Seite 3 von 4
Re: Langzeit Auslandskrankenversicherung
Verfasst: So 16. Jun 2024, 10:44
von avellana
Wie schön, dass es ihr wieder besser geht. Auch von uns alles Gute und dass sie bald wieder ganz fit ist.
Liebe Grüße

Re: Langzeit Auslandskrankenversicherung
Verfasst: So 16. Jun 2024, 15:03
von maxheadroom
Hola todos y Atze y Atzeline,
auch von uns alles gute und gute Besserung . Die Auslanfsversicherung habe ich mich bis jetzt auf die ADAC Versicherung verlassen, habe diese zwar gottseidank noch nicht in Anspruch nehmen müssen, bis jetzt nur Erfahrung mit dem ADAC Plus Mitgliedsschutz die Pannenhilfe im Ausland betreffend und kann darüber nur gutes berichten und so hoffe ich das im Fall der Fälle das mit dem Auslandskrankenschutz genauso problemlos funkioniert.
Saludos
maxheadroom
Re: Auslandskrankenversicherung
Verfasst: So 16. Jun 2024, 22:07
von hundetraudl
K-1 hat geschrieben: ↑Fr 15. Apr 2022, 10:04
Hallo,
wir sind im Winter bis zu 180 Tage in Spanien. Ich bin ebenfalls Beamter i.R. (74 Jahre) und über Beihilfe und Debeka krankenversichert.
Zusätzlich hat meine Frau bei der Debeka eine Kurzzeit Auslandskrankenversicherung, die gilt 70 Tage ab Beginn jeder Reise und kostet 8 €/Jahr, unabhängig vom Alter.
Ich habe bei der Debeka eine Beihilfeergänzungsversicherung (Tarif BE), darin ist auch ein Auslandsschutz mit Rückholung enthalten und (meines Wissens) ohne zeitliche Begrenzung.
Für eine Rückholung nach D bei Krankheit, habe ich den ADAC plus Schutz, der gilt 93 Tage ab Beginn der Reise.
Zusätzlich habe ich eine Fördermitgliedschaft (60 €/Jahr) beim DRK Landesverband Bremen. Da gibt es dann als Dankeschön eine weltweite Rückholung im Krankheitsfall (ärztlich bescheinigte Notwendigkeit, länger als 14 Tage). Die Rückholung gilt für meine Frau und mich.
Für die Beihilfe und die Debeka gibt es Apps, wo ich Rechnungen direkt einscannen und einreichen kann.
Bisher bin ich allerdings von schwerer Krankheit verschont geblieben und kann nichts dazu sagen ob das alles auch gut funktioniert.
Bei der Debeka ist der Auslandsschutz auf 70 Tage limitiert. Wurde mir vor 2 Monaten mitgeteilt.
Re: Langzeit Auslandskrankenversicherung
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 11:44
von Josefine
.
Mit Langzeit-Auslandskrankenversicherungen für Residenten ist es in Spanien schwierig und teuer.
In Deutschland hatten wir eine sehr günstige Jahresversicherung bei Hanse-Merkur, die immer automatisch um ein Jahr verlängert wurde.
Mag sein, daß es günstige Kreditkartenversicherungen in Spanien gibt, (erzählte unser britischer Nachbar, auch Resident),
aber da wird eine Art "lebendiges Konto" verlangt (hatten wir recherchiert). Ich möchte jedoch nicht meine Bank wechseln.
Seit den letzten Jahren schließen wir
für jede einzelne Reise eine Auslands-Reisekrankenversicherung (außerhalb Deutschlands) ab mit allem drum herum (Rücktritt, Rücktransport etc.). Damit sind wir auf der sicheren Seite.
Re: Langzeit Auslandskrankenversicherung
Verfasst: Di 18. Jun 2024, 09:17
von Atze
Was mir nicht ganz klar ist:
Gilt die Limitierung für die Dauer der Auslandsreise (und wie wollen sie die kontrollieren) oder für die Dauer der Behandlung.
(Das Kleingedruckte liegt in Berlin)
Re: Langzeit Auslandskrankenversicherung
Verfasst: Di 18. Jun 2024, 09:40
von vitalista
Meines Wissens nach gelten die 70 Tage ab Einreisedatum. Nachweisen musst du sie mit Flugticket oder Tankquittung.
Als ich mal im Quiron war, lag die letzte Kontrolluntersuchung einen Tag drüber, also musste ich die aus eigener Tasche bezahlen. Fand ich etwas bescheuert, denn es war ja innerhalb eines Krankheitfalls, aber da es nur 30€ waren, habe ich anstandslos das Portemonnaie gezückt.
Re: Langzeit Auslandskrankenversicherung
Verfasst: Di 18. Jun 2024, 20:08
von hundetraudl
Atze hat geschrieben: ↑Di 18. Jun 2024, 09:17
Was mir nicht ganz klar ist:
Gilt die Limitierung für die Dauer der Auslandsreise (und wie wollen sie die kontrollieren) oder für die Dauer der Behandlung.
(Das Kleingedruckte liegt in Berlin)
Die Dauer der Reise. Ich muss mit Tickets nachweisen wann Abflug und wann Rückflug.
Re: Langzeit Auslandskrankenversicherung
Verfasst: So 23. Jun 2024, 21:47
von Gänseblümchen
Auch von uns noch gute Besserung für Atzine.
Wir reisen nur mit dem Auto. Da gibt es kein Flugticket zum Nachweis. Man kann ja auch mit jemanden mitgefahren sein…
Es werden ja immer mal wieder freie Plätze über Facebook angeboten.

Re: Langzeit Auslandskrankenversicherung
Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 11:13
von housecat
Es geht u.U. um erhebliche finanzielle Mittel. Mit laxen Ausreden wird man die nicht (ersetzt) bekommen. Bei Autoanreisen helfen Quittungen, Zeugen und vllt eine gezielte Geschwindigkeitsübertretung den Einreisezeitpunkt nachzuweisen.
Gruß // Housecat
Re: Langzeit Auslandskrankenversicherung
Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 11:17
von HCA2
Kartenzahlungen, Roaming-SMS des Mobilfunkanbieters ( Willkommen in Spanien), etc...
Nachweismöglichkeiten gibt es zuhauf.