Seite 3 von 5
Re: Senioren- Dreirad nach Spanien
Verfasst: So 26. Aug 2018, 22:39
von rainer
vitalista hat geschrieben: ↑So 26. Aug 2018, 18:40
So, die Antwort ist da.
Leider nicht positiv, ich zitiere: "Es ist schrecklich zu fahren. Scheidung ist dann ein großes Thema..."
Lo siento, aber auch das zu fahren ist eine wackelige Angelegenheit also sicher nichts für deine Liebste.
Danke für die Info, ich hatt's befürchtet.

Re: Senioren- Dreirad nach Spanien
Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 15:47
von rainer
Da hätte ich auch schon eher drauf kommen können:
Weil Dreirad und auch Tandem kein Thema, nun einfach mal gegoogelt: Tandem- Dreirad
Und siehe da:
https://www.google.com/search?q=tandem+ ... =firefox-b
Es gibt wirklich nix, was es nicht gibt.
Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Nur erst mal sehen, ob so etwas auch an der CB aufzutreiben ist.
Re: Senioren- Dreirad nach Spanien
Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 16:11
von vitalista
Gibt es auf jeden Fall:
https://www.up2city.es/triciclos/duo.html
Schau doch mal in La Marina (an der N 332 hinter dem Lidl) in dem Gewerbegebiet. Ich meine, das sind sogar zwei Händler.
Re: Senioren- Dreirad nach Spanien
Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 17:33
von baufred
... oder ganz allgemein - googeln mit >>
bici 3 ruedas ancianos ... ggfs mit Zusatz des nächsten größeren Ortes mit möglichen Läden ...

Re: Senioren- Dreirad nach Spanien
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 16:02
von rainer
rainer hat geschrieben: ↑Mo 10. Sep 2018, 15:47
Da hätte ich auch schon eher drauf kommen können:
Weil Dreirad und auch Tandem kein Thema, nun einfach mal gegoogelt: Tandem- Dreirad
Und siehe da:
https://www.google.com/search?q=tandem+ ... =firefox-b
Es gibt wirklich nix, was es nicht gibt.
Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Nur erst mal sehen, ob so etwas auch an der CB aufzutreiben ist.
Was lange währt, wird endlich gut. War zwar nur in D aufzutreiben und hat gedauert, aber nun fahren wir damit Probe an der Nordseeküste, bevor wir es zum Winter nach E mitnehmen bzw. schicken lassen.
Etwas irritierend fährt es sich aber schon. Wenn man für zwei Personen treten muss, gehts natürlich nur mit elektrischer Unterstützung. Aber E- Bikes sind ja sowieso inzwischen fast Alltag. Nur hierzu nun meine Frage. Ich hatte angenommen, dass der E- Antrieb nur unterstützt. Also je fester ich in die Pedale trete, umso mehr elektrische Verstärkung dazu kommt. In unserem Fall legt der Antrieb aber schon los, wenn ich bloß erst im Leerlauf die Pedale etwas nach vorn bewege. Ist das normal?
Re: Senioren- Dreirad nach Spanien
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 20:47
von Miesepeter
Derartige Fahrräder, d.h. mit eigenem Antrieb und Leistung über 249W (und ohne automatischer Abschaltung bei Erreichen von 25 kmh) müssen wie Mopeds abgenommen und zugelassen werden, d.h. mit dem gelben Schild.
Re: Senioren- Dreirad nach Spanien
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:00
von nurgis
Sicher gut gedacht. Schaffen diese Gefährte ,trotz Elektrohilfe, auch 2 Menschen oder Mensch mit großen Hunden, die hiesigen Berge ? Hunde haben etwas Probleme mit den Pedalen.
Ich denke diese Fortbewegungsmittel eignen sich gut für Promenaden und plattes Land , sowie für Leuten die Schwierigkeiten längere Strecken zum Einkaufen oder ins Lokal zu gehen haben. Wird dann aber ein Führerschein dafür gefordert, ist das ein großes Problem für Viele. Eine Versicherungspflicht sollte jedoch Pflicht sein. Genau wie bei anderen angetriebenen Rädern. Nicht nur bei Rädern, sondern auch bei unkontrollierten Pfoten.
Re: Senioren- Dreirad nach Spanien
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:22
von nixwielos
Bin fast sicher, dass rainer mit Euren Antworten auf seine Frage richtig viel anfangen kann...

Re: Senioren- Dreirad nach Spanien
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:51
von Tina31
Vielleicht über Amazon? Falls das nicht das Richtige ist, verzeiht mir bitte aber ich kann noch nicht so gut Spanisch
Re: Senioren- Dreirad nach Spanien
Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 01:14
von Oliva B.
nixwielos hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2019, 22:22
Bin fast sicher, dass rainer mit Euren Antworten auf seine Frage richtig viel anfangen kann...
Stefan, du scheinst als einziger rainers Frage gelesen zu haben...

... die lautete:
Nur hierzu nun meine Frage. Ich hatte angenommen, dass der E- Antrieb nur unterstützt. Also je fester ich in die Pedale trete, umso mehr elektrische Verstärkung dazu kommt. In unserem Fall legt der Antrieb aber schon los, wenn ich bloß erst im Leerlauf die Pedale etwas nach vorn bewege. Ist das normal?
Rainer, kann es sein, dass ihr mit einem E-Bike fahrt und nicht mit einem Pedelec?
Hier wird der Unterschied recht gut erklärt.