraten, weil sie Pilze fördern und die Pflanzen faulen können.
Ich will die auch nur unten im Topf einpacken.
Ich hoffe halt wieder auf einen milden Winter. Aber wenn wir wochenlang Frost haben wird es kritisch.
Du holst die Pflanzen in die Wohnung? Ich hab aber Fussbodenheizung.
Von Luftpolsterfolie wird abgeraten, weil sie Pilze fördern und die Pflanzen faulen können.
Ich will die auch nur unten im Topf einpacken.
Ich hoffe halt wieder auf einen milden Winter. Aber wenn wir wochenlang Frost haben wird es kritisch.
Du holst die Pflanzen in die Wohnung? Ich hab aber Fussbodenheizung.
- Katzenmama
- activo

- Beiträge: 325
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
- Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo
Re: Wetterbericht aus Deutschland
Die Erfahrung habe ich mit Luftpolsterfolie nicht gemacht.
Ich bin diesen Sommer auch um etliche Pflanzen rum geschlichen. Habe mir dann aber immer wieder die Frage gestellt: Wo stellst du sie in der kalten Jahreszeit hin? Und damit hatte sich dann der Kauf erledigt. Bis auf die kleine Feige, die steht jetzt im Westfenster.
Die Fuchsien teilen sich die Ostfenster. Die Clivias fühlen sich im Wohnzimmer auf dem Holzboden sehr wohl. Sie blühten dieses Jahr einen Monat eher als sonst (habe sie als Erbstücke seit 1990).
Ich heize mit Gas und nunmehr vermehrt mit Holz im Kachelofen.
Heute ist es windig, aber nicht so sehr wie an der Ostküste in Eckernförde oder Flensburg bei max 11° mit etlichen Regenschauern.
Ich bin diesen Sommer auch um etliche Pflanzen rum geschlichen. Habe mir dann aber immer wieder die Frage gestellt: Wo stellst du sie in der kalten Jahreszeit hin? Und damit hatte sich dann der Kauf erledigt. Bis auf die kleine Feige, die steht jetzt im Westfenster.
Die Fuchsien teilen sich die Ostfenster. Die Clivias fühlen sich im Wohnzimmer auf dem Holzboden sehr wohl. Sie blühten dieses Jahr einen Monat eher als sonst (habe sie als Erbstücke seit 1990).
Ich heize mit Gas und nunmehr vermehrt mit Holz im Kachelofen.
Heute ist es windig, aber nicht so sehr wie an der Ostküste in Eckernförde oder Flensburg bei max 11° mit etlichen Regenschauern.
- nurgis
- especialista

- Beiträge: 8968
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Wetterbericht aus Deutschland
@Cozumel, man soll die Pflanzen ja auch nicht luftdicht verpacken.
Ich habe schon viele Jahre meine Pflanzen in Luftpolsterfolie verpackt und hatte dadurch keine Ausfälle. So bekommen sie wenigstens noch etwas Licht.
Ich habe schon viele Jahre meine Pflanzen in Luftpolsterfolie verpackt und hatte dadurch keine Ausfälle. So bekommen sie wenigstens noch etwas Licht.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Wetterbericht aus Deutschland
Ja, so ging es mir auch. Aber bei einem Oleander und dem Kumquat konnte ich nicht widerstehen. Na, dann hoffe ich mal auf einen milden Winter.Katzenmama hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 19:18
Ich bin diesen Sommer auch um etliche Pflanzen rum geschlichen. Habe mir dann aber immer wieder die Frage gestellt: Wo stellst du sie in der kalten Jahreszeit hin?
- nurgis
- especialista

- Beiträge: 8968
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Wetterbericht aus Deutschland
Den ganzen Morgen wurde es nicht richtig hell. Jetzt wagt die Sonne einen Durchblick. Es sind allerdings noch viele helle Wolken am Himmel. Es ist absolut windstill und das Thermometer zeigt 14°.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Katzenmama
- activo

- Beiträge: 325
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
- Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo
Re: Wetterbericht aus Deutschland
Der heutige Tag war regnerisch und windig. Aber lange nicht so wie im 30 km entfernten Eckernförde.
Die Temperaturen bewegten sich bei 8°.
Die Temperaturen bewegten sich bei 8°.
