Seite 3 von 3
Re: Zwei Rezepte mit Chorizos (Spanische Paprikawurst)
Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 18:08
von girasol
Hobbykoch hat geschrieben: ↑Do 11. Sep 2025, 19:16
Kennt ihr schwäbischen Gaisburger oder Kartoffelschnitz mit Spätzle?
Als Schwabenmädle kenne ich natürlich Gaisburger Marsch und bei uns gibt's immer Kartoffelrädle mit Spätzle.
Gruß
girasol
Re: Zwei Rezepte mit Chorizos (Spanische Paprikawurst)
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 11:34
von Hobbykoch
girasol hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 18:08
Hobbykoch hat geschrieben: ↑Do 11. Sep 2025, 19:16
Kennt ihr schwäbischen Gaisburger oder Kartoffelschnitz mit Spätzle?
Als Schwabenmädle kenne ich natürlich Gaisburger Marsch und bei uns gibt's immer Kartoffelrädle mit Spätzle.
Gruß
girasol
Klasse, saure Karoffelrädle mit Spatzen ist auch so ein typisches Mittagessen. Kennen jüngere kaum noch.
Re: Zwei Rezepte mit Chorizos (Spanische Paprikawurst)
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 19:04
von hundetraudl
girasol hat geschrieben: ↑Fr 12. Sep 2025, 18:08
Hobbykoch hat geschrieben: ↑Do 11. Sep 2025, 19:16
Kennt ihr schwäbischen Gaisburger oder Kartoffelschnitz mit Spätzle?
Als Schwabenmädle kenne ich natürlich Gaisburger Marsch und bei uns gibt's immer Kartoffelrädle mit Spätzle.
Gruß
girasol
Auch ich kenne als Schwabe den Gaisburger Marsch. In meinem Elternhaus gab's diesen jeden Samstag. Ich mag ihn deshalb nicht mehr.
Re: Zwei Rezepte mit Chorizos (Spanische Paprikawurst)
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 19:32
von Hobbykoch
hundetraudl hat geschrieben: ↑Sa 13. Sep 2025, 19:04
Auch ich kenne als Schwabe den Gaisburger Marsch. In meinem Elternhaus gab's diesen jeden Samstag. Ich mag ihn deshalb nicht mehr.
Ich kann dich da absolut verstehen. So hat jeder eben sein Ding. Ich selbst hatte auch diese Zeiten. Meine Küche ist jetzt eigentlich total international. Durch das Internet und Aufenthalte in vielen Ländern geht es auch immer weiter. Suppen und Eintöpfe habe ich Gott sei Dank niemals verloren. Dafür würde ich schon so oft ausgelacht, doch ich finde es mega. Dal Bhat zB habe ich öfters schon teilweise über Wochen 3x am Tag gegessen, da es situationsbedingt einfach nichts anderes gab und ich liebe es noch immer, da solche Erinnerungen dabei sind. Ich verknüpfe bestimmte Gerichte eh mit Erinnerungen und feier die damit. Die schwäbischen eh wegen der Familie, mediterrane Urlaube, Dal Bhat Bergsteigen, Scholle Freund aus Hamburg etc. Was null bei mir geht von früher her ist Griesbrei, Zeugs mit Haferflocken und die scheuliche schlontzige Graupensuppe, welche aber in 2.0 und nicht schlontzig mir wieder top schmeckt. Jeder is(s)t anders.
Re: Zwei Rezepte mit Chorizos (Spanische Paprikawurst)
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 19:44
von Hobbykoch
@chris
Also dann hast du es noch nicht gekannt.
Die Übersetzung samt Geschichte ist aber echt gut gelungen. Top.
Für uns Schwaben sind ja Spätzle in auch in einer Brühe normal. Manch Küstenbewohner aus D schüttelt da einfach nur den Kopf. Ich werde mal originale Rezepte hier posten, wenn ich etwas schwäbisches mache, denn da gibt's Unterschiede ohne Ende. Jeder sollte sich vorstellen können, dass ne gekörnte Brühe mit Klebefleisch, Kartoffeln, Karotten und Spätzle vom Aldi nicht schmecken, aber richtig gemacht einfach ein Traum ist.
Re: Zwei Rezepte mit Chorizos (Spanische Paprikawurst)
Verfasst: So 14. Sep 2025, 08:07
von chris
Als gebürtiger Niedersachse, der seit über 25 Jahren in Spanien lebt, habe ich das Gericht tatsächlich noch nicht gekannt, werde es aber garantiert einmal ausprobieren, weil es interessant aussieht. Zur Not auch mit minderwertigen Zutaten.
Suppe und Salat! Und alles in einem Topf!
Wie es schon bei Alf serviert wurde.
Manchmal benötigt man auch minderwertige Zutaten für die kulinarischen Erinnerungen an die Kindheit. Ab und zu muss ich einfach die in unserer Familieb liebevoll "Pampe" genannte Tomatensoße kochen, die es in den 70ern und 80ern immer montags auf die Nudeln gab, als es noch nicht in Mode war, frische Zutaten zu verwenden und man noch Nudeln sagte und nicht Pasta.
Da bin ich sehr dankbar, dass ich hier sowohl Oro di Parma dreifach konzentriert als auch die Maggi Gekörnte Brühe bekomme, denn nur so lässt sich der originale Geschmack erzeugen, der Kindheitserinnerungen weckt.
Womit wir auch endgültig off topic wären, denn Chorizo kannte damals in Deutschland niemand.

Re: Zwei Rezepte mit Chorizos (Spanische Paprikawurst)
Verfasst: So 14. Sep 2025, 13:44
von Hobbykoch
@chris
Es ist tatsächlich so, daß man einige Gerichte aus der Kindheit einfach liebt, selbst wenn es Müll ist.
Ich bin ja ein Dorfkind und meine Großeltern und Eltern hatten einen Hof mit Kühen. Also Fleisch und Milchvieh.
Privat waren Schweine und Hühner da und ein riesiger Bauerngarten. Da hat man sich dann logischerweise fast komplett selbstversorgt. Die Küche war das Zentrum. Da hat man eigentlich alles gemacht und ist nur zu Fernsehen ins Wohnzimmer. So bin ich ja auch zum kochen gekommen, da immer irgendwas gekocht wurde und sei nur auf Vorrat. Das mache ich heute noch so für mich alleine. Bei den Camping Urlauben gab es dann Spaghetti Miracoli und noch heute liebe ich diesen Geschmack der Soße. Ab und zu kauf ich mir so eine Packung, obwohl es nur Tomatenmark mit Kräuter ist und total überteuert verkauft wird.
Ich werde demnächst mal original schwäbische Rezepte meiner Oma ins Forum stellen, wenn ich sie koche.