Seite 3 von 5

Re: Neue ALDI-Märkte in Teulada und Benissa-Costa

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 09:31
von vitalista
basi hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 09:12 Als wir 1996 nach Spanien kamen gab es in Calpe sowohl Lidl als auch Aldi,

LG
basi
Bist du absolut sicher, dass das ein Aldi der Brüder Albrecht war? Ich erinnere mich, 1995 und 1996 in Spanien einige Geschäfte mit dem Namen "Aldi" besucht zu haben und grinsen musste. Denn da hatten pfiffige Spanier mitbekommen, dass Deutsche Aldi lieben und nannten ihren Laden (und mehr war das wirklich nicht) dann einfach so.

Re: Neue ALDI-Märkte in Teulada und Benissa-Costa

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 09:56
von Beefeater
vitalista hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 09:31
basi hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 09:12 Als wir 1996 nach Spanien kamen gab es in Calpe sowohl Lidl als auch Aldi,
Bist du absolut sicher, dass das ein Aldi der Brüder Albrecht war? Ich erinnere mich, 1995 und 1996 in Spanien einige Geschäfte mit dem Namen "Aldi" besucht zu haben und grinsen musste. Denn da hatten pfiffige Spanier mitbekommen, dass Deutsche Aldi lieben und nannten ihren Laden (und mehr war das wirklich nicht) dann einfach so.
Das weiß ich sogar noch. 1990 war ich das letzte Mal in Arenal am "Ballermann"
Da gab es mitten auf der Promenade eins dieser "Kellergeschäfte". Oben drüber stand groß ALDI.
Jeder 2. Deutsche rannte rein und kam mit Kopfschütteln wieder raus.
Ich natürlich auch. War ein lustiger Touristen Marketing Gag für einen ganz normalen Krämerladen.

Als Kind wurde ich Mitte der 70er oft von meiner Mutter in den ca. 1Km entfernten Aldi einkaufen geschickt.
Lidl kam auch in D deutlich später.
vitalista hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 08:21 Deine Aussage hat mich veranlasst, doch mal zu googeln, denn sie stimmte nicht mit meinem Gefühl überein. Als ich 1997 nach Guardamar kam, gab es dort weder Aldi noch Lidl. Da aber die spanischen Supermärkte so manche meiner Gelüstchen nicht stillen konnten, nahm ich die 35 km bis Crevillente in Kauf, denn ich hatte gehört, dort gab es den ersten Lidl hier in der Umgebung.
Der Lidl in Crevillent war auch unser erster Lidl, den wir 2022 kennenlernten :)
Da er auch heute nur 9KM weg ist, fahren wir da immernoch am Liebsten hin.
Viele Parkplätze, immer günstige Tankstelle und der Mercadona ist auch nur 300m entfernt.

Re: Neue ALDI-Märkte in Teulada und Benissa-Costa

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 10:17
von basi
Das Logo von ALDI Nord hätten sie bestimmt nicht ungestraft verwendet

LG
basi

Re: Neue ALDI-Märkte in Teulada und Benissa-Costa

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 10:52
von vitalista
basi hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 10:17 Das Logo von ALDI Nord hätten sie bestimmt nicht ungestraft verwendet

LG
basi
Screenshot_2023-06-19-10-48-03-611_com.android.chrome_copy_810x1800.jpg
Verwunderlich.
Auch auf der AldiNord Homepage steht 2002 :-?

Re: Neue ALDI-Märkte in Teulada und Benissa-Costa

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 11:58
von chris
Ok, ich gebe mich geschlagen.

Lidl und Mercadona kenne ich beide seit 1999, damals war Mercadona aber meist noch die kleine Klitsche mit den Konserven in Regalen oberhalb der Kühltruhen, und sie hatten - was ich sehr begrüßt habe - mit ihrer Eigenmarke fast nur Produkte im Angebot, die rund um Valencia hergestellt wurden. Daher bin ich einfach davon ausgegangen, dass das die Anfangszeiten von Mercadona waren, obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass die bis Anfang der 90er vielleicht nur irgendwo einen kleinen Kolonialwarenladen betrieben haben....

Ich musste das jetzt mal recherchieren und voilà, gar nicht so weit danebengeschossen:
Wikipedia

Als ich 2003 auf Ibiza gearbeitet habe, gab es dort noch keinen Mercadona, sondern nur Consum Supermärkte.

Aldi ES besuchte ich erstmals 2004 in der Region Murcia, bin aber davon ausgegangen, dass es eine ähnliche Historie gäbe wie die von Lidl, mit den entsprechenden Schutzzonen, vergleichbar mit McD und BK bis in die 90er in Deutschland.

Wie es scheint, sind Mercadona und Lidl als Supermarktketten etwa parallel Anfang der 90er durchgestartet, und Aldi en Jahrzehnt später.

Re: Neue ALDI-Märkte in Teulada und Benissa-Costa

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 19:40
von brigittekoslowski
@basi,da sind wir ander Costa Brava auch mal drauf rei gefallen,alles sah vo aussen wie Aldi aus ,aber drinnen nix davon.

Re: Neue ALDI-Märkte in Teulada und Benissa-Costa

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:02
von chris
A propos Küstenstraße und fake Aldis, seit einigen Jahren heißt der Supermercado La Fustera "ALGI".

Ob die das inzwischen wieder geändert haben, weiß ich allerdings nicht.

https://maps.app.goo.gl/e6DhkMwz3HcGcFUY7

Re: Neue ALDI-Märkte in Teulada und Benissa-Costa

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:26
von Mausifan
Den gibt es immer noch unter ALGI. Hat auch viele deutsche Produkte.

Re: Neue ALDI-Märkte in Teulada und Benissa-Costa

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 18:25
von Frambuesa
Florecilla hat geschrieben: So 18. Jun 2023, 09:49 Interessanterweise bevorzugen wir Lidl in Spanien während wir in Deutschland Aldi den Vorzug geben.
Geht uns ganz genau so. Das mag vielleicht daran liegen, dass in unserer Gegend (in D) Aldi schon etabliert war, bevor Lidl kam.

In Spanien ist Mercadona mit seinem gestrafften Sortiment und ihrer Eigenmarke unser Favorit. Lidl (und noch weniger Aldi) besuchen wir nur für ganz bestimmte Artikel (bei Lidl ist es hauptsächlich die Fleischwurst, bei Aldi die Moser Roth Schokolade :)) ).
Auch haben wir festgestellt, dass Lidl in Gegenden mit wenig deutschen Touristen/Residenten oft weniger unserer präferierten Lebensmittel als in Gegenden mit vielen Nordeuropäern führen.

Re: Neue ALDI-Märkte in Teulada und Benissa-Costa

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 22:20
von Oliva B.
chris hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 14:02 A propos Küstenstraße und fake Aldis, seit einigen Jahren heißt der Supermercado La Fustera "ALGI".

Ob die das inzwischen wieder geändert haben, weiß ich allerdings nicht.

https://maps.app.goo.gl/e6DhkMwz3HcGcFUY7
Aber sicher existiert der noch. Man scheint sogar noch expandieren zu wollen, lesenwert.

Der Markt liegt zwar günstig an der Küstenstraße und bietet reichlich Parkplätze, aber wenn es geht, bevorzuge ich saisonale Produkte aus der Region (und nicht die aus England, Belgien, Holland und Deutschland....), um meinen ökologische Fußabdruck wenigstens ein wenig zu kompensieren,