Seite 3 von 3

Re: Streifzug durch Aragonien

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 16:50
von Citronella
5. und letzter Teil

Nach dem Frühstück geht's auf Achse, es scheint ein sonniger Tag zu werden.
P1200327.JPG
Der Frühnebel hängt noch im Tal, nachts kühlt es hier schon auf 6° ab. Wir fahren östlich, biegen ins Valle de Tena ab bis Biescas und fahren dann die N 260. Unterwegs saftige Wiesen und grüne Wälder.
P1200337.JPG
Über Linás de Broto
P1200345.JPG
und Torla
P1200350.JPG
orientieren wir uns wieder südlich und steuern unseren nächsten Halt an.
Aínsa liegt am Zusammenfluß von Cinca und Ara, im Süden schließt sich der Embalse de Mediano an.
P1200387.JPG
Die mittelalterliche pittoreske Altstadt
page5.jpg
erstreckt sich entlang zweier Straßen, die an der arkadengesäumten Plaza Mayor zusammentreffen.
P1200445.JPG
Das Dorf wirkt wie eine Kulisse und ist auf Touristen ausgerichtet (trotzdem sehr schön).
P1200416.JPG
Den Glockenturm der Iglesia Santa Maria aus dem 12. Jh. kann man besteigen.
P1200447.JPG
An der Nordseite der Kirche schließt sich das ehemalige Kloster an, dessen Ursprünge auf das 14. Jh. zurückgehen. An der Kopfseite des Platzes stehen die Ruinen der Burg aus dem 11. Jh.
page1.jpg
Nach einigen wirklich super Tapas und einem guten Tropfen Somontano-Wein fahren wir gestärkt weiter am Embalse entlang Richtung Süden.
P1200465.JPG
Wunderschöne Natur ringsum
3.jpg
zur Schmetterlings-Jagd :d hat die Zeit auch noch gereicht
P1200473.JPG
Unser letztes Ziel war Alquézar. Es liegt an den Ausläufern der Pyrenäen in der Provinz Huesca inmitten des Naturparks Sierra y Canones de Guara.
P1200485.JPG
Auf einer felsigen Anhöhe gelegen ist der Ort weithin sichtbar.
page8.jpg
Der alte Ortskern wurde als Kulturgut in der Kategorie Conjunto histórico-artístico eingestuft.
page6.jpg
Zahlreiche Wappen zieren die alten Häuser.
page2.jpg
Auch die unmittelbare Umgebung mit der Schlucht des Rio Vera, wo Rafting und Klettern angesagt sind, ist sehenswert.
P1200509.JPG
Ganz besonders reizvoll ist ein abendlicher Spaziergang durch die alten Gassen.
page7.jpg
Der krönende Abschluß der Reise war das Abendessen bei Vollmond und dieser traumhaften Kulisse (romantischer geht's nimmer ;-) ).
P1200593.JPG
Am nächsten Tag ging es über Huesca, Teruel, Requena, Valencia zurück an die Costa Blanca.

Saludos
Citronella

Re: Streifzug durch Aragonien

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 17:06
von nixwielos
Ganz toll berichtet, Traudel, 1000 Dank! Da habt Ihr wirklich eine sehr kurzweilige und mit schönen Ansichten geradezu überhäufte Reise gemacht, man will direkt aufbrechen, um es Euch gleich zu tun >:d<

Wir sind noch 3 Tage im herrlichen Andalusien, dann geht es zurück in den kalten Alltag :((

Re: Streifzug durch Aragonien

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 12:38
von Citronella
Hallo zusammen,

vielen Dank für euer Lob und Interesse >:d<

@ nixwielos, noch wunderschöne 3 Tage in Andalusien - der nächste Urlaub kommt bestimmt ;-)

@ Oliva, stimmt, so ein Bericht macht viel Arbeit. Aber wenn dann so viel positive Resonanz kommt, macht das ja auch Spass.

