Seite 3 von 3

Re: Kaufen an der Costa Blanca

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 00:43
von André
Hallo Hubert,

> wir haben zuletzt mit (mehreren) SEPA Instant Payment Sofortüberweisungen gezahlt, war dem Notar neu, aber praktisch und (von Deutschlandl) kostenlos.

Wie finde ich einen Notar, der diese Zahlungsweise zulässt/unterstützt ? Müsste der Verkäufer diese Zahlungsweise nicht zusätzlich zustimmen ? Schließlich kann nur er die Gutschrift mit seinem Online-Banking überprüfen und dem Notar die erfolgte Zahlung bestätigen. Oder habt Ihr auf ein Konto des Notars eingezahlt ?

Danke im Voraus!
André

Re: Kaufen an der Costa Blanca

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 07:55
von Beefeater
Ich habe im letzten Oktober die Kaufsumme von meinem deutschen Konto auf das spanische Caixa Konto überwiesen.
Mir dann von der Caixa einen bankbestätigten Barscheck geben lassen. Ausgestellt auf den Namen des Hausverkäufers.

Den habe ich am Tag des Hauskaufs dem Notar zu Prüfung vorgelegt und dieser hat dann nach der Prüfung den Scheck dem Verkäufer übergeben.

Der Scheck hat mich 250€ gekostet. Das war mir meine Sicherheit aber wert.
Solche Summen auf das Konto einer "unbekannten" Anwältin zu überweisen, damit diese das rechtzeitig an den Notar weiterleitet,
war mir zu unsicher. Spanische Anwälte sind "anders" als deutsche Anwälte.
Andere Standesregeln/anderer Status.

Und wenn son Anwalt sich mit der Kaufsumme (oder gleich den Kaufsummen von mehreren Mandanten) aus dem Staub macht,
dann wars das mit dem Lebenstraum...

Re: Kaufen an der Costa Blanca

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 12:28
von nurgis
Wir haben hier zwei Mal ein Haus gekauft. Die Bezahlung lief jedes Mal über einen bestätigten Bankscheck und wir hatten dadurch keinerlei Probleme.

Re: Kaufen an der Costa Blanca

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 14:03
von Solana
Bei einem Hausverkauf 2021 wurde uns auch vom Makler die Option angeboten, daß der Käufer den Kaufpreis auch direkt auf unser Konto überweisen könnte während des Notartermins. Das kann anscheinend auch so gehandhabt werden. Das Risiko war uns aber zu groß, so daß wir einen Bankscheck bekommen haben. Bei der Scheckeinriechung sind auch bei unserer Bank keine Gebühren angefallen. Würde ich immer wieder so machen. Ein Bankscheck ist m.E. innerhalb der ges. Vorlegungfrist das sicherste Zahlungsmittel.