Evitaspain hat geschrieben: ↑Mo 8. Jun 2020, 14:08
@ Baufred ,bei uns gibt es schon einige zu tun Innenausbau Küchen und Bäder durch die Empfehlung unseres Steuerberaters haben wir einen Architekt der uns die
"Solicitud de Obra menor" machen soll , kannst du mir einen Tipp geben und was ein Architekt verlangt für die "Solicitud de Obra menor" ?
... vorab die Frage: wie gut ist euer Spanisch
Den Bauantrag zur
"Obra menor" kann jeder Privatmann stellen - vorausgesetzt er kann spezifizieren, was er denn genau machen will.
Ein Architekt ist nicht erforderlich und nicht vorgeschrieben
Das Formular des Ayuntamientos (Oficina de Urbanismo > Bauamt) dafür ist 1-/2-seitig und erfordert nur eine Kurzzbeschreibung der Arbeiten und der anfallenden Kosten.
Da in eurem Fall anscheinend mehrere kleinere Aktivitäten anfallen - hoffentlich keine, die in den Bereich der "Obra mayor" fallen - würde ich im Formular nur auf die beigefügte Zusammenstellung verweisen und dort eure Aktivitäten mit den jeweiligen Arbeiten + Kosten auflisten. Für jedes "Gewerk" > Fliesenleger, Installateur, Elektriker können die getrennten Kostenvoranschläge gem. Zusammenstellung beigefügt werden (Angebot mit NIF-Nr. > span. Steuernummer) ... damit ist schon mal die Schwarzarbeit vom Tisch.
Solltet ihr einen Schuttcontainer bzw. Materriallagerung, mangels Platz auf dem Grundstück, auf der Straße machen müssen, ist die Flächen anzumelden und später mit Absperrung/Flatterband u. ggfs. Laternen abzusichern (falls 'ne Straßenlaterne nachts alles ausreichend ausleuchtet, reicht das Flatterband ggfs. Warndreieck).
.... zu den Architektenkosten:
falls ihr für "Obra menor" das alles nicht selber "stemmen" könnt, sind mögliche Architektenkosten schlecht abschätzbar, denn der Aufwand für den "Formalismus" ist eigentlich gering - wie geschrieben, nach Vorbereitung im Vorlauf > Angebote einholen > ca. 20-30 Minuten) - aber jeder Architekt kann natürlich aus 'ner Kurzgeschichte 'nen 500-seitigen Roman "zaubern" .... und dann, wenn er euch auch noch für jeden Schritt euch "ans Händchen nehmen muss", kann natürlich der Aufwand an Zeit schon ins Geld gehen ...
Und nachstehend mal grob 'ne kurze Gegenüberstellung
"Obra menor vs. Obra mayor":
>> Obra menor: alle Verschönerungsarbeiten ohne Eingriffe in die "tragende Bausubstanz", wie > Maler-/Fliesenarbeiten/Plattenbeläge etc. >> Achtung: bei Eingriffe in Elt./Gas-/Wasserinstallation sind, je nach "Wertigkeit" auch bei Obra menor noch u.U. Bescheinigungen/Skizzen (> Bad) der Firmen fürs Ayuntamiento nachzureichen!!
>> Obra mayor mit Architektenpflicht

: Abbruch von tragenden Wänden, größere Fensteröffnungen, Vergrößerung der Wohn-/Nutzfläche durch Anbauten etc.
.... ansonsten: "frohes Schaffen" .... y,
¡Que tengaís éxito!