@ Josefine, ein Stück weit kannten wir Aragonien vom durchfahren zu unserem Asturien-Urlaub (Bericht ist auch im Forum, Belchite ist in der Nähe von Tudela). Die Kurzreise wollte ich schon vor 2 Jahren machen, aber erst später im Herbst wegen der bunten Blätter ;;). Allerdings war das Wetter nie beständig genug und dann kam schon der Schnee. Deshalb sind wir dieses Jahr früher los und ich verzichtete auf das Herbstlaub :d . Geplant war das Monasterio de Piedra und Zaragoza. Die Stadt hätte mich wirklich interessiert, aber Citronello hat es nicht so mit Kirchen und Ausstellungen und so suchte ich was Interessantes in der näheren Umgebung. Da ist das Internet wirklich unschlagbar und je mehr ich googelte, umso länger wurde meine Liste (ich hätte auch Material für 3 Wochen :lol: ). Und da wir beide Naturliebhaber sind und eh schon auf halber Strecke zu den Pyrenäen waren, lag es nahe, die Reise in diese Richtung auszudehnen. Eigentlich mache ich die Reise dreimal - erst die Planung, da lese ich viele Reiseberichte über die angedachte Gegend - dann die Reise selbst, und zuletzt die Vorstellung im Forum :-b .

Saludos
Citronella

Re: Streifzug durch Aragonien

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 12:56
von sol
wow
Citronella---was für ein Bericht----------

schlage dich vor für das "CBF-Kreuz am Bande" vor >:d<

( gibt es das eigentlich ? )

Re: Streifzug durch Aragonien

Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 09:43
von girasol
@ Citronella: Auch von mir nochmal herzlichen Dank und ein großes Lob für deinen ausführlichen Bericht mit schönen Bildern über einen Teil Spaniens, über den ich bisher noch nicht viel wusste. >:d<

Gruß
girasol

Re: Streifzug durch Aragonien

Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 12:37
von Josefine
Danke Citronella für Deine Antwort. Ja, durch das Internet kann man sich wirklich schon viel im Vorfeld heraussuchen. :)
Wirklich ein ganz toller Reisebericht mit Deinen tollen Fotos! :) :) :)

Besonders schön finde ich, wie Du Deine Bilder zusammenstellst. 8-)
z.B. die Wappen an den alten Häusern oder auch die Schmetterlinge.

Ich bin auch schon dabei meine Fotos ein wenig zu überarbeiten. Bei ähnlichen Motiven sieht es einfach interessanter aus.
Bin dabei allerdings noch in der Übungsphase. ;)

Gruß :)
Josefine

Re: Streifzug durch Aragonien

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 20:40
von maxheadroom

Hola todos y Citronella,
es gibt ja viele interessante Plätzchen und Fleckchen in Espagne, in dem Kloster piedra waren wir auch schon und begeistert von der Gegend , auch Zaragossa ist ja einen Ausflug wert. Danke Citronella fuer die schoenen Bilder . Beim sortieren meiner Berge von Bildern bin ich auch auf eine Reihe von Bildern vom Kloster gestossen , ich stell sie einfach hier mal dazu als Anregung fuer die Unentschlossenen :)
Bilderbuch Monasterio de piedra
Aus meiner Sicht ist das Hotel durchaus empfehlenswert.
Saludos
maxheadroom


Re: Streifzug durch Aragonien

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 21:05
von Klaus
Die Reisebericht Ersteller im CBF scheinen alle Profis zu sein, wir sind froh, auf diese Weise wertvolle Tipps für eigene Exkursionen zu erhalten. Danke für die Mühe!
Jelica und Klaus

Re: Streifzug durch Aragonien

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 21:27
von hokusai
Ja, Zitrönchen, wunderschöne Bilder und eine kurzweilige Geschichte dazu - so lesen sich Deine Reiseberichte sehr spannend! Danke für's Mitnehmen, :)
bei Euern Reisen möchte man Maskottchen sein...