Seite 3 von 4

Re: Maulkorb für Hunde

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 17:01
von balina
Das Teil, Monika, ist super. Wie oft lese ich die Warnung, daß Giftköder oder in Fleisch versteckte Rasierklingen ausgestreut sind. Von einer Nachbarin der Hund ist elend daran gestorben und meinem konnte ich das Zeug noch gerade vor dem Schlucken aus der Schnauze angeln. Aber viele Hundebesitzer können das ja nicht mit ihren Hunden machen. Meiner war auch nicht gerade begeistert.

Wo kann man so etwas kaufen? Ich würde es glatt weiter empfehlen.

Re: Maulkorb für Hunde

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 17:06
von nurgis
@Miesepeter....und bestrafen nun Hunde und Besitzer , wenn der Hund einen anderen Hund gebissen hat, weil er sein Herrchen/Frauchen beschützen wollte. Stärker
als hätte er einen Menschen gebissen oder geschadet. Sogar wenn ein Hund einen Hasen verfolgt (haben meine jedoch nicht).

Re: Maulkorb für Hunde

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 17:51
von Akinom
balina hat geschrieben:Das Teil, Monika, ist super. Wie oft lese ich die Warnung, daß Giftköder oder in Fleisch versteckte Rasierklingen ausgestreut sind. Von einer Nachbarin der Hund ist elend daran gestorben und meinem konnte ich das Zeug noch gerade vor dem Schlucken aus der Schnauze angeln. Aber viele Hundebesitzer können das ja nicht mit ihren Hunden machen. Meiner war auch nicht gerade begeistert.

Wo kann man so etwas kaufen? Ich würde es glatt weiter empfehlen.
Ja, es ist wirklich super und er hat sich in kürzester Zeit daran gewöhnt - ist ganz weich und schränkt kaum ein.
Hier der Link:


http://www.anti-giftköder.de/bestellung ... /maulkorb/

Re: Maulkorb für Hunde

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 18:59
von Solana
Besteht eigentlich auch eine Maulkorbpflicht für Schäferhunde? In Deutschland glaube ich nicht.

Re: Maulkorb für Hunde

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 19:09
von Akinom
Solana hat geschrieben:Besteht eigentlich auch eine Maulkorbpflicht für Schäferhunde? In Deutschland glaube ich nicht.
In Deutschland sicher nicht - Spanien weiß ich nicht.
Im Raum Torrevieja sieht man sowieso seltenst einen Hund , egal welcher Rasse, mit Maulkorb.

Heute wurde ich natürlich wieder mehrfach angesprochen, ob mein Hund bissig wäre :d ;) - dann erkläre ich halt immer.

Re: Maulkorb für Hunde

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 19:23
von nurgis
Ihr habt hier keine Probleme, soweit die Hunde nicht groß und schwarz sind. Selbst Bullterrier, Staffort , Rottweiler laufen ohne Maulkorb herum. x(
Nur große schwarze Hunde sind Killer.

Re: Maulkorb für Hunde

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 19:35
von Akinom
nurgis hat geschrieben:Ihr habt hier keine Probleme, soweit die Hunde nicht groß und schwarz sind. Selbst Bullterrier, Staffort , Rottweiler laufen ohne Maulkorb herum. x(
Nur große schwarze Hunde sind Killer.
Gibt es Neuigkeiten, nurgis?

Re: Maulkorb für Hunde

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 21:08
von balina
Solana hat geschrieben:Besteht eigentlich auch eine Maulkorbpflicht für Schäferhunde? In Deutschland glaube ich nicht.
Wenn du damit auf die Anzahl der Beißvorfälle anspielst, machst du eine Milchmädchenrechnung.

Die Hunde, der am häufigsten vertretene Rasse in Deutschland, sind Schäferhunde. So kamen 2015 in D 10.523 Welpen auf die Welt, gefolgt von Dackeln mit 5.885 Welpen. Dagegen nur 2.060 Golden Retriever

Welpenstatistik 2015

Re: Maulkorb für Hunde

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 10:42
von Katzenmama
Ich kann die Statistik nicht sehen, müsste den Premium-Account kaufen.

Die Anzahl der in D geborenen Welpen sagt noch nichts über die "beliebteste" Rasse aus. In D gezüchtete und vermehrte Hunde sind doch vielen Neubesitzern zu teuer. Deshalb werden dann lieber Online kranke und traumatisierte Welpen von Gebär-Hündinnen aus Osteuropa gekauft.

Re: Maulkorb für Hunde

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 21:56
von balina
Ich bin über Google in die Statistik gegangen. Das hat geklappt. Bin da auch nicht angemeldet und komme jetzt auch nicht mehr rein. Aber ich hatte ja gestern schon drei Rassen gegenübergestellt. Schäferhunde mit über 10.000 Welpen stehen dabei an erster Stelle, die Dackel stehen an der 2. Stelle.

Bei der Differenz zwischen Schäferhund und Retriever spielt es doch sicher nur eine untergeordnete Rolle, ob noch weitere Hunde der anderen Rassen importiert werden. Wer eine Statistik der Beißvorfälle mir realen Zahlen aufstellt, und nicht die vorhandene Anzahl Hunde dabei berücksichtigt, macht für mich eine Milchmädchenrechnung auf und will manipulieren.