Seite 15 von 16
Re: Mobilfunkanbieter in Spanien
Verfasst: Di 29. Okt 2019, 08:34
von Lemour
Nein das soll wer sein?
Re: Mobilfunkanbieter in Spanien
Verfasst: Di 29. Okt 2019, 09:02
von Oliva B.
kuba hat geschrieben: ↑Di 29. Okt 2019, 08:29
Lemour = spannc ???
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Re: Mobilfunkanbieter in Spanien
Verfasst: Di 29. Okt 2019, 10:59
von Vanessa
Wirklich erstaunlich, womit sich manche Leute die Zeit vertreiben

Re: Mobilfunkanbieter in Spanien
Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 17:08
von hu-ba
Hallo,
meine Frau hat ein iPhone, das ja nur 1 Hardware - SIM nimmt.
Kennt jemand einen Anbieter der spanische eSIMs ausgibt.
SIMYO hat - wenn ich richtig geschaut hab - keine
DIGI auch nicht.
Flat oder Volumen ist nicht gefragt.
Re: Mobilfunkanbieter in Spanien
Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 17:31
von kuba
Re: Mobilfunkanbieter in Spanien
Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 17:35
von kuba
schau mal hier:
spanische e-Sim
Re: Mobilfunkanbieter in Spanien
Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 17:41
von kuba
Re: Mobilfunkanbieter in Spanien
Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 17:45
von hu-ba
DANKE,
ist aber eher was für Urlauber.
Kartenaktivität / Nutzunsgdauer maximal 90 Tage
Wir haben hier NIE bzw. FirmenCIF und spanisches Bankkonto.
Der Preis den ich von DIGI kenne (5 EUR) wäre prima.
Re: Mobilfunkanbieter in Spanien
Verfasst: Fr 11. Sep 2020, 22:10
von nurgis
Ich habe prepaid-Karte bei hits für 9,90 € monatlich und keine Probleme damit.
Re: Mobilfunkanbieter in Spanien
Verfasst: Di 20. Okt 2020, 13:53
von hu-ba
1 & 1 schreibt mir
wir haben festgestellt, dass die zu Ihrem Vertrag gehörige SIM in den letzten 4 Monaten überwiegend im EU-Ausland eingebucht war. Von dort wurde mehr als 50 Prozent des insgesamt genutzten Datenvolumens verbraucht und es sind dort auch mehr als die Hälfte der gesamten Gesprächsverbindungen zustande gekommen.
Selbstverständlich können Sie Ihren 1&1 Mobilfunk-Vertrag im Rahmen des EU-Roaming-Tarifes für vorübergehende Reisen innerhalb der EU nutzen, ohne dass Ihnen dafür zusätzliche Kosten entstehen. Für eine überwiegende oder dauerhafte Nutzung im EU-Ausland ist Ihr 1&1 Vertrag jedoch nicht ausgelegt.
Welche Voraussetzungen für eine angemessene Nutzung innerhalb der Europäischen Union gelten, erfahren Sie in der Leistungsbeschreibung Ihres Tarifs unter dem Stichpunkt "Roamingdienste".
Sollte Ihr Vertrag innerhalb der nächsten 14 Tage weiterhin genutzt werden wie bisher, behalten wir uns vor, Ihnen alle zukünftigen Verbindungen im EU-Ausland separat zu berechnen.
Welche zusätzlichen Kosten über Ihre monatlichen Grundgebühren hinaus dabei entstehen, zeigen wir Ihnen im 1&1 Hilfe-Center.
Freundliche Grüße aus Montabaur