Seite 3 von 3
Re: Selbstversuch Spanien
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 14:10
von majmi
Praktiker in München.
Motto: 20% Rabatt auf alles was keinen Stecker hat!
Ich kaufe mehrere Glühbirnen, schau auf den Bon und meine zum Scherz:
Die Einkaufstüte (10 Cent) hat auch keinen Stecker!
Die (junge) Kassiererin öffnet den Schubladen, legt mir prompt 3 Cent hin und meint:
Ich kann ihnen aber nur die vollen Cent auszahlen!
Re: Selbstversuch Spanien
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 15:48
von maxheadroom
Die spinnen, die Spanier....
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 12:30
von pichichi
Andreas Drouve beleuchtet in seiner unnachahmlichen Art ein besonderes spanisches Reizthema:
www.selbstversuch-spanien.de
Re: Die spinnen, die Spanier....
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 13:46
von Cozumel
Immerhin kann den Deppen inzwischen gut geholfen werden.
Bevor es Antibiotika gab, sind Menschen mit einer Stierhornverletztung häufig wochenlang, jämmerlich von innen verfault, besondern wenn die Verletzung in den Leisten war.
Re: Die spinnen, die Spanier....
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 13:50
von sol
----
.
.
..dem Drouve gehen wohl die Themen aus ??
Re: Die spinnen, die Spanier....
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 13:52
von Atze
Soweit ich weiß, ist es aus mit der "Maus", El Raton starb friedlich im März d. Jahres in einem Zuchtgehege in der Provinz Valencia.
Vielleicht hat er sich da überanstrengt.
- Was uns zu den wirklich gefährlichen Aktivitäten des Lebens bringt......
Re: Selbstversuch Spanien
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:00
von vitalista
Beim neuesten Beitrag von Andreas Drouve kann man doch wirklich nur den Kopf schütteln
Müssen die Spanier denn die schlechtesten Eigenschaften der Deutschen (man verzeihe mir diese Pauschalierung

) übernehmen???
http://www.selbstversuch-spanien.de/
http://www.selbstversuch-spanien.de/ind ... =d09122013
Re: Selbstversuch Spanien
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 21:22
von Florecilla
Hallo vitalista,
ich habe mir erlaubt, deinen Beitrag zu ergänzen, damit der Link nächste Woche nicht zum neuen Drouve-Beitrag führt.
Re: Selbstversuch Spanien
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 11:01
von hundetraudl
es werden - leider immer die schlechten Eigenschaften übernommen.
Aber seit ich die spanische Bürokratie etwas besser kennen gelernt haben finde ich die Deutschen dagegen sehr harmlos. Die Spanier sind in diesem Bereich tausendmal schlimmer.
hundetraudl
Re: Selbstversuch Spanien
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 11:49
von Atze
Nun, früher - so habe ich mir sagen lassen - ging alles viel entspannter. Man musste nur einen Umschlag über den Tisch reichen.
Gut, dass es nicht mehr so ist und man auf den spanischen Behörden nichts mehr annehmen darf.
Leider fällt bei einigen Stellen auch die Vernunft unter das Annahmeverbot.
Ich will ja gar nicht von persönlichen Querelen mit den Behörden reden, aber es reicht schon, sich mit so hirnverbrannten Anordnungen wie dem berühmten EX15-Formular für nichtresidente Autofahrer zu befassen, dessen Sinn und Zweck mir noch keiner ausreichend erklären konnte.
Auch, dass man hier wohl einerseits vieles online erledigen kann, die Spanier es aber offenbar noch nicht geschafft haben, ein effektives Zahlsystem (per Karte) für die vielen, vielen kleinen Gebühren die allerorten zu entrichten sind, einzurichten.
Die viel gescholtenen deutschen Behörden fühlen sich da viel mehr als Dienstleister.
Das ist offenbar in Spanien systemisch, denn an dem guten Willen einzelner Angestellter liegt es wohl nicht: In Madrid verschob mal eine ganze Abteilung ihre Mittagspause um eine halbe Stunde um uns verzweifelten Ausländern zu einem Dokument zu verhelfen.
Aber vielleicht gibt es da ja auch ein Stadt - Land - Gefälle.