Seite 14 von 15
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 12:43
von powder8
Fast, am Router kommt "nur" eine Geschwindigkeit an. Da Glasfaser ein shared Medium ist, kann das etwas schwanken. Kann man aber ausser Acht lassen.
Dein Router "verteilt" die Geschwindigkeit die gerade gebraucht wird. Wenn 20 Clients im 2,4 GHz Band sind und diese benötigen fast nichts, jedoch ein Client im 5GHz Band der einen großen Download braucht, dann bekommt er alles.
Stelle es dir wie eine Autobahn vor. Das 5GHz band die die A1 mit 8 Spuren und keinem Temolimit und das 2,4 GHz Band die A3 mit 3 Spuren und 130 Limit. Die Autos müssen sie die Bahn teilen.
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 12:50
von Kiebitz
Ist es dann hypothetisch möglich, dass im 5 GHz Band alle Fahrbahnen flüssig sind und im 2,4 Band nur eine Bahn. Und die auch noch extrem langsam?
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 12:57
von powder8
Ja.
Da aber alle Router ( auch die deiner Nachbarn) im selben Band ihre Daten übertragen, kann es auch hier eng werden. Das Band ist die Autobahn und die Kanäle sind die Spuren. Im 2,4 GHz Band ( einfach ausgedrückt) gibt es 3 Kanäle 1 6 und 11 . Wenn der Nachbar 1 und 2 jeweils beide im Kanal 6 sind und Du jetzt auch in den Kanal 6 willst, dann wird es eng. Modere AccessPoints scannen die Kanäle und die Belegung und senden Dich automatisch auf den richtigen Kanal. Wichtig. Soweit wie möglich weg von den anderen genutzten Kanälen. Also Nachbar 1 in den Kanal 1 und Du in den Kanal 11.
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 13:01
von powder8
Deshalb auch der gute Rat:
Einen guten AccessPoint kaufen und das WLAN des Routers abschalten. Gucken was passiert.
Evtl. direkt ein gutes Mesh System kaufen oder ein Kabel legen, geht bei uns in Spanien sehr gut :-)
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 13:14
von Kiebitz
Ich habe im Moment keine Nachbarn. Und wenn, dann mindestens 100 Meter weg.
Alle PCs oder Geräte für Streaming habe ich auf 5 umgestellt. Genauso die Dots und ein Smartphone. Die Cams waren aus.
Trotzdem war die 2,4 Bahn extrem langsam. Nicht 0, aber unter 1 Mb.
Was kann der Grund sein?
Und was hat Closeness verändert dass ich plötzlich und 5 Minuten nach dem Beschwerde Telefonat wieder 3 Bahnen hatte mit voller Geschwindigkeit?
Über einen guten Access Point mach ich mir Gedanken, setzt aber auch die Kooperation von Closeness voraus.
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 13:34
von powder8
Kiebitz hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 13:14
Ich habe im Moment keine Nachbarn. Und wenn, dann mindestens 100 Meter weg.
Kiebitz hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 13:14
Trotzdem war die 2,4 Bahn extrem langsam. Nicht 0, aber unter 1 Mb.
Was kann der Grund sein?
Da gibt es 10000 Gründe.
1. Schlechter WLAN AccessPoint
2. Viele Nutzer im Frequenzband
3. Störungen im Band. Das kann von alten Microwellen stammen oder von alten Fernsehern oder einem alten SoundSystem oder ......
4. Wände mit Eisen oder Glas Spiegel Feuchtigkeit usw.
5. Schlechter Standort des Routers/AP
Kiebitz hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 13:14
Und was hat Closeness verändert dass ich plötzlich und 5 Minuten nach dem Beschwerde Telefonat wieder 3 Bahnen hatte mit voller Geschwindigkeit?
Mhhh. Man kann im AccessPoint den Kanal hart vorgeben. Im Moment wo die alle Kanäle gescannt haben, haben Sie gesehen, daß z.B. Kanal 1 "frei" ist und den AP hart auf Kanal 1 gestellt. Wenn aber, aus welchen Gründen auch immer, in 2 Stunden plötzlich viel im Kanal 1 los ist, bist du gefangen.
Kiebitz hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 13:14
Über einen guten Access Point mach ich mir Gedanken, setzt aber auch die Kooperation von Closeness voraus.
Da hat Closeness nichts zu "melden". AccessPoint kaufen, als reinen AccessPoint einstellen und dann mit dem LAN Kabel an den Router. Hier hat man dann den Vorteil, man kann "etwas" mit der Position des AP spielen, da Kabel zum Router. Evtl. einen Meter höher oder etwas aus der Ecke raus.
Hast Du ein Smartphone mit Android?
https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US
Hier kann man gut die Signalstärke "messen".
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 13:45
von Kiebitz
Danke für deine Geduld. Sobald ich wieder in der Sackgasse bin, kaufe ich mir einen AP. Der von AVM sollte dann auch mit meinen AVM Repeater harmonieren.
Preis um die 100 €.
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 13:53
von powder8
Ernsthaft?
Beefeater hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 11:26
Ich gebe auf, er will es einfach nicht verstehen.
+1
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 21:22
von Beefeater
powder8 hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 13:53
Ernsthaft?
Beefeater hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 11:26
Ich gebe auf, er will es einfach nicht verstehen.
+1
Nein
Ich hatte ja danach schon wieder mit geschrieben ...
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 10:32
von Miesepeter
Abhängig von der Bevölkerungsdichte dürfte das größte Problem des 4G Bandes dessen chaotische Überlaastung sein, weshaklb seit ca. 2 Jahren 5G vermehrt eingesetzt wird, aus Kostengründen aber derzeit nicht von den "Wiederverkäufern", d.h. allen außer Movistar udn Vodafone. Auf den "Land" ist 4G jedoch ausreichend und für 20,- mit 100GB zu haben (DIGI mobil).