Seite 3 von 5

Re: Bankgebühren

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 12:11
von Denianer
Cozumel hat geschrieben: Wie sieht es mit der Banca March aus? Weiss jemand etwas über die?
Banca March ist eine spanische Privatbank, die 1926 in Palma gegründet wurde und ihren Hauptsitz noch immer dort hat. In den letzten Jahren hat sie aber auch auf dem Festland expandiert. Die Reputation der Bank ist als sehr gut einzustufen und Probleme sind wohl keine bekannt.

SabadellSolbank habe ich leider mein Konto auch noch nach der Zusammenlegung mit der CAM. Bin sehr enttäuscht über die hohen Gebühren, die inzwischen genommen werden. EUR 12,50 pro Quartal, jetzt haben die auch noch 0,50 EUR für eine Buchung genommen und eine Inlandsüberweisung kostet auch bei geteilten Gebühren je nach Höhe ganz erheblich. Wollte meine Konto umstellen auf ein kostenfreies, geht nicht, da regelmäßige Eingänge erwartet werden, die ich nicht habe, da ich nur immer für kurze Zeit in Spanien bin.

Jetzt überlege ich das Konto ganz zu schließen, denn auch in Spanien wird wohl aber 2014 SEPA eingeführt. Dann lass ich alles Belastungen für SUMA, Iberdrola und Aqualia über mein Konto in Deutschland laufen. Das sollte wohl gehen denke ich.

Re: Bankgebühren

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 12:23
von Cozumel
Danke Anna, ist eine Überlegung wert mit der Caixa, die ist bei uns ja auch um die Ecke.

Denianer, ja die Banco Sabadell ist wirklich eine riesige Enttäuschung.

Von einer Kundenorientierten Bank für ausländische Residente mutierte sie in eine Massenbank mit NULL Service.
Es ist kein Termin mehr zu bekommen. bei jedem Problem hört man, das ist halt so. Wie wenn die Zusammenarbeit zwischen Banken und Kunde einseitig wäre.

Vor kurzem passierte mir folgendes.

Ich hatte auf dem Kto. auf dem ich nur auszahlungen mache mal für einige Stunden kein Geld.

Die Sabadell versuchte eine Abbuchung zu machen und es ging nicht. Einige Stunden später war wieder Geld auf dem Konto aber trotzdem berechnete mir die Bank für eine Abbuchung von 36,- Euro eine Gebühr von 35,- Euro!!!!

Trotz mehrfachem Reklamieren kann mir keiner was sagen, weil die Zeigstellenleiterin seit Monaten krank ist.
Burnout wie man sagt.

Das sind doch keine Zustände.

Re: Bankgebühren

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 12:35
von Oliva B.
Ich bin auch sehr unzufrieden mit den Kosten bei der Sabadell/CAM, und von der extrem unfreundlichen neuen Filialleiterin mal ganz zu schweigen. :evil:

Ein gebührenfreies Konto erhält man nur als Neukunde, wenn darauf regelmäßige RENTENzahlungen eingehen. Andere Geldeingänge zählen nicht, so sagte mir die Filialleiterin ... - es sei denn, ich schließe eine Hausversicherung über die Sabadell ab. in meinen Augen ist das Erpressung, wir sind seit 25 Jahren dort Kunden.
Auf meine Antwort, dann müsste ich also zu einer anderen Bank gehen, um ein kostenfreies Konto zu bekommen, antwortete sie schnodderig, das könne ich halten wie ich will.

Nun weiß ich aus erster Hand, dass es die Angestellten dort sehr schwer haben. Änderungskündigungen sind an der Tagesordnung. Unser ehemalige Filialleiter der CAM, der aufgrund seiner weitreichenden Kenntnisse einen Angestelltenvertrag mit Sonderkonditionen hatte, wurde im Dezember in eine andere Filiale versetzt - als kleiner Angestellter mit Normalgehalt. Er hat kurz darauf gekündigt. Weibliche Bankangestellten bekamen einen Job in anderen Regionen Spaniens angeboten, wobei die Personalabteilung davon ausging, dass Frauen mit Familie eher kündigen würden als sich versetzen zu lassen. Die Belegschaft wurde sehr ausgedünnt, was zu langen Warteschlangen führt, wenn man mal in der Bank etwas erledigen muss. Unter diesen Umständen finde ich die Gebühren überzogen.

