Seite 3 von 8
Re: Warnung vor Giftködern Benissa
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 19:45
von Akinom
Re: Warnung vor Giftködern Buenavista
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:09
von nurgis
Wenn das so weitergeht, müssen wir unsere Hunde einsperren.
Ich hatte vor ein paar Jahren hier ein eigenartiges Erlebnis. Damals hatte ich noch meinen äußerst defensiven, ruhigen Labrador, er bellte nicht und war sehr gehorsam (allerdings verfressen). An einem Tag lagen hinter meinem Einfahrtstor 2 große Fleischstücke. Ich entsorgte sie sofort. Eigentlich hätte ich sie untersuchen lassen müssen, aber ich war sehr erschrocken und dachte nicht so weit. Diese "Tierliebhaber" scheinen vor nichts Halt zu machen.
Re: Warnung vor Giftködern Buenavista
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 20:25
von Akinom
Ja, ich finde es richtig schlimm und das zeigt mir wieder, dass ich meinen Lucky sicher nicht mehr ohne seinen Fressschutz laufen lasse.
Dann kann ich entspannter unterwegs sein.
Werde zwar öfter darauf angesprochen ob ich einen bissigen Hund habe (vielleicht auch ne "Killermaschine"

) aber dann kann ich es erklären und die Leute finden das gut!
Nachdem Lucky ja letztes Jahr die 2 Vergiftungen hatte, geht es nur noch so!
Re: Warnung vor Giftködern Buenavista
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 21:14
von nurgis
@ Akinom,ich habe Deinen Killerhund kennen gelernt. Den würde ich auch nur mit Maulkorb laufen lassen. Allein schon wegen seiner gigantischen Größe und dem gefährlichen Aussehen. Meine Mini-Hunde hatten Angst vor ihm.

...
Ich kann Dich verstehen.2 Giftangriffe sind brutal. Bei meinem war`s einer und der war tödlich. Du hast sehr viel Glück gehabt. Ich habe seit dem immer Kohle in der Tasche. Es soll ein erste Hilfe - Mittel sein. Diese Erfahrung möchte ich nie wieder mit einem Hund machen. zumal meiner erst 2 Jahre alt war. Wenn ich so einen Mistkerl(Frau?) erwischen würde, dann begehe ich auch fast einen Mord.
Danke für Deine Warnungen !

Re: Warnung vor Giftködern Buenavista
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 21:37
von Miesepeter
Fleischstücke - sieht man sofort. Eine andere Variante sind in Fleisch- oder Bratensauce getränkte Schaumstoff-Stücke. Giftig sind die nicht, aber der Hund hat keinen Hunger mehr und "verhungert".
Re: Warnung vor Giftködern Buenavista
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 22:46
von Xanaron
nurgis hat geschrieben:Wenn das so weitergeht, müssen wir unsere Hunde einsperren.
Ich hatte vor ein paar Jahren hier ein eigenartiges Erlebnis. Damals hatte ich noch meinen äußerst defensiven, ruhigen Labrador, er bellte nicht und war sehr gehorsam (allerdings verfressen). An einem Tag lagen hinter meinem Einfahrtstor 2 große Fleischstücke. Ich entsorgte sie sofort. Eigentlich hätte ich sie untersuchen lassen müssen, aber ich war sehr erschrocken und dachte nicht so weit. Diese "Tierliebhaber" scheinen vor nichts Halt zu machen.
Die Zeit scheint gekommen, wo jeder Tierbesitzer Kameraüberwachung benötigt.......aber bitte, kauft hochauflösende Kamerasysteme!
Leider ist wohl auch in Spanien die Überwachung nur des eigenen Terrains erlaubt. Also auch noch aufpassen, dass man nicht öffentlichen Grund im Bild erkennt, sonst steht man plötzlich selbst vor dem Richter
Benissas Hunde in Gefahr: Gift
Verfasst: So 26. Feb 2017, 10:19
von Kiebitz
Scheint sich zu wiederholen. Die Monate Februar März sind offensichtlich die Gift Monate. Hundehasser oder sogenannte Jäger?
Also Vorsicht in und um Benissa.
http://www.costanachrichten.com/costa-b ... in-gefahr/
Re: Benissas Hunde in Gefahr: Gift
Verfasst: So 26. Feb 2017, 13:28
von Akinom
Schau mal Kiebitz, hatte ich schon am 23. Februar gepostet
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 384&t=8668

Re: Benissas Hunde in Gefahr: Gift
Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:31
von nurgis
In Benissas Umgebung sind Hunde und Menschen nicht nur von ausgelegten Ködern in Gefahr, sondern auch von netten Menschen die sprachliches Gift über Hunde versprühen.
Re: Benissas Hunde in Gefahr: Gift
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 09:26
von Spanier2017
Hier wäre von Anfang an Hundetraining angesagt, daß der Hund nicht zum wandelnden Müllschlucker wird, darum sollte man ihm frühzeitig beibringen, nicht alles vom Boden und von Fremden zu fressen. Oder einen Maulkorb gegen Giftköder anlegen.