lolles hat geschrieben:Gleichgueltigkeit frustriert mich !
LG Lolles
Genau:
Beispiel: Als ich am Montag unser Centro de Salut betrat, standen an der Theke vier Angestellte, die sich intensiv unterhielten und ganz offenbar gut amüsierten. Ich stand mit schmerzerfüllter Miene da und wartete, dass wenigstens eine der vier Damen auf mein Erscheinen bzw. meinen Gruß reagierte. Nada. Nach fünf Minuten löste sich eine aus der Gruppe und meinte zu mir, sie müsse erst mal weg, käme aber gleich wieder und dann wäre ich an der Reihe. Neugierig schob ich mich näher an den Tresen um zu schauen, was es denn da so Wichtiges gab. Ich konnte es kaum fassen: Über den PC-Bildschirm liefen die Familienfotos einer der Damen. San Juan: Familienfeier auf einer Finca. Sie erklärte ihren Kolleginnen lang und breit, was esalles zu essen gab und wer von ihren Angehörigen da zu sehen war...
Ich habe nicht zum ersten Mal bemerkt, dass Angestellte, die ohne Aufsicht ihres Chefs arbeiten, am Firmen-PC lieber Spiele machen oder sich im Internet amüsieren, statt sich um Kundschaft zu kümmern.
Aber nun will ich mal schnell zum "rincon de la alegría"

wechseln, da gibt es nämlich auch was zu berichten:
Wir haben uns Toscateile anfertigen lassen. Vorher haben wir den Farbton in dem Handwerksbetrieb ausgesucht, die genauen Maße und Verzierungen angegeben und bekamen gesagt, dass die Bestellung in 5 Tagen fertig sei. Sie war en punto fertig und uns wurden sogar noch ein paar Ersatzteile gratis mitgegeben, falls etwas beim Einbau kaputt geht. Außerdem bekam ich einen kostenlosen Vortrag über Tosca aus Jávea, Jaén, Mallorca und Marokko vom Chef persönlich vorgetragen. Darüber berichte ich euch später mal, es gibt erhebliche Unterschiede, höchst interessant.
Zweiter Freudentaumel

:
Zwei unserer Motorsägen sprangen trotz emsigster Bemühungen nicht mehr an. Die Olivenernte steht vor der Fincatür und da kommen auch mal unsere Sägen in Einsatz, um störende Äste zu entfernen. Da wir gestern nach Benissa mussten, nahmen wir unsere defekten motosierras mit, um sie beim Service von Bonaire*) überholen zu lassen. Ich sagte jedoch bei der Reparaturannahme dazu, dass wir sie demnächst dringend bräuchten, wobei ich innerlich mit einem Zeitfenster von einer Woche rechnete.
Die Dame antwortete mir jedoch, sie könnten erst einmal nur eine Säge reparieren, da so viel zu tun wäre. Meine Augen verdrehten sich schon (natürlich hinter geschlossenen Lidern), ich dachte mit Grauen an die letzte Reparatur, die drei Wochen in Anspruch nahm. Doch da rief die junge Frau nach einem Pepe, der sich umgehend die erste Maschine griff, sie vor unseren ungläubig aufgerissenen Augen

auseinander schraubte und hier was einstellte, dort was wegpustete, zwischendurch ölte und schmierte, sie anzog und siehe da, meine Teleskopsäge knatterte wieder glücklich vor sich hin.

- Pepe mit den goldenen Fingern wollte nicht mit aufs Bild: sein Arbeitsplatz
Dann kam die große Säge meines Olivos an die Reihe. Hier war längeres Fummeln, Schrauben, Ölen, Anziehen und vieles mehr nötig, bis sie wieder kraftvoll fauchte. Dann zeigte Pepe auf die Kette und sagte, die sei aber um zwei Glieder zu lang und würde nicht zu dem Modell passen…. Hmmm, betretenes Schweigen meinerseits, ich hatte sie in einem Fachgeschäft gekauft und extra die Modellbezeichnung angegeben. Jetzt, wo er es sagte, musste ich zugeben, ja, die Kette hing durch. Kein Problem, Pepe hat Ketten auf 100-Meter-Rollen vorrätig und fügt die Enden selbst an einer Werkbank zusammen.
Fazit: ca. eine Stunde Arbeit, zwei reparierte Sägen und zwei neue cadenas (à 16,50 €) sofort zum Mitnehmen für knappe 70 Euro. Manchmal glaubt man’s kaum.
Und dann noch die Telefonnummer des Arztes aus dem Forum, der persönlich auf meinen Anruf zurückrief, um mir einen Termin zu geben. Ein Glückstag!!!!!
*) Ich will damit keine Werbung für die ferretería machen, deren Preise ziemlich hoch angesiedelt sind. Ich meine die angeschlossene Reparatur-Werkstatt. Das Können von Pepe scheint legendär zu sein!
Aber sonst scheint ihr ja alle höchst zufrieden zu sein. Kein Gemecker, kein Gestöhne, keine weiteren Beiträge. In Spanien fluppts.
