Seite 3 von 5
Re: Pflegeversicherung, Benachteilung v. Rentnern
Verfasst: So 16. Jul 2017, 21:58
von nurgis
@maxheadroom, deine Vorstellungen gehen etwas an der Realität vorbei ! Nicht alle die hier leben haben das dicke Portomonai aber einen Traum ! Man
steigt bei der Pflegeversicherung nicht immer von unten ein ! Z.B. mein Mann stieg gleich in der höchsten Stufe ein. Von heute auf morgen. Davon gibt es einige. Mach dich mal schlau, was so etwas dann für Schwierigkeiten geben kann, was es kostet einen totalen Pflegefall nach D. zu bringen und wenn dann der Mensch nicht in einem Heim o.ä. dort verbringen will.
Es ist daher nur gerecht, das Pflegebedürftige auch hier die ihnen zustehenden Hilfen, für die sie viele Jahre bezahlten , bekommen .
Ich habe natürlich auch unterschrieben und andere dazu animiert.
Re: Pflegeversicherung, Benachteilung v. Rentnern
Verfasst: So 16. Jul 2017, 22:24
von vitalista
Ich fass es nicht

, so wenige haben mitgemacht? Ich kann es mir nur so erklären, dass Viele gar nichts davon gehört haben. Denn es geht doch um's Prinzip, um Gerechtigkeit. Und da sollte man doch wenigstens versuchen, was zu verändern.
Re: Pflegeversicherung, Benachteilung v. Rentnern
Verfasst: So 16. Jul 2017, 22:44
von nurgis
@vitalista, die jetzt schweigen , schreien später am Lautesten über Ungerechtigkeit , wenn es sie betrifft.
Re: Pflegeversicherung, Benachteilung v. Rentnern
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 08:42
von Roemer
nurgis hat geschrieben:
Es ist daher nur gerecht, das Pflegebedürftige auch hier die ihnen zustehenden Hilfen, für die sie viele Jahre bezahlten , bekommen .
Sei froh, daß es genauso nicht funktioniert !
Zum einen hat fast kaum einer, die heute von der Pflegeversicherung profitieren dort nennenwert eingezahlt, da es diese noch gar nicht soooooo lange gibt. Und sog. "Hausfrauen" haben noch nie eingezahlt, auch heute nicht, da über Ehemann mitversichert.
Das ist aber auch egal. Denn:
Zum anderen ist die PflegeV, wie die KrankenV, eine Solidarversicherung und keine kapitalbildende Versicherung. Das heißt, die Kranken zahlen für die Gesunden !
Re: Pflegeversicherung, Benachteilung v. Rentnern
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 23:30
von nurgis
@Roemer, du bist wohl mit dem goldenen Löffel im Mund geboren, das du niemals Angst vor Pflegekosten haben mußt. Treffen kann es dich jedoch auch.
Du sagst viele haben kaum etwas einbezahlt, da es die Versicherung noch nicht lange gibt. Sie existiert seit 22 Jahren ! Rechne mal, welche Beträge da zusammenkommen. Längst nicht die meisten zahlen bei Ehepartnern nur einen Beitrag. Wir haben beide bezahlt und da ich selbsständig war, durfte ich sogar das Doppelte bezahlen (auch den Arbeitgeberanteil). Du meinst also es ist völlig in Ordnung, wenn man die Petition nicht unterschreibt, denn was brauchen die hier Lebenden , die ja alle stinkreich sind, auch noch Unterstützung der Pflegeversicherung, die ihnen aber genauso zusteht, wie den in Deutschland lebenden. Es wäre durchaus nicht sozial, wenn ihre Beiträge nur den anderen zu gute kommen !
Re: Pflegeversicherung, Benachteilung v. Rentnern
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 14:07
von Citronella
@ Roemer, weißt du überhaupt von was du redest?
Es geht doch um die Ungerechtigkeit - alle deutschen Rentner zahlen in die Pflegeversicherung ein bzw. wird der Betrag automatisch von der Rente abgezogen, aber nur der deutsche Rentner in Deutschland bekommt bei Bedarf die Sachleistungen ausgezahlt, während der deutsche Rentner im EU-Ausland leer ausgeht! Mit welcher Begründung???
