Seite 19 von 80
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 16:24
von hundetraudl
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 16:45
von pichichi
Überschuss? Ja, vielleicht als Twen, heute mit fast 70 wäre ich froh, einen Normalspiegel zu haben....

Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 21:02
von maxheadroom
Re: Elektro Auto oder doch lieber nicht ?
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 11:00
von pichichi
Gestern hatte ich wieder ein Schlüsselerlebnis mit der
Rekuperation:
Mein Fahrziel lag 55 km entfernt und ich startete mit 108 km Reichweite, bis zur Stadtgrenze habe ich 15 km, doch durch "Segeln" (Ausrollen ohne das Fahrpedal zu betätigen) und vorausschauende Fahrweise zeigte dort das Display des i 3 die Reichweite nicht mit 93 sondern mit 130 km an!
Damit ist klar ersichtlich, dass ein emissionsfreies BEV (batteriegetriebenes Elektrovehikel) wohl auch in dieser Hinsicht das ideale Stadtfahrzeug darstellt, auch auf Landstraßen lässt sich bei 90 kmh Schnitt locker eine Distanz von 200 km bewältigen und wenn man die Fahrstufe Eco Pro wählt sogar darüber hinaus, Autobahnraser hingegen müssten nach nur 70 km wieder ans Ladekabel, denn ab einem Tempo von 130 "säuft" der Stromer wie ein Loch...

Elektroautozwang ab 2040?
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 23:01
von chris
Die spanische Regierung plant offenbar, ab 2040 Zulassungen von Diesel- und Benzinfahrzeugen zu verbieten, und ab 2050 sogar deren Benutzung.
Klang wie ein schlechter Scherz, da weder das Problem der Batterien gelöst ist, noch die Erzeugung sauberen Stroms oder gar dessen Verteilung, ist aber offenbar ernst gemeint.
Erleichterung dürfte bei der Automobilindustrie herrschen, jetzt braucht man keine alltagstauglichen Elektrofahrzeuge mehr zu entwickeln, denn dieses Gesetz, so es denn verabschiedet werden sollte, zwingt den Kunden in die Elektromobilität, unabhängig von der Verfügbarkeit brauchbarer Produkte.
Re: Elektroautozwang ab 2040?
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 01:02
von baufred
... na ja, wir werden sehen, ob der "Wunsch" der Politik konform geht mit den Entscheidungen der Käufer.
Wie immer, werden dann - wie in den letzten Wochen die Wahlen in D gezeigt haben - die Wähler vielleicht ihre ihre Entscheidung an der Wahlurne treffen.
Info zu den Wunschvorstellungen 2040:
https://www.ecoticias.com/motor/138786/ ... obligacion
Aktuelle "Finanztricks" mit der Kaufsumme
>> Barzahlung vs. Finanzierung << der Anbieter von gebrauchten eAutos in Spanien:
https://forococheselectricos.com/2018/0 ... spana.html
... dazu Kurzinfo:
"beworben" werden die Angebote mit Niedrigpreis bei Finanzierung - dafür Zinssätze bis 10% - will der Kunde dagegen bar bezahlen, ist der Kaufpreis dann ein völlig anderer - heisst: wesentlich höher ....

Re: Elektroautozwang ab 2040?
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 11:39
von nurgis
Das ist, was mich wahnsinnig geärgert hat bei meinem Autokauf hier. In Spanien gab es nur gute Preise, wenn man das Auto finanzieren läßt . Will man direkt bezahlen, erhöhen sich die Preise um ein Vielfaches.
Man bot mir "Traumfinanzierungen" mit 10,9 % an.

So kann man die Autokäufer hier vergraulen. Bei mir hat man es geschafft.
Re: Elektroautozwang ab 2040?
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 15:46
von benicalptea
Unglaublich, was für ein gequirlter Schwachsinn
Kann man nur hoffen, dass man bis dahin deutlich weiter ist mit diesen E-Karren. Das was es bis jetzt gibt, rein E-Technisch, ist noch hoffnungslos schlecht bis unbrauchbar und vor allem unbezahlbar!
Re: Elektroautozwang ab 2040?
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 17:54
von vitalista
Solange der Strom für E-Autos nicht überwiegend bzw. ganz aus erneuerbaren Energien gewonnen werden kann, ist nicht nur der Preis (zur Technik kann ich nichts sagen) für mich ein No-Go. Wie soll der Strombedarf denn erzeugt werden? Zig neue Atomkraftwerke? Und ob das überhaupt jemals allein mit erneuerbaren Energien geschafft werden kann, steht doch auch noch in den Sternen.
Na ja, und 2040 werde ich wahrscheinlich mit einem ganz anderen E-Mobil unterwegs sein...
Re: Elektroautozwang ab 2040?
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 18:28
von Frambuesa
vitalista hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 17:54
Na ja, und 2040 werde ich wahrscheinlich mit einem ganz anderen E-Mobil unterwegs sein...

Ganz sicher wir auch
