Im Paragraf 22 des
deutschen Kunst-Urheberrechtsgesetzes (KUG) ist das „Recht am eigenen Bild“ geregelt, darin geht es um Persönlichkeitsrecht. Kriterium ist, ob die abgebildete Person darauf zu erkennen ist, denn jede Person kann selber bestimmen, was mit seinem Foto geschehen soll. Das heißt, Fotos dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Abgebildeten veröffentlicht werden.
@ girasol
Du hast mich schon richtig verstanden. Ich hatte aber auch Fotos von Personen eingestellt, von denen ich meine, dass sie so unscharf sind oder durch das kaum zu erkennende Gesichtsfeld und die dominante Kleidung, die den
eigentlichen Inhalt des Fotos ausmachte, so einen geringen Wiedererkennungswert haben, keine Bedenken hatte, das Persönlichkeitsrecht dieser Menschen zu verletzen, Das sehe ich gefährdet, wenn Menschen lächerlich, unvorteilhaft, brüskierend, in intimen Situationen usw. zur Schau gestellt werden.
Trotzdem habe ich diese Bilder inzwischen durch andere ersetzt, auf denen nur die Kleidung zu sehen ist. Von den jetzt noch erkennbaren Personen hatte ich nicht nur eine Erlaubnis, sondern habe auch dafür gezahlt (Spende, Trinkgeld).
Anderseits frage ich mich jedoch, nach welchem Recht Nahaufnahmen von Opfern aus Katastrophengebieten zustande kommen, die wir tagtäglich in den Medien zu sehen bekommen und auf denen die Angst, der Leidensdruck und die Schrecken der Menschen gezeigt werden? Wird diesen Personen, die sich in absoluten Ausnahmesituationen befinden, wirklich eine Genehmigung unter die Nase gehalten oder billigend die Kamera drauf gehalten?
Einschränkungen gibt es in Deutschland übrigens nicht nur für Fotos von Menschen, sondern auch von bestimmten Gebäuden, Museen etc.
Es bleibt abzuwarten, wann nach
deutschem Recht nur noch Landschaftsaufnahmen und Fotos von Tieren veröffentlicht werden dürfen...
Um aber noch einmal auf das Bilderverbot des Islam zurückzukommen, hier ein interessanter Beitrag:
Der Mythos vom Mohammed-Darstellungsverbot.
Auch was Klaus geschrieben hat, ist absolut zutreffend. Für die Verstöße gegen die Forenregeln ist jeder selbst verantwortlich.
Sobald diese Diskussion beendet ist, werde ich sie von den Reise-Beiträgen abtrennen und in die Rubrik
Hilfe z.B. zum Einfügen von Fotos, Avateren usw. verschieben.