Ich hoffe ihr macht im Sommer auch ein Forentreffen.
Sind wenn alles klappt vom 22.8-9.9.2010 in Spanien.
Viele Grüße
Gerhard y Pilar

Hallo Gerhard y Pilar,pilar1960 hat geschrieben:Hola
Ich hoffe ihr macht im Sommer auch ein Forentreffen.
Sind wenn alles klappt vom 22.8-9.9.2010 in Spanien.
Viele Grüße
Gerhard y Pilar
Hallo AlexFlorecilla hat geschrieben:Hallo ,
na seit ihr alle eingefroren ?
Also, bei uns entspannt sich die Lage. Wir haben eben einen langen Spaziergang bei +6 Grad unternommen und sind richtig ins Schwitzen gekommen, weil wir uns viel zu warm angezogen hatten.Alex hat geschrieben:Hallo ,
na seit ihr alle eingefroren ?
Damit Ihr die richtige Garderobe am 17 .über stülpt habe ich auf der Webseite Wetterkarte Jalon
unter dem Eselblog die Wetterkarte von Jalon eingefügt .![]()
Lg Alex
Nach Ansicht von deutschen Bauern gelten bei uns die alten (Bauern-) Regeln nicht mehr, denn seit der Klimaveränderung gibt es total veränderte Phasen im 6 Wochen Rythmus. Zum Beispiel 6 Wochen Regen und dann 6 Wochen Wärme/Hitze. Zuerst bekommt der Boden zuviel Wasser, was er nicht mehr aufnehmen kann und dann härtet er so aus, dass die Pflanzen nicht mehr aus dem Boden kommen.Oliva B. hat geschrieben:Es gehört zwar nicht zum Thema, aber ich erinnere mich an so viele Sprüche, die wir mit auf den Weg bekommen haben, als wir nach Spanien gezogen sind. Von Leuten, die bedauernd meinten, wir müssten "die Jahreszeiten" hier unten vermissen. Nein, tropische Verhältnisse haben wir nicht, aber durchaus eine warme und eine kältere Jahreszeit mit Ausreißern wie die kalten Tage im Dezember und jetzt, die in diesen Breiten ungewöhnlich sind (jedoch regelmäßig vorkommen) und natürlich der Landwirtschaft großen Schaden bereitet haben.
gerardo hat geschrieben:Eine Bauernregel wird bestehen bleiben....
Schreit der Esel auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist!