Seite 3 von 4
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 08:47
von cola trinker
Wir feiern wie immer mit der Familie.
Dieses Jahr sind das wir 3 + Uroma + Oma und Opa + Patenonkel und Partnerin + Onkel
...und der Weihnachtsmann kommt auch noch

Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 09:36
von Oliva B.
Rioja hat geschrieben:Hallo Marybell
Das zwölf Trauben essen bei jedem Glockenschlag an Silvester machen wir auch. Da kaum Zeit ist umwährend dem Kauen und Schlucken und noch jedesmal einen Wunsch zu äussern, nehmen wir kleine Traubenbeeren und sagen immer das Gleiche, nämlich "Alles Glück". Darin ist alles enthalten und wenns dann gleich noch zwölf Mal sagst, trifft es sicher ein.
Die zwölf Trauben zum Jahreswechsel sind auch bei uns Tradition geworden.
Ich habe im September unsere Trauben in Wachspapier eingepackt (diese Methode habe ich mir bei den spanischen Weinbauern abgeguckt).
Darin sind sie gut geschützt vor Wind und Wetter, vor naschenden Insekten und Vögeln. Und so haben wir Silvester (hoffentlich) schöne, pralle, dunkle und vor allen Dingen ungespritzte Trauben.
Re: Caganer: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 19:36
von Florecilla
Das "Scheißerchen" in der spanischen Krippe
Caganer heißt sie auf Katalanisch. Es ist eine Figur, die am Rande von Christi Geburt die Notdurft verrichtet. Eine Figur, die in Katalonien, der Region rund um Barcelona, ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtskrippe ist. Und immer häufiger prominente Gesichter trägt – wie etwa das der Queen oder der Bundeskanzlerin
weiter ...
Re: Caganer: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 22:20
von rainer
Was ich erst spät bemerkt habe, ist, dass auch das "Häufchen" offenbar stets dazugehört. Für diese Art von Humor muss man wohl als Spanier geboren sein.

Re: Caganer: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 09:09
von Miramar
rainer hat geschrieben:Was ich erst spät bemerkt habe, ist, dass auch das "Häufchen" offenbar stets dazugehört. Für diese Art von Humor muss man wohl als Spanier geboren sein.

haha oder englisch, wir haben beide gekauft und freuen unser immer wenn man sie entdeckt
Re: Caganer: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 11:04
von Montemar
rainer hat geschrieben:Was ich erst spät bemerkt habe, ist, dass auch das "Häufchen" offenbar stets dazugehört. Für diese Art von Humor muss man wohl als Spanier geboren sein.

Ja, Rainer, ohne "Häufchen" kann nicht gedüngt werden
"...Es wird allerdings vermutet, dass das Männchen mit den herunter gelassenen Hosen ein Sinnbild für den Kreislauf der Natur darstellt.
Er düngt die Erde und lässt eine gute Ernte für das kommende Jahr erwarten. Außerdem sieht man im Caganer ein Symbol für einen gesunden und ausgeglichenen Körper. Vor einem guten Essen ist daher folgender etwas derbe Spruch im vertrauten Umfeld durchaus üblich: „menja bé, caga fort i no tinguis por a la mort!“ (‚Iss gut, ****** kräftig und fürchte dich nicht vor dem Tod!‘).
Selbst die
spanische Katholische Kirche akzeptiert die Anwesenheit des Caganer bei der Geburt Jesu als Glücksbringer."
Hier die ganze "Prominenz"; die Rückenansicht und "Hinterlassenschaften" erspare ich uns allen
Re: Caganer: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 15:01
von Marybell
rainer hat geschrieben:Was ich erst spät bemerkt habe, ist, dass auch das "Häufchen" offenbar stets dazugehört. Für diese Art von Humor muss man wohl als Spanier geboren sein.

Auch in den Witzen gibt es kulturelle Unterschiede,auch wenn natürlich viele Witze in beiden Ländern existieren.
Generell finden die Spanier die deutschen Witze nicht soo lustig und haben wenig Sinn fürs Hintersinnige.Sie bevorzugen eher die derben Spässe und ich bin gewiss nicht zimperlich,aber einige würde ich mich nicht trauen in aller Öffentlichkeit zu erzählen.
Da haben meine spanischen Freundinnen keine Hemmungen. Es hagelt nur so rassistische,obszöne und sämtliche Randgruppen verachtende Pointen. Wahrscheinlich kann sich deshalb so ein "caganer" auch nur in Spanien durchsetzen.
Re: Caganer: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 20:22
von rainer
Apropos Äußerungen in der Öffentlichkeit:
vor vielen Jahren, anlässlich eines geschäftlichen Termins in Madrid, in einem recht vornehmen Lokal, erzählte mein Kollege von irgendetwas, das "zack- zack" gegangen sei, worauf man von den Nebentischen etwas eigenartig zu uns herüberschaute. Unser damals mitgereister Dolmetscher meinte dann diskret, mit diesem und anderen ähnlichen Ausdrücken solle man sich in Spanien besser zurückhalten, das höre sich für Spanier leicht nach etwas unanständigem an. Vielleicht kann mich jemand aufklären?

Re: Caganer: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 09:33
von Oliva B.
Wer prominent ist, kommt nicht daran vorbei, als kleines "Scheißerchen" neben Ochs und Esel an der Krippe zu stehen. Zumindest in Katalonien gehört der 'Caganer' zu den beliebten Krippenfiguren, aber auch die anderen Landesteile holen auf.
Wie schon unser Titel zeigt, schrecken die Produzenten vor keiner auch noch so hoch gestellten oder verstorbenen Persönlichkeit zurück, sei es
Papa Francisco oder sein Vorgänger
Benedikt, die in diesem Jahr ganz neu im Programm sind, genauso wie der erst am 5. Dezember verstorbene
Nelson Mandela - da gehört meines Erachtens schon viel Pietätlosigkeit dazu.
Ebenfalls aus der 2013er Kollektion sind der vierfach Formel-1-Rennfahrer
Sebastian Vettel, der vierfache "Weltfußballer des Jahres"
Lionel Messie, die Reggae-Legende
Bob Marley und
viele andere.
Re: Caganer: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 09:39
von Florecilla
Und für Kölner gibt es sogar das
Hänneschen
Erstaunlich, was man heutzutage alles verkaufen kann
