Seite 3 von 4

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm

Verfasst: So 25. Apr 2010, 22:49
von Florecilla
girasol hat geschrieben:Wenn der Luftraum nicht gesperrt worden wäre und es wäre was passiert, dann hätte ich mal hören wollen, was dann los gewesen wäre.
Genau das ist der Punkt. Wer hätte dann die Verantwortung übernehmen wollen? Jemand hat mir gegenüber damit argumentiert, dass er schließlich erwachsen sei und selbst entscheiden könne, welchem Risiko er sich aussetzen wolle. An die Flugzeugbesatzung hat dieser jemand wohl nicht gedacht oder an die unbeteiligten Menschen, die bei einem eventuellen Absturz zu Schaden gekommen wären.

Dass den Fluggesellschaften ein immenser wirtschaftlicher Schaden entstanden ist, ist schlimm. Aber wie groß wäre der Schaden wohl langfristig gewesen, wenn etwas passiert wäre?

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm

Verfasst: So 25. Apr 2010, 23:40
von Lilac
Ich nehme an, dass die versicherungstechnische Seite bei der Entscheidung der Fluggesellschaften eine grosse Rolle spielte.
Selbst wenn die Piloten und die Techniker grünes Licht geben wollten - die Versicherung hatte bestimmt das letzte Wort.
Wenn man bedenkt, um welche Summen es sich bei einem Absturz handelt, die an Schadenersatz usw. gefordert werden, kann man diese Seite nicht ausser acht lassen.
Money makes to world go around - B-)
LG Lilac

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 18:28
von Nordseekrabbe
Ich habe gestern noch Deutsche auf dem Flughafen in Costa Rica getroffen, die aufgrund des Passagierrueckstaus nicht nach Hause reisen konnten. Aber die durften auch nicht im Beachhotel verbleiben, sie wurden in ein günstiges Domizil im Industriegebiet, flughafennah untergebracht. Weiss man denn etwas ueber den Rueckstau? Langsam muesste er doch abgearbeitet sein, LG Nordseekrabbe

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 19:30
von Cozumel
Ja, seit Freitag fliegen sie wieder.

Mein Mann ist am Freitag ganz pünktlich von E nach D geflogen.

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 19:46
von Oliva B.
Freunde von uns fliegen morgen - eine Woche später als geplant - zurück nach Deutschland. Übrigens mit Ryanair.
Nordseekrabbe hat geschrieben: Ich habe gestern noch Deutsche auf dem Flughafen in Costa Rica getroffen, die aufgrund des Passagierrueckstaus nicht nach Hause reisen konnten. Aber die durften auch nicht im Beachhotel verbleiben, sie wurden in ein günstiges Domizil im Industriegebiet, flughafennah untergebracht.
Nachurlaub im Industriegebiet ist aber auch nicht DER Brüller, oder?

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 19:52
von Cozumel
Es gab für diese Situation nur wenig Vergleichsbeispiele, deshalb war meines Erachtens Vorsicht genau das Richtige.

Bedauerlich, dass es mit wirtschaftlichem Schäden für Airlines, Hotels usw. einher ging.

Das passt jetzt in dieser Krise natürlich garnicht.

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 23:18
von Oliva B.
Schade, El Dracos Link mit dem Verlauf der Aschewolke ist weg. :?

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 23:36
von Lilac
Ich kann Euch die Adresse morgen geben, Oliva.
Willi hat sie auf dem Schlepptop, aber der schläft jetzt. Willi mein ich. Der Schlepptop allerdings auch. Morgen schau ich nach und dann habt ihr die Web-Site wieder.
LG Lilac

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 06:24
von calpe06
Hallo!
Hier ist der Link wieder

Verlauf der Aschewolke

Hatte ihn auch abgespeichert, da bei uns in der Familie ja ein Vielflieger ist ;-).

Re: Vulkan legt Luftverkehr lahm

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 08:27
von Florecilla
calpe06 hat geschrieben:Hallo!
Hier ist der Link wieder

Verlauf der Aschewolke

Hatte ihn auch abgespeichert, da bei uns in der Familie ja ein Vielflieger ist ;-).
Vielen Dank, Steffi. Sehr gut!

Gruß nach Calp!

Weiß noch jemand, auf welchem Level die Linienflugzeuge unterwegs sind?