Seite 3 von 3
Re: Sichtschutz für Dachterasse
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:04
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:
Ich werde im Herbst von meiner banksiae lutea Ableger machen, Interessenten können sich bei mir melden.
JAAA!!! Ich bitte auch einen Ableger. Und keine Angst, Oliva - den Scheinkrokussen geht es bei mir auch sehr gut

Re: Sichtschutz für Dachterasse
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:41
von nale
Danke Oliva, das mache ich sowieso immer.
LG Nale
Re: Sichtschutz für Dachterasse
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 19:21
von kuba
@ Oliva B.
Oliva B. hat geschrieben:Dir hat ja die Lady Banks Rose gefallen. Die könntest du in einem Kübel davor pflanzen. Ich würde dir die doppelt gefüllte Rosa banksiae 'Alba Plena' mit weiße Blüten empfehlen, a) weil sie duftet und b) diese Roseart ihre Blätter auch im Winter nicht verliert (also als Sichtschutz geeignet). Außerdem wächst sie sehr schnell.
gibt es diese Sorte denn in den Gärtnereien da unten zu kaufen?
Re: Sichtschutz für Dachterasse
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 22:23
von Oliva B.
kuba hat geschrieben:
gibt es diese Sorte denn in den Gärtnereien da unten zu kaufen?
Ich habe meine Rose auch hier unten gekauft.

Re: Sichtschutz für Dachterasse
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 13:03
von kuba
@ Oliva B.
kannst du mir denn eine gute Gärtnerei empfehlen, wo du auch schon eingekauft hast?
Re: Sichtschutz für Dachterasse
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 14:30
von Montgo
...Oliva@
Ich werde im Herbst von meiner banksiae lutea Ableger machen, Interessenten können sich bei mir melden..
Hier ..hier

Ich möchte mich bitte auch anstellen wenn noch was übrig bleibt ,vor allem das immergrün gefällt mir ,natürlich die ganze Pflanze...hinten beim OLivenbaum fehlt mir noch ein Stück Sichtschutz .
Ich werde aber eine Rankhilfe vor den Maschenzaun bauen, damit der Wind nicht die kleine Mauer samt Zaunpfosten umwirft. Hatte ich 2009 beim Orkan Klaus. Da war der Jasmin so dicht und buschg dass es den ganzen Zaun umgelegt hat.
Ja ja man lernt eben nie aus .
Re: Sichtschutz für Dachterasse
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 15:57
von hokusai
kuba hat geschrieben:das Haus ist weiß. Wenn ich ehrlich bin, stehe ich eher auf natürliche Materialien, aber bin für Tipps dankbar.

Hallo Kuba,
ich bin hier neu - erst heute rein gekommen.
Zum Sichtschutz mit Naturmaterialien sende ich dir mal ein Bild, so haben wir es gemacht auf der Terrasse - wie dauerhaft, wird sich zeigen, aber stabil ist es auf jeden Fall... gespaltener Bambus vor weißen Balustren, 1,50 hoch.
Liebe Grüße
hokusai
Re: Sichtschutz für Dachterasse
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 15:43
von Oliva B.
Oliva B. hat geschrieben:...Oliva@
Ich werde im Herbst von meiner banksiae lutea Ableger machen, Interessenten können sich bei mir melden..
Montgo hat geschrieben:Hier ..hier

Ich möchte mich bitte auch anstellen wenn noch was übrig bleibt ,vor allem das immergrün gefällt mir ,natürlich die ganze Pflanze...hinten beim OLivenbaum fehlt mir noch ein Stück Sichtschutz .
Ach Heidi, man begegnet dir auf Schritt und Tritt... Das tut weh. Ich weiß aber, dass du weiter bei uns bist, auch ohne Worte.