Seite 3 von 4
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: So 21. Feb 2021, 21:12
von Eisbär
Interessant, das lässt hoffen.
Ich habe dazu
natürlich eine ketzerische Frage:
Wie teuer sind ein paar "kostenlose" Schnelltests im Vergleich zu einer zweimaligen "kostenlosen" Impfung?
Ich hab dazu sowas gelesen: Schnelltest ca. 30€, Impfung ca. 100€
Also nach dreimal Testen könnte man genausogut das Geld auch für die Impfung bereitstellen. Mir ist schon klar, dass es derzeit zuwenig Impfstoff gibt. Aber es gibt eben auch kein "kostenlos", denn auch das testen muss bezahlt werden.

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: So 21. Feb 2021, 22:14
von Oliva B.
Ja, durchaus eine interessante Rechnung. Da wird nicht gekleckert...
Die Schnelltests sollen jedoch günstiger sein: bis zu 9 Euro für den Test und weitere 9 Euro für die Testabnahme sowie das Ausstellen eines entsprechenden Zeugnisses, also rund 18 Euro, 2. Link s. weiter unten.
Günstiger wird auf jeden Fall die Reise nach Deutschland:
Das heißt, wenn man ab 1.3. von Spanien nach Deutschland fliegt, muss man VORHER keinen teuren PCR-Test (unter dem Zeitdruck von 48 Std. und für ca. 110 €
Beispielpreise)
durchführen lassen, sondern kann bis 48 Std. NACH Ankunft in Deutschland mit einer
geringen Kostenbeteiligung und ganz entspannt einen Schnelltest durchführen lassen. Ersparnis: gut 100 Euro.
Für die Transitfahrt in Frankreich werden Autofahrer DEMNÄCHST lt. EU-Vereinbarung statt eines PCR-Tests nur noch einen Antigentest benötigen. Kostenersparnis ca. 70 Euro.
Preise jeweils pro Person.
Re: PCR-Test für die Reise nach Deutschland im Februar/März 2021
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 10:43
von girasol
Eisbär hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 16:40
Und man braucht schon viel Spass und Langeweile, wenn man in BW herausfinden will,
welche Stadt-/Landkreise nun nach dem tollen Gerichtsurteil eine nächtliche Ausgangssperre haben. Dazu darf man dann alle ev. zu durchfahrenden Kreise einzeln befragen. Ich hoffe, jeder hat dazu die passende Landkarte mit den entsprechenden Grenzlinien zur Hand.
Hier kann man zumindest die aktuellen Inzidenzwerte der Landkreise in Baden-Württemberg sehen. Es ist so zumindest ersichtlich, wo keine Ausgangssperre gilt und in welchen Kreisen es evtl. eine gibt.
Gruß
girasol
Re: PCR-Test für die Reise nach Deutschland im Februar/März 2021
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 12:19
von Eisbär
Danke für den Link, Girasol, den hatte ich trotz Suche nicht gefunden.
immerhin weiss man dann, dass irgendwo eine Beschränkung gelten könnte... eventuell, oder auch nicht, per Verfügung durch das lokale Gesundheitsamt... Also weiss man eigentlich garnichts
Aber was gilt, wenn man z.B. auf der Autobahn unterwegs ist, und es droht der Fall, dass die BAB einen Landkreis mit Ausgangsbeschränkung durchquert. Muss ich dann sofort noch vor der Grenzlinie auf dem Seitenstreifen anhalten und das Ende der nächtlichen Ausgangssperre abwarten?
Mit meiner Grosshirnrinde stelle ich fest, dass ich keinen Beitrag zum Infektionsgeschehen leisten kann, wenn nur auf der BAB hindurchfahre, jedoch scheint der Einsatz von Nachdenken bei Behörden eher dünn gesäht zu sein und ich befürchte drakonische Strafen, wenn es denen nicht gefällt. Mir fehlt da irgendwie die klare Ansage, damit man sich an die Bestimmungen mit gutem Willen halten kann.
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 20:47
von Eisbär
Die Pläne zu "kostenlosen" Schnelltests in Deutschland sind
laut Meldung erstmal gestoppt.
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 21:20
von Oliva B.
Eisbär hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 20:47
Die Pläne zu "kostenlosen" Schnelltests in Deutschland sind
laut Meldung erstmal gestoppt.
Wie in den heutigen Nachrichten bekannt wurde und u. a. auch bei
n-tv nachzulesen ist, wurde der Start lediglich um eine Woche, also auf den 8. März verschoben.
Schon im Vorfeld wurde bekannt, dass zu wenig Personal für die Flut der erwarteten kostenlosen Antigen-Schnelltests vorhanden sei.
Re: Corona-Tests für die Rückreise nach D, A, CH
Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 14:07
von villa
Aktuelle Infos zur Einreise in die Schweiz
Bundesamt für Gesundheit
Aktuelle Liste der Risikoländer und Gebiete
Risikoländer aus Sicht der Schweiz
Re: Corona-Tests für die Rückreise nach D, A, CH
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 12:45
von Eisbär
Bei der Einreise nach DE muss man die lokalen Regelungen im jeweiligen Bundesland beachten, die sich im Detail unterscheiden können. Die deutsche Liste der Risikogebiete, Hochinzidenzgebiete und Virusvariantengebiete
findet man beim RKI.
Baden-Württemberg hat seine
Regeln für die Einreisequarantäne verschärft. Diese betrifft zur Zeit zwar keine der hier angesprochenen Staaten direkt (ES, D, CH, AT mit Ausnahme Tirol, F bis auf eine paar spezielle Überseegebiete), kann sich aber jederzeit ändern.
Neu (Einreisequarantäne BW):
Hochrisikogebiete (7-Tage Inzidenz >200): Keine Ausnahme mehr durch negativen Corona-Test von der Quarantäne, kein
Freitesten von der Quarantäne mehr
Virusvariantengebiete: 14 Tage Quarantäne ohne
Freitesten nach 10 Tagen
Bisher bereits Genesene werden nur noch 3 Monate nach Infektion von der Quarantäne befreit
Die sonstigen Einreisebestimmungen (Testen) bleiben nach meinem Wissen gleich
Re: Corona-Tests für die Rückreise nach D, A, CH
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 22:48
von Eisbär
Off-topic
Übrigens hat man jetzt herausgefunden, warum die Regeln so komplex gestaltet wurden, dass kein Mensch mehr durchblickt. Auf Grund der Komplexität wird vermutet, dass man damit das Virus so verwirren will, dass es nicht mehr weiss, was es machen soll, und dann freiwillig sich selbst eliminiert.
Re: Corona-Tests für die Rückreise nach D, A, CH
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 22:58
von Scandy
Danke, die Telefonnummer habe ich gespeichert.
"OT": wenn wir schon nicht nach Spanien kommen können, denken wir an einen "Ausflug:" DK - Dornach - Como - Venedig , ein wenig herunter und die Fähre nach Dubrovnik von dort zurück
Scandy