Seite 3 von 4
Re: Sicherungskasten im Haus
Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 15:47
von hu-ba
... wir haben hier "edle" ABB Niessen... aber homematic Adapter gibt es nur für die in DE bekannten Jung, Merten...gira... Kopp hat auch Wippen... wie ich sie brauche.... mal sehen..
Re: Sicherungskasten im Haus
Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 17:42
von baufred
... tatsächlich den span. Katalog schon abgeklappert

:
https://new.abb.com/search/results#quer ... 0homematic
Niederlassung auch in Murcia:
https://new.abb.com/low-voltage/es/prod ... -de-ventas
... manchmal geschehen "Zeichen & Wunder" ...

Re: Sicherungskasten im Haus
Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 18:55
von hu-ba
Ja, da bin ich durch...
falls nicht "heimlich" etwas baugleich ist passt es nicht zusammen.
Eigentlich zu schade zum wegwerfen... die Niessen. Von Kopp oder den anderen benötige ich schon die Fachhändlerserien. Ich denke ich kaufe in DE und schicks mir zu.
Danke für die Tipps
@baufred: bist du zur Teit in LM?
Re: Sicherungskasten im Haus
Verfasst: So 3. Jun 2018, 00:36
von baufred
hu-ba hat geschrieben: ↑Sa 2. Jun 2018, 18:55@baufred: bist du zur Teit in LM?
... leider nicht - schon vor 2,5 Wochen abgereist - nach 5 Wochen Arbeitseinsatz ("Rohrbruch" im Haus

) - Restarbeiten folgen dann im Herbst ...
Re: Sicherungskasten im Haus
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 02:59
von nurgis
Ich suche die kleinen Keramik-Sicherungen. Ca, 5x1cm, mit einem Draht. Absicherung 20 Ah. Mein Boiler ist damit abgesichert und ich dusche seit Wochen kalt. Der Boiler zeigt keine Schäden. Kann ich beurteilen, denn bei der Hausübernahme, lagen mehrere Boilerleichen in der Nähe. Der jetzige Fehler ist wahrscheinlich ein tropfender Zulaufschlauch, der auf die Elektrik tropfte
Re: Sicherungskasten im Haus
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 10:15
von tnt369
Hmm, ich kenne die nur als 10mm x 38mm Sicherung. Evtl. noch mal nachmessen?
z.b. bei Amazon:
Re: Sicherungskasten im Haus
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 10:37
von chris
Eventuell hat
Amazon die passende? Sollte man aber nur kaufen, wenn man sich sicher ist, dass man nicht zu hoch absichert.
Wenn es noch eine alte Sicherung gibt, dann wäre diese natürlich als Referenz ideal.
Re: Sicherungskasten im Haus
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 10:49
von Miesepeter
Oft muss nur die Opferanode ausgetauscht werden (so alle 3-4 Jahre), kostet 8,- und ist in 30 min. erledigt. Dabei gleich den K<azlk vom Heizstab entfernen.
Re: Sicherungskasten im Haus
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 11:26
von housecat
@Nurgis: das könnten Neozed Sicherungen sein. Die Größe variiert mit der Stärke in Ampere. Schau mal auf diese Bilder:
http://elektro-wissen.de/Elektroinstall ... lement.php
Gruß // Housecat
Re: Sicherungskasten im Haus
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 19:48
von nurgis
tnt369 hat geschrieben: ↑Di 15. Nov 2022, 10:15
Hmm, ich kenne die nur als 10mm x 38mm Sicherung. Evtl. noch mal nachmessen?
z.b. bei Amazon:
Ich habe gemessen: 35 x 9 x 4 mm 20 Ah, Flachsicherungen.
Die sind nicht im Sicherungskasten, sondern im Schalter.