Seite 3 von 4

Re: Impfung Leishmaniose

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 13:17
von hada
Danke Rike für die ausführliche Antwort! Dass ein TA in D von der Impfung abrät (selbst wenn ihr 4 Monate in Spanien seid) kann ich gut nachvollziehen. Ich glaube, in diesem Fall hätte ich auch nicht geimpft.
Meine armen Fellnasen leiden übrigens ganz schon unter den Nebenwirkungen der Impfung: erhöhte Temperatur, Appetit- und Energielosigkeit. Und es ist doch schon einige Zeit her, seit sie die Impfung gekriegt haben und wenn ich denk, dass die nächste Spritze in 11 Tagen dran ist... *schauder*

Re: Impfung Leishmaniose

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 13:40
von -Rike-
Hada, jetzt wo Du es erwähnst: Die Verträglichkeit hatte er explizit angesprochen!! Deswegen wollte er nicht "in die Reise" impfen.

Wie viele Hunde hast du denn? Sind die Nebenwirkungen bei allen zu beobachten / gleich intensiv?

Re: Impfung Leishmaniose

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 14:07
von pedrokw
hallo ihr Hundefreunde (bin ich auch),

ich erlaube mir von der Impfung nicht viel zu halten - erstens ist sie teuer (€ 45.-) und zweitens wirkt sie ja nur gegen die Leishmaniose ... außerdem, wenn sie dem Hund nicht bekommt kann man sie nicht mehr "herausholen" ....
Für das Geld bekommt man mindestens zwei Scalibor-Halsbänder (hat sich nun jahrelang bewährt) und hat einen "Rundumschlag" den man notfalls auch entfernen kann ...
Von frontline und anderem Zeugs das man aufträgt weiß ich, dass es wenig wirkt und nur für kurze Zeit - zumal, wenn der Hund gerne badet und schwimmt ...

meine Meinung dazu .... Gruß bis dann >>>

Re: Impfung Leishmaniose

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 14:35
von ayscha
hola

ja da kann ich pedro nur zustimmen... wir haben bis jetzt nur mit scalibor halsbänder unsere hunde geschützt..
letztes jahr haben wir alle vier testen lassen und sie sind gesund...
die scalibor halsbänder haben wir im internet sehr günstig bestellt.. sie kosten beim tierarzt fast das doppelte...
wir werden auch dieses jahr unsere hunde mit den halsbänder schützen....
wir haben das glück...dass unsere hunde alle langhaarig sind... so hat es die fiese mücke es schwer sie anzugreifen
ausser an der nase... was wir natürlich nicht hoffen...
also wenn man nur fü¨r einige monate hier in spanien weilt.... ist das halsband sicher auch eine gute lösung...
und billiger und fast genau so efizient..
wünschen wir einfach unseren tieren....das sie keine mücke pickt...

Re: Impfung Leishmaniose

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 17:42
von hanne
hallo alle zusammen,

ich habe gestern mit unserer tierärztin telefoniert. sie meinte das die impfung in deutschland noch nicht erlaubt sei ( wegen den nebenwirkungen). sie wird sich aber noch in der uni in münchen erkundigen und dann bescheid geben.
noch ein schönes wochenende.

hanne

aus dem schneebedeckten schwabenland

Re: Impfung Leishmaniose

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 18:08
von pedrokw
hanne hat geschrieben:hallo alle zusammen,
ich habe gestern mit unserer tierärztin telefoniert. sie meinte das die impfung in deutschland noch nicht erlaubt sei ( wegen den nebenwirkungen). sie wird sich aber noch in der uni in münchen erkundigen und dann bescheid geben.
noch ein schönes wochenende.
hanne aus dem schneebedeckten schwabenland
hola, liebe Hanne, warum machst du dir eigentlich noch Gedanken über die Impfung ? Wir, die wir viel Erfahrung haben, sind immer noch der Meinung, dass das Halsband Scalibor sich bewährt hat und zuverlässigen Schutz bietet.
Die Impfung ist nicht erprobt, man hat keine Langzeiterfahrung und, wie du hörst in D nicht zugelassen - also was soll's ?
Willst du mit deinem Tier unbedingt "Versuchskaninchen" sein ....?

