Seite 3 von 7
Re: Sichere Trinkwasserversorgung in der Provinz Alicante?
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 11:44
von sol
Re: Sichere Trinkwasserversorgung in der Provinz Alicante?
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 12:56
von Cozumel
Seit der Zeit als Spanien im 16. Jhd. seine Wälder fast komplett abgeholzt hat, hat das Land Wasserprobleme.
Es wird zwar Wasser in Embalces und Talsperren gesammelt, aber es wird auch viel an Grundwasser entnommen.
Der momentane Stand der Regenwasserauffangbecken ist folgender:
http://www.embalses.net/provincia-35-alicante.html
Noch weniger als die Jahre zuvor.
Re: Sichere Trinkwasserversorgung in der Provinz Alicante?
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 12:59
von Sunwind
Marina Alta steht vor dem Wasser-Notfall
siehe Meldung von Costa-info.de
die Meldung war auch auf LaMarinaPlaza zu lesen.
http://costa-info.de/meldungen/Els_Pobl ... rina_Alta/
Das sieht wirklich nicht gut aus - schlimmer als letztes Jahr und dann noch mehr Touristen

- niederschläge.jpg (23.18 KiB) 2830 mal betrachtet
Gruß
Re: Sichere Trinkwasserversorgung in der Provinz Alicante?
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 14:03
von Kiebitz
Wasser sparen ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Im Garten und auch im Haus.
Aber was macht man mit uneinsichtigen Nachbarn? Mein englischer Nachbar reinigt seine Außenflächen regelmäßig mit Hochdruckreiniger. Für mehrere Stunden und es gehen Kubikmeter an Wasser verloren. Ich habe ihn "freundlich" auf seine Idiotie hingewiesen. Hat dann schnell aufgehört. Nachdem ich einige Stunden außer Haus war, stand das Wasser in seiner Einfahrt.
Gibt es Strafen für dieses Verhalten/Ignoranz. (Sein Argument: Machen doch alle!) Kommt die Polizei? Gibt es Gesetzgebungen?
Re: Sichere Trinkwasserversorgung in der Provinz Alicante?
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 14:11
von Cozumel
Ich reinige im Frühjahr auch meine Terrasse mit dem Hochdruckreiniger. Wo ist das Problem?
Durch den Verzicht auf Untersetzter von Pflanzkübel sind meine Fliesen sehr verschmutzt. (Brutstätten für Tigermücken)
Mein Eindruck ist, dass man beim Hochdruckreiniger weniger Wasser verbraucht, als wenn man mit dem Schlauch reinigt.
Re: Sichere Trinkwasserversorgung in der Provinz Alicante?
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 15:43
von Kipperlenny
Das Wasser ist ja dann nicht weg, sondern nur woanders, wie beim Geld
Die Grafik ist bis zum 17.4. - seit 2 Wochen regnet es hier (bei Valencia) allerdings ständig, das was auf der Grafik also dunkelstes Rot war, sollte jetzt besser aussehen ^^
Re: Sichere Trinkwasserversorgung in der Provinz Alicante?
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 15:58
von Cozumel
Kipperlenny,
das ist der Stand der Regenwasservorräte der Com Valencia:
http://www.embalses.net/comunidad-17-co ... ciana.html
Re: Sichere Trinkwasserversorgung in der Provinz Alicante?
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 16:44
von Sunwind
Die Statistik von Cozumel belegt ja eindeutig das wir dieses Jahr echt wenig Niederschläge und somit auch im Vergleich
zum Vorjahr (wo es auch schon Beschränkungen gab) ein Problem haben werden.
Hochdruckreiniger 1 x im Jahr finde ich schon o.k. - zumal das wirklich sparsamer sein kann als mit dem Schlauch zu reinigen
Aber was ist eigentlich mit den ganzen Pools ?:sad:
Ich bekomme ja auch mit das da mit steigenden Temperaturen mindestens einmal in der Woche Wasser nachgefüllt werden muß.
Die Verdunstung ist schon nicht unerheblich - gerade im Sommer. (In Els Poblets gibt es dafür eine zweite Wasseruhr mit anderen Preisen).
Und ganz Schlaue (auch in meiner Umgebung) verweisen ganz stolz auf ihren eigenen Brunnen - der natürlich nicht genehmigt ist.
Aber die Kosten senkt
Wie hoch ist eigentlich der Nutzungrad an der CB von so einem Pool ?
Sollte man nicht doch lieber das Meer nutzen - hier sind doch wirklich tolle Strände
Gruß
Re: Sichere Trinkwasserversorgung in der Provinz Alicante?
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 17:01
von maxheadroom
Sunwind hat geschrieben:
Aber was ist eigentlich mit den ganzen Pools ?:sad:
Ich bekomme ja auch mit das da mit steigenden Temperaturen mindestens einmal in der Woche Wasser nachgefüllt werden muß.
Die Verdunstung ist schon nicht unerheblich - gerade im Sommer. (In Els Poblets gibt es dafür eine zweite Wasseruhr mit anderen Preisen).
Und ganz Schlaue (auch in meiner Umgebung) verweisen ganz stolz auf ihren eigenen Brunnen - der natürlich nicht genehmigt ist.
Aber die Kosten senkt
Wie hoch ist eigentlich der Nutzungrad an der CB von so einem Pool ?
Sollte man nicht doch lieber das Meer nutzen - hier sind doch wirklich tolle Strände
Gruß
Hola todos y Sunwind,
das mit den Pools ist ja wirklich so ne Sache
vor allem in Meer Nähe
Wenn mich jemand fragt warum ich keinen Pool habe , antworte ich immer : Schau mal da,
Länge ca. 1.100 km, max. Breite ca. 3.800 km. Fläche: 3,02 Mio. km²
ist doch was
und sogar mit Bedienung fuer die Getränke
Was will ich mehr, da brauch ich keinen Poolwart, Salz, Pumpenstrom etc. etc.
Saludos
maxheadroom
Re: Sichere Trinkwasserversorgung in der Provinz Alicante?
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 18:05
von Cozumel
Tja, es ist einer meiner wenigen Luxusansprüche die ich habe.
Jeden Tag in der Saison mehrfach schwimmen und Wassergymnastic tut mir gut.