Seite 3 von 8
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 11:32
von Citronella
Gestern gab es diesen Nachtisch
Verschiedenes Obst kleingeschnitten, Naturjoghurt, Honig, angeröstete Mandelsplitter und Granatapfelkerne - superlecker!
Saludos
Citronella
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 11:53
von Florecilla
Sabber, sabber ... wenn meine Tastatur jetzt hops geht, bist du schuld, Citronella.
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 12:06
von Akinom
Das sieht ja lecker aus Citronella und würde mir bestimmt auch schmecken (nur die Mandelsplitter im Augenblick nicht so

)
Sag mal sind an dem Tellerrand Muster od. sind das so Verziehrungen wie bei den Sterneköchen

Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 12:12
von girasol
Hallo Citronella,
sieht wirklich oberlecker aus...
Ich glaube, ich gehe jetzt mal kochen, ist ja schließlich Mittagszeit.
Gruß
girasol
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 19:21
von Oliva B.
ursula ellis hat geschrieben:Habe heute im Bioladen nach Granatapfelsaft gesucht. Hatten sie. Euro 8,90/750 ml.
Das war mir dann doch zu teuer. Hab ich mir lieber zwei Granatäpfel gekauft und die Beerchen so gegessen. Aber so gut wie vom Baum sind sie natürlich nicht.
Gruß Uschi
@ all
Im Granatapfelsaft
(Grenadine) ist nicht das drin, was der Name verspricht. Also lieber frische Granatäpfel essen, da weiß man, was man hat.

Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 19:59
von Gast1
Hallo Oliva,
das was Du unter Grenadine gefunden hast, ist kein Granatapfelsaft, sondern ein Sirup, der für verschiedene Cocktails benutzt wird. Ich meine
den hier und der ist 100 % reiner Granatapfelsaft. Natürlich wäre es besser, die Früchte direkt zu essen. Aber finde mal in Deutschland Granatäpfel. Das ist sehr schwierig und wenn, dann sind sie vertrocknet und außerdem ziemlich teuer.
Gruß Uschi
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 20:32
von Oliva B.
Hallo Uschi,
richtig, Grenadine ist Granatapfelsirup. Aber genauso wie beim Sirup wird auch beim Saft gepfuscht.
Hier kann man nachlesen, dass Granatapfelsäfte meist Zusätze von Zucker, Farbstoffen und anderen minderwertigen Fruchtsäften enthalten, die den Saft verfälschen und somit seine positive Wirkung auf die Gesundheit deutlich verringern.
100prozentiger Grantatapfelsaft, so wie dein empfohlener, ist natürlich sehr gesund, man findet ihn aber wahrscheinlich nicht in den Regalen der Supermärkte, sondern eher in Reformhäusern.
Wie beim Olivenöl (und vielen anderen Säften) gilt auch bei Granatapfelsaft:
Finger weg von Billigprodukten, denn reine Säfte können einfach nicht zu Schleuderpreisen verkauft werden, die kaum die Erzeugerkosten decken.

Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 17:47
von Citronella
Da wir momentan einige Granatäpfel haben, gab es heute Mittag wieder etwas Gesundes
Rucolasalat mit Granatapfel und Blauschimmelkäse (Rezept aus der CBN)
Zutaten:
Kopfsalat und Rucolasalat
1 Granatapfel
2 Mandarinen
1 Apfel
5 bis 6 Walnüsse
100 gr Blauschimmelkäse
Saft einer halben Zitrone
Vinaigrette:
4 EL Olivenöl
2 EL Balsamessig
2 TL Honig oder mehr
Salz
Die Granatapfelkerne auslösen. Mandarinen schälen, die Schnitze filetieren.
Den Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in Stücke schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Walnüsse knacken und zerkleinern - auch Rosinen oder Datteln zusätzlich wären nicht schlecht.
Blauschimmelkäse etwas zerbröseln.
Salatblätter in eine Schüssel geben, mit etwas Salz würzen. Alle Zutaten mischen und kurz vor dem
Servieren mit der Vinaigrette anmachen.
statt Blauschimmelkäse gab es Ziegenkäse und statt Walnüsse Pinienkerne
Saludos
Citronella
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 12:02
von Florecilla
Das sieht aber lecker aus, Citronella. Den Ziegenkäse würde ich dem Blauschimmelkäse auch vorziehen - aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Re: die magische Kraft des Granatapfels
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 18:14
von Oliva B.
In Nachspeisen oder Salat machen sich Granatapfelkerne immer gut.
Angeregt durch Uschis Hinweis auf die "Kraft des Granatapfelsaftes", habe ich heute den wundersamen Saft getestet.
Ich habe einen Granatapfel wie eine Orange halbiert und mit einer Zitruspresse ausgepresst. Da der Presskegel ziemlich klein bzw. mein Hälften zu groß waren, landeten viele Kerne unausgepresst in dem Fruchtfleischfilter.
Letztendlich hätte ich wohl lieber einen Entsafter nehmen sollen, aber es ging mir zunächst erst einmal um das Geschmackserlebnis.
Und obwohl die Ausbeute gering war (ein halbes Glas), war ich von dem, was ich schmeckte, begeistert.
Ich habe dazu noch eine Orange ausgepresst und einen Schuss Olivenöl hinzugefügt. Diese Zutaten nahmen dem Granatapfelsaft das Herbe und so schmeckte der Saft richtig"rund".

- Im Vordergrund: Granatapfelsaft
[/color][/b]