Liebe Grüße - bis dann >>>

Re: Impfung Leishmaniose

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 19:50
von hada
@pedrokw: also das die impfung nicht erprobt ist, DAS kann ich nun wirklich nicht glauben - also her mit den Quellen! :mrgreen:
Das eine Impfung Nebenwirkung haben kann, ist wohl fast bei jeder Impfung der Fall. Und wie so üblich sind die "Nebenwirkungen" ja eigentlich Krankheitssymptome im abgeschwächten Masse. Die "Nebenwirkungen" sind ja auch nicht soooo schlimm - ausser vor einer Reise würde ich sie tatsächlich nicht empfehlen, meinte mussten sich schon mal übergeben. Zu Durchfall könnte es ja auch kommen...

Rike: Wir haben momentan drei Hunde. Ich würde sagen, allen ging es in etwa gleich "schlecht".

Ich bin nicht gegen die Halsbänder - aber wie schon erwähnt, in unserem Falle würden die nicht lange halten, da die Hunde sie sich beim Raufen abreissen. Das machen die auch mit Lederhalsbänder so... Also habe ich bis anhin Advantix gegeben (und war sehr zufrieden damit).

Die Impfung ist wirklich ziemlich teuer, da bin ich einverstanden, aber für mich persönlich ist der zusätzliche Schutz das Geld wert. Bei einer kürzlichen Diskussion über den Wert der Impfung, meinte jemand, es sei unverschämt, da einem ja nicht einmal ein 100%iger Schutz geboten würde und die Medikamente zur Behandlung der Krankheit ausserdem viiiiel günstiger seien! Was soll man da noch sagen! :-o

Re: Impfung Leishmaniose

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 20:18
von pedrokw
hallo hada,

eigentlich kann es mir doch egal sein was mit anderen Hunden passiert - wollte nur warnen nicht unbedingt auf den Impfstoff zu setzen, weil er nicht ausreichend erprobt ist und keine Langzeitstudien vorliegen können.

Am 14.März 2011 wurde CaniLeish der Firma Virbac S.A. in einigen Ländern der EU zugelassen (in D nicht) - voraus ging eine Laborstudie .... das ist noch nicht einmal ein Jahr - über die Laborstudie weiß man wenig - wer hat sie gemacht, unter welchen Kriterien/Vorgaben wurde sie gemacht usw.usw. - eine Dokumentation habe ich nicht finden können ....
Für mich ist das keine gesicherte Langszeitstudie und ich hätte meine Hunde diesem Exoeriment nicht ausgesetzt, zumal von erheblichen Nebenwirkungen die Rede ist ... bei bereits infizierten Hunden wirkt die Impfung ohnehin nicht mehr, schreibt der Hersteller selbst ...

Gruß - bis dann >>>

Re: Impfung Leishmaniose

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 22:34
von hanne
hallo pedrokw

unser hund wird bestimmt kein versuchskaninchen.

hanne

Re: Impfung Leishmaniose

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 23:20
von kala
pedrokw hat geschrieben: Am 14.März 2011 wurde CaniLeish der Firma Virbac S.A. in einigen Ländern der EU zugelassen (in D nicht) - voraus ging eine Laborstudie .... das ist noch nicht einmal ein Jahr - über die Laborstudie weiß man wenig - wer hat sie gemacht, unter welchen Kriterien/Vorgaben wurde sie gemacht usw.usw. - eine Dokumentation habe ich nicht finden können ....
>>>
Die TAs in unserem TH haben die Einweisung/Erklärungen bei einem Kongress bekommen und dort wurde davon gesprochen, dass die Impfmittel natürlich getestet wurden und zwar nicht nur in Labors, sondern um Verona und um Barcelona (oder Tarragona, bin mir jetzt nicht ganz sicher). Da dort in den letzten Jahren die LM Fälle am häufigsten auftraten. Wie alle Medikamente wird auch dieses nicht frei von Nebenwirkungen sein.

Es hängt übrigens nicht nur am Halsband, wer in einer ungünstigen Gegend wohnt, dem nützt auch das Halsband nichts, ich selber kenne Familien, deren Hunde allesamt LM bekommen haben und die haben alles gekauft was es gab inkl. mehrfacher Halsbänder jährlich und es hat nie geholfen. Wenn einfach zu viele der infizierten Mücken da sind, kann nur ein Impfschutz helfen.

Meine Kleine kratzt sich auch jedes Halsband runter, insofern macht es bei ihr keinen Sinn.

die Impfungen werden ab März wohl noch einmal 20% teurer, das sind im Moment Einführungspreise und laut unseren TAs gibt es reichlich Klientell, die impfen lassen (Spanier).
Ich selber lasse nicht impfen. Kann aber nicht so genau sagen warum. Ich hatte einen LM Hund, der alt geworden ist mit der Krankheit. Ich habe aber inzwischen viele ganz furchtbar an der Krankheit sterben sehen - ist nicht schön.