Seite 3 von 10

Re: eine Frage...

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 12:24
von Atze
@ Cozumel
Falls du Kerzenreste hast:
Schneide die Pappe in Streifen und tränke sie mit flüssig-gemachtem Kerzenwachs -> Feueranzünder
Hobelspäne sind noch besser geeignet als Pappe.

Auf deine Kamin-Erfahrungen bin ich gespannt. Die "Kamine", die wir in Spanien "geerbt" haben verdienen den Namen nicht. - Sehen nur so aus, Heizen wäre mit denen lebensgefährlich. Wir werden uns demnächst einen Einsatz (Kassette) einbauen lassen.
Mach mal Bilder vom Kamin. Wie hoch ist der Schornstein? Besteht die Möglichkeit, Außenluft zuzuführen, d.h. liegt der Kamin an einer Außenwand?

Re: eine Frage...

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:06
von Cozumel
Ich hatte noch nie ein Problem damit einen Kamin anzuzünden, ohne Anzündhilfe.
Voraussetzung ist natürlich der Kamin funktioniert.

Erstaunlicherweise, werden hier Kamine nie gereinigt.
Da ist es immer ein Glücksfall wenn der Kamin zieht.

Nein, der Kamin liegt nicht an der Aussenwand, das haben meine anderen Kamine aber auch nicht, trotzdem gings sehr gut.

Der Kamin geht über die höchste Stelle des Daches hinaus, wie hoch kann ich kaum einschätzen vielleicht einen halben Meter.

Wenn ich den Kamin anzünde mache ich immer ein Fenster auf, das sollte genügen.


Wenn Du eine Kassette kaufst, achte darauf, dass sie ein Gebläse hat, alles andere ist nicht effektiv.

Foto folgt

Re: eine Frage...

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:20
von sonnenanbeter
Cozumel hat geschrieben:[...] Erstaunlicherweise, werden hier Kamine nie gereinigt. [...]
Das liegt an Dir - Kaminkehrer kann man anfordern.
Cozumel hat geschrieben:[...] Wenn ich den Kamin anzünde mache ich immer ein Fenster auf, das sollte genügen. [...]
Du denkst aber auch an das lebensgefährliche Kohlenmonoxyd das beim Betrieb des Kamins entsteht :?: :?: :?: :?: :?:
Denn ich nehme mal an das Du das Fenster beim Dauerbetrieb des Kamiens schliesst, oder ?

Gruss
Herbert

Re: eine Frage...

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:27
von Cozumel
Ja, mach ich zu. Ich sitze auch nur maximal 2 Meter davon entfernt. Ausserdem schlafe ich ab und zu mal davor ein.

Meinst Du, ich könnte dann vielleicht nicht mehr aufwachen? :-? :|

Re: eine Frage...

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:35
von sonnenanbeter
Natürlich wollte ich Dir keine Angst machen. Ich wollte damit nur sagen, dass Du vor dem ersten Dauerbetrieb unbedingt testen solltest ob der Kamin so gut zieht dass auch wirklich Alles :!: nach draussen abgeleitet wird.
Ansonsten..................... :?

Gruss
Herbert

Re: eine Frage...

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:48
von Cozumel
Manchmal kommt es vor, dass Vogelnester im Kamin sind. Dann wirds allerdings gefährlich.

Meistens zieht der Kamin am Anfang nicht gut, das gibt sich aber nach zwei oder drei Versuchen.
Ich werde vorsichtig sein.

Es gibt tatsächlich einen deshollinador in Calpe, er ist allerdings Albanil. Ob der das drauf hat?

Re: eine Frage...

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 20:23
von maxheadroom

Hola todos,
schnell noch meine 5 cent zum Kamin :lol:
ich benutze meinen Kamin nur sporadisch und einfach nur um mal gemuetlich davorzusitzen mit einem copa und mich dem archaischen Gefühl des am Feuer zu sitzen hinzugeben :mrgreen: Probleme = keine, es war noch nie ein Kaminfeger da , benutze nur schön trockenes Holz und benutze zum anzünden einfach zerknülltes Zeitungspapier( natuerlich nur SZ oder ähnliches keine 4 BuchstabenZeitung >:) ) dann darauf die trockenen Holzscheite, anzünden fertig, kein Rauch , kein Qualm, perfekt für einen schönen Abend , den kleinen Heizeffekt gibt´s dann gratis :)
Ansonsten , wie schon in anderen thread´s aufgeführt , wenn´s denn mal notwendig ist heize ich mit den elektrischen Oelradiatoren.

Saludos
maxheadroom






Re: eine Frage...

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 11:35
von Cozumel
Hallo Max, Du scheinst Glück zu haben mit Deinem Kamin er ist gut gebaut und auch noch nicht total versottet.

Ich probier meinen nachher aus, dann werden wir ja sehen, wie er brennt.

Der Holzlieferant bietet auch Kaminreinigung an. Was ich davon halten soll weiss ich auch nicht.

Atze, hier ist ein Foto vom Kamin:


Bild


Eben kam auch das Holz, alles Olivenholz.

Bild

Re: eine Frage...

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 15:53
von Montemar
Cozumel hat geschrieben:... Ausserdem schlafe ich ab und zu mal davor ein.
Meinst Du, ich könnte dann vielleicht nicht mehr aufwachen? :-? :|
Die Angst ist durchaus berechtigt, daß man den leisen Tod sterben könnte. Darum Vorsorge treffen und einen Kohlenmonoxid-Melder (CO) installieren! Der Melder muß aber EN (Europäischen Norm) 50291 zertifiziert sein, also kein Billigmodell kaufen beim Chinesen. Sollte eigentlich für alle eine Selbstverständlichkeit sein, vor allem bei offenen Kaminen, Kohle-/Holz-/Gasöfen oder Gasthermen in Wohnbereichen - genauso wie auch Rauchmelder - denn sie können Leben retten, und das für ein paar Euros. Große Wirkung für kleines Geld! :-|

Re: eine Frage...

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 17:44
von Cozumel
Bild

Der Kamin zieht gut. Von Anfang an stieg der Rauch kerzengerade in die Höhe.

Trotzdem brauchte ich zwei Versuche bis es brannte. :roll: Mir fehlt eben ein wenig die Übung.

Mit Olivenholz alleine ist es auch nicht so einfach. Aber ich hab aus der Finca Kleinholz von den Reben mitgebracht, das hilft natürlich sehr.