Seite 3 von 8

Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:03
von alf9
Moin!

Muss man die Mautbox(?) fest im Fahrzeug installieren oder kann man es auch mal in einem anderen Fahrzeug nutzen?

Gruß Alf

Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:11
von Cozumel
Hallo Alf, bei der Box die wir hatten ging das.

Sie wird normalerweise mit einem Sauger an die Windschutzscheine geklebt.

Da wir zwei Fahrzeuge hatten, haben wir es immer wechselweise genutzt.

Man musste es nur hochhalten.

Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:30
von Atze
Es gibt für je 2 € extra noch weitere Haltevorrichtungen für andere Fahrzeuge. Damit ist die Box für mich weder an den Wagen noch an den Fahrer gebunden.
Nur eingezogen wird immer von demselben.

Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 20:09
von alf9
Danke!

Dann werde ich das Thema wohl auch mal angehen.

Gruß Alf

Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 20:17
von Soledad
Hola Alf,
alf9 hat geschrieben:Moin!

Muss man die Mautbox(?) fest im Fahrzeug installieren oder kann man es auch mal in einem anderen Fahrzeug nutzen?
also, die Halterung des Bip & Go Badges wird fest im Wagen "installiert" (verklebt). Das Badge wird auf diese Halterung draufgesteckt und kann einfach wieder abgenommen werden. Also, Halterung bleibt im Auto, Badge ("Mautbox") kann man nach Belieben entfernen. Die Bip & Go Badges haben keinen Saugnapf. Ich habe ein neues Badges von denen hier liegen.

Du hast aber die Option, so viele Halterungen zu bestellen, wie Du möchtest, für mehrere Autos, so dass Du in jedem Auto das Badge nach Belieben befestigen kannst.

Die Halterung ist so ähnlich wie ein kleiner Plastik-Handtuchhalter, mit genauso einer Klebeabziehfolie wie bei den Wandhaltern, die Du an die Kacheln im Bad oder in der Küche bappst...

Siehe: (für den Größenvergleich eine kleine Nagelschere daneben)
september 2016 035.jpg
september 2016 036.jpg

Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 20:20
von Soledad
Hier wird noch kurz und knackig gezeigt, wie man es anbringt ;)


Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 22:19
von Soledad
nixwielos hat geschrieben: ... das geht jetzt mit der elektronischen Maut ratzfatz... ;;)
Au ja, ich freu mich schon... ! Vor allem, wenn man mit Tempo 30 durch die Mautstelle brettern kann hehe... >:) ;)

Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 17:26
von Soledad
Soledad hat geschrieben:Au ja, ich freu mich schon... ! Vor allem, wenn man mit Tempo 30 durch die Mautstelle brettern kann hehe... >:) ;)
Funktionierte überall in F super! (hat auch richtig Spaß gemacht :-D ). In E hingegen bin ich froh, dass ich bei der Tempo 30-Durchfahrt noch rechtzeitig auf die Bremse gekommen bin, sonst hätte ich wohl so'nen Schrankenbalken auf'm Gewissen und müßte für den Schaden aufkommen. Oder sind die Dinger massiv? #:-s ^^

Obwohl ich -sinnvollerweise (!!)- für F und E registriert bin, ich wohn' ja schließlich in Spanien und benutze dort die Autobahnen haha, und lt. meinem Bip & Go-Konto auch Spanien "aktiv" ist, und ich auch für Spanien die Jahresgebühr bezahlt habe, wurde in E beim Erstversuch mein badge weder an der Ticket-Stelle noch bei der Ausfahrt akzeptiert... mußte dort Ticket ziehen und auch bezahlen...

Das finde ich jetzt irgendwie ziemlich doof...

Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 01:45
von balina
In diesem Jahr sind wir über Tschechien, die Slowakei, Österreich, Italien und Frankreich nach Spanien gefahren. Gab viel zu sehen. :d

Während wir uns für Tschechien, die Slowakei und Österreich die Windschutzscheibe an vorgeschriebenen Stellen mit den ewig haltbaren Mautplepperles vollpappen mußten (Warum die Österreicher wegen nichtklebendem Kleisters an Briefumschlägen ihre Präsidentenwahl wiederholen müssen, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben), haben wir für Frankreich (wie schon im vergangenen Jahr) und Spanien (dieses Jahr zum ersten Mal) so ein kleines Mautdingens hinter die Windschutzscheibe gelegt - nix geklemmt oder geklebt - sondern nur auf ein rutschsicheres Pad gelegt. Hat hervorragend funktioniert.

Über Anbieter, Preise oder Gebühren kann ich jetzt nicht viel sagen. Muß ich mal GG fragen. Aber soviel ich weiß, zahlen wir nur für die Strecke, die wir nutzen. Wenn so abgerechnet wird wie in den vergangenen Jahren, kann man nicht meckern. Es ist zeitnah.

Um die spanischen Großstädte war die Autobahn, wie schon geschrieben, mautfrei. Einmal saß tatsächlich ein Kassierer in einem der Häuschen. Die Mautstelle war aber insgesamt eine mittelprächtige unübersichtliche Katastrophe mit Wartezeit an allen Schranken.

Re: Elektronische Mautzahlung Frankreich + Spanien

Verfasst: So 20. Nov 2016, 15:44
von Soledad
Mein Bip & Go funktioniert jetzt auch in E einwandfrei. Vermutlich war bei der Mautstation, die mein badge nicht akzeptieren wollte, irgendwas fehlerhaft. Jetzt klappt es jedenfalls :)