Seite 3 von 6
Re: Gilt die EU eigentlich nicht für Medikamente ?
Verfasst: So 16. Feb 2014, 10:47
von FridaAmarilla
rainer hat geschrieben: Auch ich konnte mich schon von der verblüffenden Wirkung überzeugen. Da das Mittel in Deutschland nicht zu haben ist, decken auch wir uns immer vorsorglich vor der Abreise nach Deutschland damit ein.
Ja sag mal, Frenadol ist doch nichts anderes als Paracetamol und das gibt es in Deutschland doch auch?
Hier guck:
http://mymemory.translated.net/de/Spani ... n/frenadol
und hier:
"FRENADOL COMPLEX sobres
COMPOSICIÓN
Cada sobre contiene:
Paracetamol (D.C.I.)........................650 mg ... und noch nen paar andere Sachen ....
lg Frida Amarilla
Re: Gilt die EU eigentlich nicht für Medikamente ?
Verfasst: So 16. Feb 2014, 10:52
von rainer
FridaAmarilla hat geschrieben: ... und noch nen paar andere Sachen ...[/font][/size]
- Und genau darin liegt wohl der Unterschied. Paracetamol kenne ich auch, wirkt aber nicht so.
Re: Gilt die EU eigentlich nicht für Medikamente ?
Verfasst: So 16. Feb 2014, 16:48
von girasol
El Toro hat geschrieben:girasol hat geschrieben:
Das kommt ja auch auf die Dosierung an. Ibuprofen-Tabletten bis 400 mg sind doch, so viel ich weiß, in Deutschland rezeptfrei, die reichen doch zur Akutbehandlung eigentlich aus.
Ansonsten finde ich es nicht schlecht, dass man nicht jedes Medikament einfach so frei kaufen kann.
Gruß
girasol
Wenn die 400er frei sind, was kosten die denn dann? Übrigens: 1 1/2 400er ergeben auch eine 600er.
Im Internet gibt's eine Packung mit 20 Stück schon ab 1,49 €.
Gruß
girasol
Re: Gilt die EU eigentlich nicht für Medikamente ?
Verfasst: So 16. Feb 2014, 17:11
von El Toro
girasol hat geschrieben:
Im Internet gibt's eine Packung mit 20 Stück schon ab 1,49 €.
Gruß
girasol
Okay. 50er Packung 600 hier in Spanien 2 Euro, dann wäre die selbe Menge Wirkstoff durch 400er in Deutschland etwa bei 5, 60 €.
Ich finde den Preisunterschied trotzdem gravierend. Da zockt doch irgendwer in der Kette Hersteller > Grosshändler > Apotheke / Onlineversand ganz schön ab.
Saludos El Toro
Re: Gilt die EU eigentlich nicht für Medikamente ?
Verfasst: So 16. Feb 2014, 18:38
von Montemar
Manchmal frage ich mich, wofür man hier überhaupt schreibt (oder Links einstellt) wenn es sowieso nicht gelesen wird

Re: Gilt die EU eigentlich nicht für Medikamente ?
Verfasst: So 16. Feb 2014, 19:51
von El Toro
Montemar hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, wofür man hier überhaupt schreibt (oder Links einstellt) wenn es sowieso nicht gelesen wird

Ich hab schon gelesen. Okay, es gibt da ein paar % Unterschied in der Mwst. Das erklärt aber bei weitem nicht 150 % Preisaufschlag in D.
Saludos El Toro
Re: Gilt die EU eigentlich nicht für Medikamente ?
Verfasst: So 16. Feb 2014, 22:07
von Emil
Hi Freunde der Pharmacia,
ja also hier ist ja echt was los, perfecto, ein Gedankenaustausch wie ich ihn eigentlich hier im Forum mag.
Eigentlich müsste ich mir erst mal eine Stoffsammlung machen um allen und allem gerecht zu werden, aber
das ist mir nun für den Abend echt zu viel.
