Seite 3 von 4
Re: Coronakrise - mit Eurowings von und nach Spanien
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 09:36
von vitalista
Danke für die Info. Ich habe mir den Bericht gleich mal angeschaut. Mir ist absolut bewusst, dass ich mich, sobald ich ein Flugzeug besteige, einem Risiko aussetze. Versprechungen wie: "Eine Luft wie im OP" habe ich weder geglaubt noch erwartet.
Ich setze in meinem Leben immer auf Eigenverantwortlichkeit und finde, es wäre absolut unrealistisch zu erwarten, dass ich einen Flug unter Einhaltung der Mindestabstände durchführen könnte.
Und für mich gilt das auch für die Einreiseunterlagen.
Wenn ich in der Lage bin, mir einen Flug zu buchen, sollte ich mich auch darüber informieren können, welche Einreisebedingungen bestehen und dementsprechend handeln.
Re: Coronakrise - mit Eurowings von und nach Spanien
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 10:14
von Eisbär
Dies kann natürlich jeder selbst entscheiden, wieviel Dienstleistung er möchte.
Hier mal als Denkanregung ein
Dienstleister mit angepasstem Angebot im Bereich der Fluggastsicherheit/Einreisebestimmungen.
Ich denke, mit solchen Dingen könnten sich manche Angebote vom Rest deutlich abheben.
Re: Coronakrise - mit Eurowings von und nach Spanien
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 11:41
von Xanaron
Eisbär hat geschrieben: ↑Sa 4. Jul 2020, 09:00
Z.B. könnte dies ja beim Check-In kurz abgeprüft werden, und mit den Personen, die nicht die erforderlichen Dinge haben, ggf. an einem separaten Schalter erledigen. Zumindest stelle ich mir so einen Dienstleister vor, der seiner Verantwortung bewusst ist.
Mit vorhandener Boardkarte und Handgepäck gibt es keinen eigentlichen Check-In mehr. Müsste dafür also extra wieder eingeführt werden, sonst funktioniert das nicht. Am Gate würde das zu einem Rückstau führen oder der Fluggast müsste zusätzlich früher vor Ort sein.
Re: Coronakrise - mit Eurowings von und nach Spanien
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 21:03
von rainer
Der Heimflug von Alicante nach Düsseldorf (nach 4 Monaten + 4 Tagen

) am vergangenen Sonntag verlief problemlos und unaufgeregt.
Mit Ausnahme der Masken und der wenigen Maschinen auf dem Airport fast wie in "alten Zeiten"). Keine Kontrollen, keine speziellen "Aufsichtspersonen" in Düsseldorf. Nur bei der Weiterreise wurde am Hauptbahnhof jemand von einer wildfremden Frau angekeift, weil seine Maske verrutscht und so die Nase nicht mehr bedeckt war. (im Freien !!!)
Re: Coronakrise - mit Eurowings von und nach Spanien
Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 08:51
von Oliva B.
Während Ryanair aufgrund der Reisewarnungen beginnt seine Flüge auszudünnen, und andenkt
ganze Flugstrecken stillzulegen, macht Eurowings seinen Newsletter-Abonnenten ein interessantes Angebot:
Lieber Newsletter-Abonnent,
wünschen Sie sich mehr Komfort auf Ihrer Reise? Dann buchen Sie für Ihren nächsten Flug einen freien Mittelsitz neben Ihrem Sitzplatz dazu – und genießen Sie die maximale Freiheit über den Wolken. Das Angebot gilt ab sofort für alle Sitzreihen und auf allen Strecken – schon ab günstigen 18€. Damit ist Ihnen garantiert, dass der Mittelsitz nach Ihrer Buchung nicht anderweitig vergeben wird.
Die neue Option wird schon in Kürze standardmäßig auf unserer Website verfügbar sein. Bis dahin bitten wir Sie, Ihren freien Mittelsitz einfach über unsere Hotline (0180-6320320) zu buchen.
Re: Coronakrise - mit Eurowings von und nach Spanien
Verfasst: Do 3. Sep 2020, 12:05
von chupacabra
Eurowings schränkt Flüge nach Spanien und Kroatien wieder ein
Die geplante Quarantänepflicht für Einreisende aus Risikogebieten lässt die Ticket-Nachfrage fallen. Deutschlands zweitgrößte Fluglinie muss nun schon wieder Verbindungen streichen.
Quelle:
spiegel.de, 03.09.2020.