Ich hoffe sehr, dass die erforderlichen Unterschriften noch zusammenkommen!
Saludos
Citronella
Re: Pflegeversicherung, Benachteilung v. Rentnern
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 20:57
von hundetraudl
nixwielos hat geschrieben:Lavanda hat geschrieben:
Ich unterschreibe schon aus Solidarität, weils einfach ne gute Sache ist...
So haben wir das auch gesehen und beide mitgemacht. Umso erschreckender die geringe Anzahl von Unterschriften...
Ich habe auch aus Solidarität unterschrieben, obwohl noch nicht Rentner. Wenn das alles machen würden, kämen die benötigten Unterschriften zusammen. Vielleicht wissen viele gar nichts von dieser Petition?
Re: Pflegeversicherung, Benachteilung v. Rentnern
Verfasst: Di 1. Aug 2017, 07:43
von Fussel
Josefine hat geschrieben:Cozumel hat geschrieben:Ok, das wusste ich nicht. Ich dachte immer, wenn man in Spanien fest lebt, muss man sich in die spanische ummelden.
Bist Du ganz sicher?
Wir sind bei unserer deutschen
gesetzlichen Krankenkassen mit unserem
spanischen Wohnsitz gemeldet. Jeden Monat erhält die deutsche Krankenkasse unsere Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung. Damit ich eine spanische SIP-Karte erhalte, hat die die deutsche Krankenkasse ein Formular für die spanische Krankenkasse ausgestellt. Dafür erhält die spanische Sozialversicherung Geld von der deutschen Sozialversicherung.
Das ist ja das Tolle an der EU,

dass man als Rentner seinen deutschen Krankenversicherungsschutz behält. Und wenn ich mich gerne ggf. in Deutschland operieren lassen will, dann geht das auch mit der deutschen Krankenversicherungskarte (die habe ich nämlich auch). Das habe ich im letzten Jahr machen lassen incl. einer Reha an der Ostsee. Wenn
ich (als Residentin) mich jedoch in Spanien
privat ärztlich behandeln lassen möchte, dann kann ich allerdings nichts bei einer deutschen Krankenkasse einreichen. Da wird nix bezahlt, da ich ja die spanische SIP-Karte habe.
Lediglich als
Pflegefall erhält man
keine Sachleistung in Spanien sondern nur das
Pflegegeld.. Dagegen will das Senioren-Netzwerk angehen.
Hallo zusammen,
mein Beitrag zu dem Thema kommt zwar etwas spät, aber auch ich kann Josefine zustimmen. Wir sind auch Rentner und Residenz, mein Mann und ich sind in Deutschland Versichert, und die zahlt hier in die spanische Sozialversicherung einen teil ein. Wir unterliegen somit nach der gesetzlichen spanischen Krankenversicherung, habe aber nicht alle Vorzüge wie in Deutschland. Sollten Zahnarzt Behandlungen anstehen, muss ich das hier in Spanien selber bezahlen, in Deutschland nicht.
Da könnte ich dann 3 Wochen Urlaub in Deutschland machen, wenn ich das möchte :-), die würden dann die Behandlungen zahlen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der gesetzlichen Krankenversorgung.
Lg.
BG.
Re: Pflegeversicherung, Benachteilung v. Rentnern
Verfasst: Di 1. Aug 2017, 10:43
von brigittekoslowski
wichti ist die Petition noch Heute zu unterzeichnen,geht schnell und sind zu wenig Unterschriften.schade ist Heute der letzte Tag Brigitte
Re: Pflegeversicherung, Benachteilung v. Rentnern
Verfasst: Di 1. Aug 2017, 12:07
von Oliva B.
Es wurde bisher noch nicht mal 1 Prozent der nötigen Unterschriften erreicht. Schade, aber das Ergebnis war voraussehbar.
Trotzdem finde ich es wichtig, Solidarität zu zeigen und immer wieder neu auf das Thema aufmerksam zu machen.