Seite 3 von 9
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: So 24. Jul 2011, 19:06
von Maratonto
camperfamily hat geschrieben:a) Die Weltmeisterschaften mussten wir verschieben
b) Diese Straße würde man nicht unbedingt in Spanien erwarten
Die höchste Straße Europas?
c) Hier siehst du Autos, die es gar nicht gibt
Die Erlkönig- und Teststrecke
d) Man hat hier einen Emir bestattet
Mulhacén
e) So weit südlich kannst du das in Europa sonst nicht tun.
Skifahren
Sehr gut. Vier Richtige
Du darfst auch gleich den gesuchten Begriff dazuschreiben
(und gerne etwas ausführlicher sein, wenns nicht zu viele Umstände macht

)
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: So 24. Jul 2011, 19:13
von camperfamily
wenn ich den mal wüsste, erst hatte ich an Granada gedacht, wegen der höchst gelegenen Straße und des Emirs:)) dann an die Sierra Nevada, die Teststrecke für Erlkönige liegt jetzt irgendwo bei Almeria, habe ich mal irgendwo gesehen, deshalb weiß ich gar nicht, was das explizit gesucht wird:))
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: So 24. Jul 2011, 19:25
von camperfamily
a) Vorher gabs nur Fledermäuse
b) Nach der Schlacht war ich übelster Knast
c) Wir sind achtzehn
prähistorische Höhlen in Asturien, Weltkulturerbe seit 2008
d) Das gibts nicht nur auf Capri
na ja, Grotten halt:)
e) Von den bewohnten bin ich die kleinste
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: So 24. Jul 2011, 19:53
von Maratonto
camperfamily hat geschrieben:
deshalb weiß ich gar nicht, was das explizit gesucht wird:))
Das hatten wir auch noch nicht
Maratonto hat geschrieben:
Gesucht werden "
Landschaften" in Spanien. Das können nicht nur Regionen sondern auch Gewässer, Gebirge und ähnliches sein. Es sind große und kleine, bekannte und unbekannte dabei.
Städte zählen übrigens nicht zu Landschaften
und Provinzen auch nicht.
Ab jetzt nur noch Lösungsversuche MIT Angabe des gesuchten Begriffs

Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: So 24. Jul 2011, 19:54
von Oliva B.
So, funktioniert wieder. Der Router musste mal ausgeschaltet werden....
7. Monte-Perdido-Massiv
a) Hier findest du einen Verlorenen ...
Der Monte Perdido (franz. Mont Perdu), der Verlorene Berg ist mit einer Höhe von 3.355 Metern der dritthöchste Berg in den Pyrenäen
b) ... und die drei Schwestern
Cilindro, Monte Perdido y Soum de Ramond
c) Bei meinem Anblick denkst du, du bist ganz woanders
In Frankreich?
d) Einen Tunnel hab ich auch
Túnel de Benasque,
e) So ein großes meiner Art findest du in Europa nirgends
Geographie dominiert das Massiv des Monte Perdido (3355 m) als der größte Kalkstein-Gebirge in Westeuropa
8.
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: So 24. Jul 2011, 20:01
von camperfamily
an Maratonto
Siehst du, hab doch gesagt, ich bin zu blöd für die Regeln. Ich weiß immer nur von jedem ein bißchen:)))
stehe bei der gesuchten Frage wohl komplett auf der Leitung, bzw. Schlauch, Sowas nennt man dann wohl:nicht fachlich fundiertes Halbwissen, freue mich aber, daß ich zur allgemeinen Erheiterung beitragen kann:)))))))
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: So 24. Jul 2011, 20:02
von Oliva B.
Hallo Carmen,
ich hatte noch vergessen zu sagen: Du bist 'ne Wucht!

Machst ja unserem Denianer starke Konkurrenz. Der hat wahrscheinlich heute Familientag und stößt erst morgen zu uns.
Ich freue mich, dass du mitmachst!
Florecilla ist heute leider "on tour".

Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: So 24. Jul 2011, 20:36
von Maratonto
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Carmen,
ich hatte noch vergessen zu sagen: Du bist 'ne Wucht!
Stimmt. Unser neuer Stern am Ratehimmel
Oliva B. hat geschrieben:
Florecilla ist heute leider "on tour".

Tja, wer zu spät kommt ...

... aber sie wollte ja sowieso die Füße stillhalten
camperfamily hat geschrieben:Ich weiß immer nur von jedem ein bißchen:)))
Die Rätsel sind auch nicht so angelegt, dass man sie mal eben so nebenbei lösen kann. Etwas googeln und in der Wikipedia nachschlagen muss wohl jeder mal
Oliva B. hat geschrieben:So, funktioniert wieder. Der Router musste mal ausgeschaltet werden....
7. Monte-Perdido-Massiv
a) Hier findest du einen Verlorenen ...
Der Monte Perdido (franz. Mont Perdu), der Verlorene Berg ist mit einer Höhe von 3.355 Metern der dritthöchste Berg in den Pyrenäen
b) ... und die drei Schwestern
Cilindro, Monte Perdido y Soum de Ramond
c) Bei meinem Anblick denkst du, du bist ganz woanders
In Frankreich?
d) Einen Tunnel hab ich auch
Túnel de Benasque,
e) So ein großes meiner Art findest du in Europa nirgends
Geographie dominiert das Massiv des Monte Perdido (3355 m) als der größte Kalkstein-Gebirge in Westeuropa
7. ... ich meinte eigentlich etwas "mehr"

a) richtig
b) richtig
c) wird vielleicht deutlicher, wenn du das "Mehr" betrachtest
d) ist der denn schon fertig? Wenn nicht: im "Mehr" gibts noch einen recht wichtigen
e) richtig, wobei die drei Schwestern wohl als ganzes zu betrachten sind, oder?
Ihr legt ja schon wieder ganz schön los. Muss ich heute nacht am Rechner bleiben?

Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: So 24. Jul 2011, 20:47
von camperfamily
tja, bei den Kanaren war es ja auch einfach, aber jetzt ist leider Ebbe im Karton
Das 1.Rätsel glaube ich, daß ich richtig liege, finde aber keine weiterführenden Infos:((
Vielleicht kann mir Oliva da mit den Höhlen weiterhelfen?
Wiki ist mein zweiter Vorname, mindestens einmal täglich suche ich dort was, aber ihr wisst ja selbst, ohne die richtigen Fragen gibts auch keine Antworten:)))
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: So 24. Jul 2011, 20:52
von camperfamily
und bei dem Rätsel Nr.5 ist es doch nicht wirklich die Sierra Nevada?
Das war so einfach, da hab ich mich nicht getraut, daß hinzuschreiben:(