Re: Coronakrise - mit Eurowings von und nach Spanien
Verfasst: Do 3. Sep 2020, 12:45
von Oliva B.
chupacabra hat geschrieben: ↑Do 3. Sep 2020, 12:05
Eurowings schränkt Flüge nach Spanien und Kroatien wieder ein
Die geplante Quarantänepflicht für Einreisende aus Risikogebieten lässt die Ticket-Nachfrage fallen. Deutschlands zweitgrößte Fluglinie muss nun schon wieder Verbindungen streichen.
Quelle:
spiegel.de, 03.09.2020.
Eurowings bietet dafür Last-Minute-Flüge ab September für 39,90 € an (siehe
Sparkalender, besonders nach Italien (Neapel, Bari, Mailand, und... -
Zadar). Letzteres liegt in Kroatien. Gestern hat die Bundesrepublik auch für diesen Ort eine Reisewarnung ausgesprochen:
Auswärtiges Amt hat geschrieben:Kroatien: Reise- und Sicherheitshinweise
Kroatien
Stand - 03.09.2020
(Unverändert gültig seit: 02.09.2020)
Letzte Änderungen: Aktuelles (Reisewarnung erweitert auf Zadar, Epidemiologische Lage)
Re: Coronakrise - mit Eurowings von und nach Spanien
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 10:08
von Oliva B.
powder8 hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 09:39
Hier eine Reaktion seitens Eurowings
Nach dem Rückzug des Billigfliegers Ryanair füllt Eurowings die entstehenden Lücken im Düsseldorfer Flugplan. Man werde rund 95 Prozent des Angebots fliegen, das Ryanair zum 24. Oktober aufgibt, kündigte die Lufthansa-Tochter am Dienstag an.
2 Verbindungen pro Tag wäre mal gut.
https://www.wz.de/nrw/eurowings-fuellt- ... d-53368483
Diese Meldung habe ich auch gerade gelesen, powder8.
"Konkret hat Eurowings entschieden, das Flugangebot ab Düsseldorf nicht nur nach Palma, sondern auch nach Ibiza, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, Málaga, Alicante und Faro kurzfristig aufzustocken." Mallorcamagazin
Frage: War es im letzten Winter nicht so, dass man von Düsseldorf aus nur nach Valencia fliegen konnte?
Und noch ein Zitat aus dem Link von Powder8:
"Der Rückzug der Iren aus Düsseldorf und zuvor Stuttgart sei erst der Anfang, erklärte Eurowings-Chef Jens Bischof. Bei genauer Betrachtung sei das Ultra Low Cost Geschäftsmodell in ganz Deutschland auf dem Rückzug. „Unsere Kunden suchen in Krisenzeiten nicht nach 5-Euro-Tickets, sondern mehr denn je nach einer Airline, der sie vertrauen können.“
Re: Coronakrise - mit Eurowings von und nach Spanien
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 10:54
von Miesepeter
Heute sollen oder sollten neue Mobilitätseinschränkungen angordnet werden, Madrid wird wahrschinlich den Anfang machen.
Re: Coronakrise - mit Eurowings von und nach Spanien
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 17:33
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 10:54
Heute sollen oder sollten neue Mobilitätseinschränkungen angordnet werden, Madrid wird wahrschinlich den Anfang machen.
Damit meinst du aber nicht den Vorschlag, der schon seit einigen Tagen im Raum steht, dass Spanien die Quarantäne von 14 auf sieben Tage reduzieren will?

Es sei besser, kurze Quarantänen einzuhalten als lange, die nicht eingehalten werden, so der stellvertretende Gesundheitsminister.
Madrid will die Maßnahmen gegen das Coronavirus verschärfen, um die Ansteckung einzudämmen. Dies kündigte der stellvertretende Gesundheitsminister der Gemeinschaft Madrid, Antonio Zapatero, am frühen Mittwoch an. Er erklärte, dass die Situation zwar "stabil" sei, dass man aber selektive Einschränkungen in den Gebieten mit der höchsten Inzidenz und Maßnahmen zur Einschränkung der Mobilität fördern werde, die an diesem Wochenende bekannt gegeben werden und am Sonntag oder Montag in Kraft treten könnten.
Quelle
Die Regionen Navarra.La Rioja und Aragón werden wohl folgen, sie haben eine 7-Tage-Inzidenz zwischen 191,77 bis 309,99...