Seite 18 von 30
Re: Oktober-Rätsel
Verfasst: So 17. Okt 2010, 21:08
von Oliva B.
Ihr meint also, Florecillas Foto würde
diesem hier ähneln?

Das sind nämlich Ölfrüchte.
Ich tendiere auch zu einer Palmenart, tendiere aber eher zu einer kleinen Bergpalme wie dieser hier:

- Fruchtstand
Re: Oktober-Rätsel
Verfasst: So 17. Okt 2010, 21:15
von Florecilla

- Die Früchte

- Die Palme ...
... ist meines Erachtens eine
Washingtonia.
Re: Oktober-Rätsel
Verfasst: So 17. Okt 2010, 21:19
von depende
Oliva..... Herzlichen Glückwunsch......
da wäre ich nicht drauf gekommen, komischerweise habe ich die im Garten.....
lg
Re: Oktober-Rätsel
Verfasst: So 17. Okt 2010, 21:29
von Florecilla
Gut kombiniert, Oliva.
@depende
Die Früchte, aus denen das
Rote Palmöl gewonnen wird, sehen aber nahezu identisch aus. Aber aus keiner Quelle geht hervor, wie der Baum heißt, an dem die Früchte reifen. Oder habe ich es nur überlesen?
Re: Oktober-Rätsel
Verfasst: So 17. Okt 2010, 21:30
von Oliva B.
depende hat geschrieben:Oliva..... Herzlichen Glückwunsch......
da wäre ich nicht drauf gekommen, komischerweise habe ich die im Garten.....
lg
Iiiiiiiiiiich????????? Nö.
Ich habe Bergpalme geschrieben, meinte aber die Zwergpalme "Chamaerops humilis L", das ist zwar auch eine Fächerpalme, aber eine Washingtonia???

Eher nicht.
Re: Oktober-Rätsel
Verfasst: So 17. Okt 2010, 21:43
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Iiiiiiiiiiich????????? Nö.
Ich würde aber schon sagen, dass die Palme auf deinen Fotos eine Washingtonia ist oder die Washingtonia auf meinem Foto ist eine
Zwergpalme. Du darfst es dir aussuchen ...
Re: Oktober-Rätsel
Verfasst: So 17. Okt 2010, 21:47
von Gast1
Florecilla hat geschrieben:
Gut kombiniert, Oliva.
@depende
Die Früchte, aus denen das
Rote Palmöl gewonnen wird, sehen aber nahezu identisch aus. Aber aus keiner Quelle geht hervor, wie der Baum heißt, an dem die Früchte reifen. Oder habe ich es nur überlesen?
ich habe es
hier gelesen
Re: Oktober-Rätsel
Verfasst: So 17. Okt 2010, 21:54
von depende
Florecilla hat geschrieben:
Gut kombiniert, Oliva.
@depende
Die Früchte, aus denen das
Rote Palmöl gewonnen wird, sehen aber nahezu identisch aus. Aber aus keiner Quelle geht hervor, wie der Baum heißt, an dem die Früchte reifen. Oder habe ich es nur überlesen?
nein, es stand nicht in dem Bericht über die Palmölgewinnung in Kolumbien. Die Seite ist übrigens gar nicht schlecht...
Die Delipalme wächst auf dem asiatischen Kontinent und die Durapalme auf dem afrikanischen Kontinent (ich hoffe, ich
hab das jetzt nicht durcheinandergebracht.... schaue gerade einen uraltfilm.....grüne Tomaten.....auch nicht schlecht...)
Wie die Palme in Kolumbien heißt ist nicht zu ergründen, wahrscheinlich Dura... ok?
lg
Re: Oktober-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 06:53
von Montgo
Herzlichen Glückwunsch Oliva
Wer denkt denn auch an sooo viele Palmenarten ?
Akinom...nein ich zweifelte deinen Sanddorn nicht an ,Ich habe es schlichtweg überlesen , ...entschuldigung

Re: Oktober-Rätsel
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 08:55
von Akinom
Glückwunsch Oliva --- das war doch aber ne harte Nuss
Wenn ich dann wieder lese, was unsere

liebe Florecilla geschrieben hat

:
Florecilla hat geschrieben:Hier etwas leichtes für den Sonntagabend:
Rätsel0.JPG
Aber immer wieder interessant, was man durch das Rätseln Neues kennenlernt

- jetzt sollte ich mir nur die vielen Dinge auch noch behalten können, aber da macht mein Kopf nicht mehr ganz mit. Doch das Eine oder Andere bleibt immer hängen. - SCHÖN
