Seite 3 von 18
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 13:07
von benicalptea
Miramar hat geschrieben:Hallo
Wir tanken immer erst mal voll in luxenburg, und wenn wir in frankreich sind wird auch immer carrefour gesucht.

Luxemburg wäre schön, aber ist für mich ein Umweg. Das wäre für mich absoluter Blödsinn und unterwegs extra von der Bahn runter um irgendwo eine Tanke zu suchen und dann an der Füllung vielleicht 3-4 Euro zu sparen, da habe ich bei einer gut 20 Stunden langen Fahrt nicht so die Nerven für

. Da beisse ich lieber in den paar Cent teureren Apfel.
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 13:24
von Miramar
benicalptea hat geschrieben:Miramar hat geschrieben:Hallo
Wir tanken immer erst mal voll in luxenburg, und wenn wir in frankreich sind wird auch immer carrefour gesucht.

Luxemburg wäre schön, aber ist für mich ein Umweg. Das wäre für mich absoluter Blödsinn und unterwegs extra von der Bahn runter um irgendwo eine Tanke zu suchen und dann an der Füllung vielleicht 3-4 Euro zu sparen, da habe ich bei einer gut 20 Stunden langen Fahrt nicht so die Nerven für

. Da beisse ich lieber in den paar Cent teureren Apfel.
Ja wenn du so schnell hier bist, dann macht das wirklich nichts.
Gute fahrt

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 13:34
von benicalptea
Miramar hat geschrieben:...
Ja wenn du so schnell hier bist, dann macht das wirklich nichts.
Gute fahrt

Ja was heisst schnell, ich habe genau 2003km. Ich finde das eher normal. Meine effektive Fahrzeit beträgt immer so 17-18 Stunden und dan kommen dann die Pausenzeiten und die Mautstellenstops hinzu, da bin ich dann immer zwischen 22 und 25 Stunden.
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 13:46
von Miramar
Mein Mann sagt immer sind wir auf den flucht.... daher haben wir es noch nie in einer tour gemacht.
400 bis500km und dann wird uebernachtet
Wir fahren aber auch Spanien - England----England - Deutschland------Deutschland -Spanien. normaler weise so in 70 tagen
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 15:35
von Anubis
Heute Morgen !
Shell Station Solingen -----> Dieselöl ! 1,64 . 9 Euro pro liter
Wer zum Teufel hätte damals 3,28 DM für einen Liter Diesel Bezahlt das ist der Hammer , die kriegen den Hals mit der Kraftstoffsteuer hier nicht voll , ich glaub ich Order mal 1000 Liter Heizöl ,denn einen Tank auf Palette habe ich noch in der Halle.
Unerhörte und Bodenlose unverfrohrenheit der Preis.
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 16:02
von Luna
So ärgerlich es ist mit den Spritpreisen, aber was ändert es an der Tatsache? Leider fahren unsere Kfz noch nicht mit Wasser. Man kann nur "spritfreundlich" das Gaspedal treten und nicht Bleifuss fahren, was ja in F und E sowieso nicht möglich ist. Was haben die Grünen einmal gesagt, der Sprit sollte 5,-- DM kosten u n d sind wir noch weit entfernt ? ? ?
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 17:11
von sonnenanbeter
Anubis hat geschrieben:[...] Unerhörte und Bodenlose unverfrohrenheit der Preis. [...]
Sicherlich richtig, aber mit der Mineralölsteuer hat das nix zu tun.
Und, wir werden uns noch alle gewaltig wundern. Wartet mal ab wenn die Iraner ihre Drohung wahrmachen, und die Strasse von Hormus dicht machen. Dann quillen uns an der Tanke die Augen aus dem Kopf.
Gruss
Herbert
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 22:09
von Oliva B.
benicalptea hat geschrieben:Hallo,
hat denn eventuell jemand von euch die aktuellen Dieselpreise in Frankreich und Spanien?
Noch einmal speziell für Sascha - die heutigen Benzinpreise in Spanien (Tanke Jalón):
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 12:08
von benicalptea
Oliva B. hat geschrieben:benicalptea hat geschrieben:Hallo,
hat denn eventuell jemand von euch die aktuellen Dieselpreise in Frankreich und Spanien?
Noch einmal speziell für Sascha - die heutigen Benzinpreise in Spanien (Tanke Jalón):
K800_Benzin.JPG
Vielen Dank
Ist "gasoleo" nicht das normale Diesel? Weil da noch 2 Dieselsorten drauf stehen?
Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE
Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 22:57
von Oliva B.
gasoléo B ist für landwirtschaftliche Fahrzeuge z.B. Traktoren.