Teils höre ich von Wundermitteln, die es nur in Spanien geben soll, andererseits von jährlichen Grippeimpfungen.
Nun ich habe selbst als Lehrer nie eine Grippeimpfungen mitgemacht und lebe noch.
Unser lieber Stier meint "einen Vino Tinto geniessen, verdünnt bei uns eh das Blut schon" , klingt echt sympathisch, but kills the doc!
Ibu / Para usw nimmt man von mir aus nur wenn man aspirin nicht verträgt, ansonsten ist das das gleiche Risiko.
Viel erstaunlicher istr für mich, und ich glaube dalegen wir den Finmger an den kranken Zahn, hier in Spanien sind meine
Medikamente alle rezeptfrei und spottbillig! (finde ich echt gefährlich).
Tacheles: Ich brauche täglich 5 Herzmedikamente (auch für anderes) und ich ließ mir das bei meinem Hausarzt in "es" mit Rezept verschreiben.
Bitte lächeln: Ich bekomme alle auch ohne Rezept. Bliebe das Rezept für die Erstattung durch die KK. Da keines der medis über 2 Euro kostet ist das Ganze das Porto nicht wert!
Bitte Lachen: Eine Ration dieser medis kostet in deutschland über 100 Euro! (Lachen wieder einstellen)
Zur Erkältung oder gar Grippe hier in Spanien: Ich bin nach 42 Jahren Lehrerdasein gegen nahezu alles immun. War ich und dachte ich! Nicht so hier in Spanien. Also für alle die hier etwas aufgabeln was ihnen sonst nie was ausgemacht hat, da scheint ein gewaltiger Unterschied zwischen deutschen und spanischen Krankheitserregern zu sein.
Infiziert mit einer wirklich saftigen Erkältung ließ ich mir schließlich ein Antibiotikum aufschreiben, wofür ich das Rezept nur für die Bezeichnung des Medikamentes benötigte und nun jederzeit dieses Antibiotikum wieder nachhaben kann.
So sieht das hier aus: Medikamentenfreizügigkeit bis ins letzte mit Spottpreisen.
Wir leben hier, ich habe aufgehört mich zu wundern!
Re: Gilt die EU eigentlich nicht für Medikamente ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 00:40
von El Toro
Hola Emil,
Ich weiss auch, dass die Ärzte skeptisch sind. Ich finde aktuell leider den Artikel nicht wieder, den ich vor längerer Zeit im Internet mal gelesen habe. Es ist allerdings Fakt, dass es in südlichen Ländern weniger Herzinfarkte und Schlaganfälle gibt als in Deutschland oder anderen eher nördlich gelegenen Industrieländern.
In dem Artikel war unter anderem zumindest die Vermutung, dass eben ein etwas geringerer Gerinnungsfaktor des Blutes dabei eine Rolle spielt und der ein oder andere Rotwein das unterstützt.
Ich würde die Vermutung nicht einfach als Phantasie abtun, zumal ich selbst ja meine Erfahrungen gesammelt habe und mein Blut jetzt definitiv "dünner" ist als noch vor 10 Jahren.
Saludos El Toro
Re: Gilt die EU eigentlich nicht für Medikamente ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 07:22
von sol
@ Emil
eigenartig : du schreibst- daß du Antibiotika frei kaufen kannst in der Apotheke
( jedenfalls lese ich das so heraus)
Beim letzen Urlaub in Spanien wurde mir das verweigert---da hieß es in der
Farmacia : " Recetar por favor "----
Habe dann paracetamol 500 gekauft ( weil ich nicht zum Arzt wollte )Precio : 2, 90 €
die kosten hier in D. 1,45 €-------
AAABER eigentlich fragte rainer ja:---siehe Überschrift---und das hatte ja wohl florecilla
gleich mit ihrem Link beantwortet--- auf Seite 1-----
Re: Gilt die EU eigentlich nicht für Medikamente ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 10:41
von Roemer
Antibiotika bekämpft Bakterien. Gegen einen Virus hilft das nicht.
Der Roemer