Seite 3 von 5
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Verfasst: So 11. Mär 2018, 08:00
von Hessebub
Guten Morgen,
ich verteile NUR an Personen die mir wohlgesonnen sind, also die ich gut leiden kann,
ein Wangenküsschen bei Frauen und eine feste Umarmung mit ordentlichen Schulterklopfen
bei Männern. Wie @Ville es schon geschrieben hat, die Chemie muss stimmen!

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Verfasst: So 11. Mär 2018, 16:27
von deniamartin
Also, wenn ich mal aus meiner Erinnerung plaudern darf: in den 70er Jahren war es für Spanierinnen absolut verpönt, fremde Männer mit Küsschen zu begrüßen, allenfalls ein distanziertes Handgeben war möglich. Daran kann ich mich noch sehr gut erinnern, inzwischen ist das wohl (und nicht nur in Spanien) etwas inflationiert. Als wir 2005 - 2008 in Bolivien lebten, kam wieder eine ganz neue Erfahrung auf uns zu: jede Frau, die mir vorgestellt wurde, bis hin zur Ministerin, grüßte mit vier (!) Küsschen bzw. wurde mit 4 Küsschen begrüßt, egal, ob man sie vorher schon kannte oder nicht, und natürlich auch Frauen untereinander begrüßten sich so. Allerdings ist das eher das alte, höfliche Küsschen (wie von Scandy schon beschrieben): keine Berührung der Haut, sondern nur angedeutet, mit ca. 1 cm Abstand zur Wange, mit angedeutetem Schmatzer! Weibliches Hauspersonal (i.d.R. "indigenas") war, schon aus Statusgründen, von dieser Art der Begrüßung ausgeschlossen, unsere Perle beschränkte sich auf einen höflichen Knicks mit Augenaufschlag.
Auch in anderen Ländern, in denen wir gelebt haben, greift das Küsschengeben um sich, haben wir ja alles mitgemacht, aber wenn es sich steuern lässt, dann eben am liebsten mit der oben beschriebenen höflichen Minidistanz, da liegt man dann nie falsch, ohne dabei unhöflich zu werden.
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Verfasst: So 11. Mär 2018, 17:02
von hundetraudl
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Verfasst: So 11. Mär 2018, 19:06
von Cozumel
Für mich sind diese Umarmungen als Begrüssung absolut kein Problem, solange man sich an die Regeln hält. Das heisst
leichte Berührung an den Oberarmen (kein klammern) und leichte Berührung an den Wangen (kein nasser Schmatz).
Ich bin erstaunt darüber, dass soviele das garnicht mögen. Ich bin das nach sovielen Jahren gewöhnt und finde, es führt sofort zu einer entspannten Situation.
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Verfasst: So 11. Mär 2018, 19:32
von Scandy
Heute habe ich zu den Fallas Gelegenheit gehabt, die Begrüssungsküsse zu observieren.
Pauschal hat es fuer mich wie folgt dargestellt:
je älter die Dame, desto besser haben die Männer sich an die Regel "Wange an Wange ohne Hautkontakt" gehalten.
Mit absteigendem Alter ging es über zu Hautkontakt, Speichelkontakt auf der Wange und Speichelkontakt mit Geräusch / Schmatzer.
Wobei Frau / Mädchen das jeweils passiv über sich ergehen liess.
Cozumel hat geschrieben: ↑So 11. Mär 2018, 19:06
Für mich sind diese Umarmungen als Begrüssung absolut kein Problem, solange man sich an die Regeln hält. Das heisst
leichte Berührung an den Oberarmen (kein klammern) und leichte Berührung an den Wangen (kein nasser Schmatz).
Ich bin erstaunt darüber, dass soviele das garnicht mögen. Ich bin das nach sovielen Jahren gewöhnt und finde, es führt sofort zu einer entspannten Situation.
Mir persönlich ist die Variante ohne Hautkontakt am liebsten. DIESES jedoch nur von Freunden und guten Bekannten - oder wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt.
Scandy
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 20:35
von Scandy
Zu diesem Thema fallen mir sicherlich noch einige Momente ein, in welchen mich diese Küsserei extrem gestoert hat.
Einige von Euch kennen diese Geschichte schon, da ich mich um 2 Monate Lebensqualität betrogen fühlte:
Eine sehr liebe Dame schaffte am 06. Januar 2015, den Weg aus dem Bett um den Nachmittag mit einer Gruppe zu verbringen. Sie hatte sich so sehr auf anregende Gespräche mit GG gefreut, dass er intensiv umarmt, geküsst und geherzt wurde. Als wir uns verabschiedeten meinte sie noch bemerken zu müssen, wie froh sie gewesen sei, trotz ihrer Lungenentzündung vor die Türe gegangen zu sein.
GG (!) bekam eine ziemlich schlimme Lungenentzündung, der restliche Aufenthalt an der Küste, die Heimreise und mehr hat dazu geführt, dass wir bis heute keinen Kontakt zu ihr (und ihrem Mann) haben. Wir haben uns einfach nicht mehr gemeldet, als wir im folgenden Winter wieder an der Küste waren.
Eine Infektion riskiert man immer, doch müssen die Bakterienschleudern auch küssen, weil das halt so Brauch ist?
Scandy
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 22:42
von nurgis
@Scandy , aus einem ähnlichen Grund zittere ich im Moment. Geburtstagsparty und nach vielen Bussis war mein Platz neben einer, die gerade 2 x Grippe überstanden hat und sich noch gar nicht so gut fühlte, aber dabei sein wollte. Als Virusempfänger hätte ich große Probleme, denn meine Hunde habe ich noch nicht in Krankenpflege unterrichtet.
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Verfasst: Di 13. Mär 2018, 21:18
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben: ↑Mo 12. Mär 2018, 22:42
@Scandy , aus einem ähnlichen Grund zittere ich im Moment. Geburtstagsparty und nach vielen Bussis war mein Platz neben einer, die gerade 2 x Grippe überstanden hat und sich noch gar nicht so gut fühlte, aber dabei sein wollte. Als Virusempfänger hätte ich große Probleme, denn meine Hunde habe ich noch nicht in Krankenpflege unterrichtet.
Wenn ich der Meinung bin, dass ich jemanden anstecken könnte, dann halte ich Abstand und das erwarte ich von anderen auch. Ist das zuviel verlangt?
Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Verfasst: Di 13. Mär 2018, 22:27
von nurgis
@ Hundetraudel
3 Tage heißt es. Morgen ist der Dritte.

Du hast Recht !

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?
Verfasst: Do 15. Mär 2018, 01:47
von villa
Also ich finde auch dass es nicht immer Massen von Küssen sein müssen. Bei Fremden bevorzuge ich auch den Händedruck, und da auch noch meinen Abstand respektieren, dan passts für mich.
Bei Freunden und guten Bekannten kanns dann mal Küsschen geben ( 3 natürlich

) Wobei ich persönlich eine Umarmung ohne Küssen mindestens so gut finde, und wenn Luftküsschen, nix mit Abschmatzen.
Wenn ich es nicht will gelingt es mir meist mich auch zu drücken.
Ich würde es aber auch als sehr unfreundlich empfinden wenn ich mit ausgestreckter Hand stehen gelassen werde.... oh und was ich auch gar nicht mag sind so schlappe Handdrücker.... wie soll ich das beschreiben... Leute die eben nur so die Hand hin halten...ich mag einen richtigen Händedruck.