Re: Briefkasten
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 23:15
OK, Indianerehrenwort. 

für alle Fragen speziell rund um die Provinz Alicante und die Valencianische Gemeinschaft (Spanien) - ONLINE SEIT 2009
https://costa-blanca-forum.de/
Schau Dir die Urbanisationen mal über google maps an und dann sagst Du mir, wie das funktionieren soll, daß in jedem einzelnen Haus die Post zugestellt werden soll. Wer soll die Straßennamen, Sektor, Hausnummern alle kennen? Wie viele Postboten sollen da jeden Tag durch die Gegend fahren und suchen?Cozumel hat geschrieben:Also mal ehrlich, was hat das denn mit "deutscher Perfektion" zu tun, wenn man es nicht gut findet, wenn Post falsch ausgeliefert wird, zum Beispiel.
@Montemar, ich weiss nicht ob das logisch ist, dass, nur weil eine Gemeinde wächt, man nicht nicht den gleichen Service bieten kann. Mehr Gemeindemitglieder bringen mehr Geld und zahlen mehr Steuern, also warum nicht? Wenn die Gemeinde wächst muss auch die Infrastruktur mitwachsen. Oder man muss es lassen. Das funktioniert anderswo doch auch.
Feine Sache für wen, fragt man sich?Montemar hat geschrieben:
Ich finde die Sammelbriefkästen eine feine Sache, denn diese Anlaufstellen kennt jeder Zusteller und er braucht die Post dort nur in die Fächer zu sortieren, das ist doch wesentlich zeitsparender! Dazu reicht die Buzon-Nummer und die Postleitzahl/Ort. Und jeder fährt zum Einkaufen oder bringt seinen Müll weg, dann ist es doch nicht zu viel verlangt, wenn man schon daran vorbeifährt auch nach seiner Post zu sehen. Auf der einen Seite meckern die Leute ständig, daß die Kosten explodieren, auf der anderen Seite wird ein Service erwartet, der in dieser Form gar nicht zu bezahlen ist!
Ganz Deiner Meinung!! Ich habe noch erlebt, als der Müll in den Sommermonaten fast täglich abgeholt wurde. Witzig finde ich aber die damalige Begründung „Die weit verstreute, ausgedehnte Ansiedlung sowohl in der Küstenzone als auch in der Zona Rústica machen eine Müllabfuhr ab Haus unmöglich…“ Der Umweltstadtrat hat geglaubt, mit der Einrichtung einer Webseite für eine private Mitfahrergemeinschaft könne Benissa seine Umweltbelastung reduzieren. Tatsache ist aber, daß diese Stadtregierung die Hausmüllabfuhr abgeschafft hat und nun jeder einzeln mit seinem Auto zu den Müllcontainern fahren muss. Nicht 1 Auto fährt den Müll weg, sondern 100-derte Privatautos plus die Müllautos verursachen jetzt Abgase…hundetraudl hat geschrieben:Viel schlimmer finde ich, dass vor 4 Jahren der Müll 3 x wöchentlich an der Haustür abgeholt wurde und nun müssen wir den Müll (2 km) wegfahren und bezahlen Müllgebühren in gleicher Höhe , das finde ich für Benissa eine Sauerei.![]()
![]()