Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens
Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 18:53
@ Josefine:
Als "halber Bilbaino" Glückwünsche zu Eurem Besuch und den Fotos, Ihr habt ja wirklich kaum eine Sehenswürdigkeit ausgelassen, wenn man vielleicht von dem "Museo del Vino" und der Standseilbahn auf Artxanda absieht, von wo aus man einen sehr schönen Blick auf ganz Bilbao hat.
@ villa:
Natürlich steht die "Puente Colgante" selbstverständlich noch und wurde vor einigen Jahren modernisiert mit computergesteuertem Antrieb und neuer Transportplattform.
Mehr dazu u.a.: http://de.wikipedia.org/wiki/Puente_de_ ... sche_Daten
Am 13. Juli 2006 wurde die Schwebefähre durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die UNESCO erachtet das Bauwerk als eine der herausragenden Stahlbaukonstruktionen aus der Zeit der Industriellen Revolution.
Die Hochbrücke wurde von dem im französischen Baskenland geborenen Ingenieur und Architekten Alberto Palacio, einem Schüler Gustave Eiffels, entworfen, das sieht man auch den beiden Türmen an.
L.G. Hermann
Als "halber Bilbaino" Glückwünsche zu Eurem Besuch und den Fotos, Ihr habt ja wirklich kaum eine Sehenswürdigkeit ausgelassen, wenn man vielleicht von dem "Museo del Vino" und der Standseilbahn auf Artxanda absieht, von wo aus man einen sehr schönen Blick auf ganz Bilbao hat.
@ villa:
Natürlich steht die "Puente Colgante" selbstverständlich noch und wurde vor einigen Jahren modernisiert mit computergesteuertem Antrieb und neuer Transportplattform.
Mehr dazu u.a.: http://de.wikipedia.org/wiki/Puente_de_ ... sche_Daten
Am 13. Juli 2006 wurde die Schwebefähre durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die UNESCO erachtet das Bauwerk als eine der herausragenden Stahlbaukonstruktionen aus der Zeit der Industriellen Revolution.
Die Hochbrücke wurde von dem im französischen Baskenland geborenen Ingenieur und Architekten Alberto Palacio, einem Schüler Gustave Eiffels, entworfen, das sieht man auch den beiden Türmen an.
L.G. Hermann