Auf der anderen Seite stehen mir die Haare zu Berge, wenn ich sehe, dass unsere spanischen Freunde von ihrer Bank mit Geschenken überladen werden. Hier ein Flachbildschirm, dort ein Thermomix oder eine Uhr. Ich habe ein einziges Mal einen Kalender abgestaubt, als ich darum gebeten habe. So viel zu den "notleidenden" Banken. :evil:

Re: Bankgebühren

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 12:58
von Cozumel
Elke, es gab mal ein Angebot das sich "Expancion" nannte. Und das galt für alle KOnten, nicht nur die Rentenkonten.

Bei einer Einzahlung von mind. E 800,- waren die Gebühren frei.

Ich glaube, das galt nur für Solbank/Banco Sabadell Kunden nicht für CAM/ Banco Sabadell Kunden.

Nun aber 2,75 pro Auslandsüberweisung, das ist einfach zu hoch.

Re: Bankgebühren

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 13:22
von Cozumel
Anna, mit Caixa, meintest du doch die Caixa catalunya? Oder gibts noch andere Caixas?

Hab mir einen Termin geben lassen dort.
In Calpe sprechen 3 MA deutsch, die Zweigstellenleiterin ist Deutsche.

Nur damit kein Missverständnis aufkommt, ich spreche leidlich spanisch, aber ich finde es sicherer bei komplizierten vorgängen jemand deutschsprachigen zu haben.

@ Elke ich mag die Banca March sehr gerne, die sind im Service sehr gut.
Falls das für Dich interessant ist, in Moraira ist ein deutschsprachiger MA, der viel Zeit und Interesse aufbringt. Hab mich da bereits mal beraten lassen.

Re: Bankgebühren

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 13:33
von nixwielos
Wir waren Kunden der Banco de Valencia, die von Caixa übernommen wurde. Bisher bin ich sehr zufrieden, Online-Banking jetzt auf Deutsch, (noch?) keine Gebühren, alles sehr übersichtlich. Allerdings kam das erste Schreiben auf Catalan, was wir so lala verstanden haben, aber es schon merkwürdig fanden, ausländische Kunden nach Deutschland nicht mal in spanisch anzuschreiben... :-o

Re: Bankgebühren

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 13:35
von Cozumel
Das stimmt, das ist merkwürdig. :d

Sagt mal, ist Emil per email erreichbar? Ich wollte ihn mal fragen, ob er noch was braucht.

Re: Bankgebühren

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 18:04
von HermanG
Ich WAR gut 15 Jahre Kunde bei LaCaixa, aber in letzter Zeit wurden sie immer frecher bezüglich Gebühren. Dann ging ich zu IngDirekt und habe mich eingehend erkundigt. Am nächsten Tag eröffnete ich dort ein Konto und bin seither rundherum zufrieden: KEINE Gebühren, wie auch immer, auf dem Sparkonto 2% Zins und alles funktioniert bestens. La Caixa hatte ein "Programmchen", um Gutschriften aus der Schweiz mindestens einen Tag zu verschieben (obwohl alles elektronisch abgewickelt wird), jetzt erfolgt die Gutschrift in Sekundenschnelle. Mit der Visa-Karte (auch kostenfrei) kann man Bargeld praktisch bei jedem Bankomat spesenfrei abheben, auch im Ausland.
Ich kann IngDirekt nur bestens empfehlen!
Hermann

Re: Bankgebühren

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 18:19
von alf
Die Probleme mit CAM-Sabadell scheinen tatsächlich stark filialabhängig zu sein. Ich habe das Konto (als nicht gemeldeter 3-Monatsurlauber) auf den Tarif mit laufenden (eigenen) Einzahlungen von 700,-€ umgestellt, seither keinerlei Gebühren, im Gegenteil, jede Abbuchung von Iberdrola u.a. wird mit monatlich insgesamt 2-4 € honoriert.
Von Vitlista weiss ich aber, dass sie in Crevillente bei gleicher Bank erhebliche Schwierigkeiten hatte, bis man ihr diesen Tarif zuteilte,
Gruss, Alf

Re: Bankgebühren

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 18:31
von Cozumel
Du kriegst pro Abbuchung Geld? Das hab ich ja noch nie gehört.

Wird das sofort gutgeschrieben oder wie?