Seite 16 von 26

Re: Dezember-Rätsel

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 19:15
von hokusai
Hallo Ihr Rätselfreunde,

nööö, Pedro, so richtig seltsame Exoten haben wir nicht :-? ... glaube ich jedenfalls.

cozumel hat Recht... >:d< Herzlichen Glückwunsch!!!!

Es ist eine Königin der Nacht! Auch bei dieser Pflanze gibt es Varietäten - nun, unsere sieht eben so aus:
Reina de la noche 10.6.11
Reina de la noche 10.6.11
Nein, sie blühen nun nicht mehr - die letzten Blüten haben sie uns Ende Oktober geschenkt, und das Foto ist im Juni entstanden.

Und danke Pedro - durch Deine Zweifel habe ich bei Tante Googi noch viel mehr Arten gefunden, und bin fast vom Hocker gefallen, denn darunter war DIESE - die habe ich aus Deutschland mitgebracht, dort stand sie im Badezimmer, und hatte noch nie geblüht (daher wussten wir BIS HEUTE) nicht, was wir da Schönes haben!!! :o Ich habe sie hier "ausgewildert", und sie ist sehr gut angewachsen! Nun warten wir, ob sie uns nächstes Jahr mit Blüten beschenkt!

Re: Dezember-Rätsel

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:00
von pedrokw
@hokusai

ok - gerne geschehen - ich liebe diese Kaktee - habe vor Jahren schon ein Kakteenbeet angelegt und sammle verschiedene Arten -würdest du bitte einmal die ganze Pflanze fotografieren - interessiert mich sehr .... :-\

Gruß - bis dann >>>

Re: Dezember-Rätsel

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:38
von hokusai
pedrokw hat geschrieben:@hokusai

ok - gerne geschehen - ich liebe diese Kaktee - habe vor Jahren schon ein Kakteenbeet angelegt und sammle verschiedene Arten -würdest du bitte einmal die ganze Pflanze fotografieren - interessiert mich sehr .... :-\

Gruß - bis dann >>>
hm, Pedro,
welche jetzt?

Re: Dezember-Rätsel

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 21:23
von Cozumel
Juppi hokusai,

vielleicht kann Pedro nun meinen Spitznamen ändern, er stimmt nun ja nicht mehr. >:)

Re: Dezember-Rätsel

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 21:32
von pedrokw
Ei die Reina de la noche - ist doch nur die Blüte zu sehen ....

@Cozumel - steh ich auf dem Schlauch ? Was hat das mit deinem Nick zu tun ? :lol:

saludos - bis dann >>>

Re: Dezember-Rätsel

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 21:39
von hokusai
pedrokw hat geschrieben:Ei die Reina de la noche - ist doch nur die Blüte zu sehen ....


saludos - bis dann >>>
gerne, hier ist sie:
reina_2.jpg

Re: Dezember-Rätsel

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 22:48
von pedrokw
Vielen Dank @hokusai für das schöne Bild - das wäre nun geklärt - es ist ein "Hylocereus monacanthus" (Kletterkaktus) Ursprung Brasilien ... guckst du hier

und vergleichst mit der Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus)

Es tut mir schrecklich traurig, aber der Kletterkaktus ist keine Königin der Nacht - wird aber oft fälschlich so bezeichnet - demzufolge hat Cozumel das Rätsel nicht gelöst .... :mrgreen: =>>

liebe Grüße - bis dann >>>

Re: Dezember-Rätsel

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 00:10
von Cozumel
Och Pedro, wer wird denn so in den Krümeln suchen. :d :roll:

Re: Dezember-Rätsel

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 01:08
von hokusai
pedrokw hat geschrieben:Vielen Dank @hokusai für das schöne Bild - das wäre nun geklärt - es ist ein "Hylocereus monacanthus" (Kletterkaktus) Ursprung Brasilien ... guckst du hier

und vergleichst mit der Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus)

Es tut mir schrecklich traurig, aber der Kletterkaktus ist keine Königin der Nacht - wird aber oft fälschlich so bezeichnet - demzufolge hat Cozumel das Rätsel nicht gelöst .... :mrgreen: =>>

liebe Grüße - bis dann >>>

Lieber Pedro,

eigentlich ist es umgekehrt - es gibt viele Arten der Selenicereus, und die grandiflora wird oft aufgrund ihrer großen Blüte als "Die Königin der Nacht" bezeichnet. Ich zitiere mal aus Wiki: "Selenicereus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Ihr botanischer Name ist von Selene, der Mondgöttin in der griechischen Mythologie, abgeleitet und nimmt auf die in der Nacht geöffneten Blüten Bezug. Mehrere Arten der Gattung werden wegen ihrer großen, nachts geöffneten Blüten „Königin der Nacht“ genannt. Häufig ist damit Selenicereus grandiflorus gemeint." Zitat Ende

Nun, meine Recherchen ob es Selenicereus oder Hylocereus ist, sind noch nicht endgültig, weil "Die Arten der Gattung Hylocereus wachsen klimmend, kletternd oder epiphytisch", das macht meine aber absolut nicht. Aber eines ist klar: Beide Gattungen sind eng verwandt und blühen in der Nacht. Beide Gattungen werden von Fledermäusen befruchtet - daher die Nachtblüte.

Meine Königin (denn das ist sie... :x ) blüht nur eine Nacht. Sie beginnt Abends gegen 10 sich zu öffnen, und am Morgen mit der ersten Sonne ist die Blüte schlaff und zusammengefallen.

Soo cozumel, ich geb Dir Recht: Du hast das Rätsel gelöst :razz:
Pedro - wir könnten uns ja weiter per PN austauschen, weil die Details - finde ich - nicht wirklich hierher gehören? Ein interessantes Thema...

Re: Dezember-Rätsel

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 07:52
von Cozumel
:* :* :* :* :* :* :*