Seite 13 von 15
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 15:12
von Brujadepaco
Cozumel hat geschrieben:Die Russen, Rumänen, Polen die hier arbeiten, ja.
Sie sind aber auch jünger als die Mitteleuropäischen Rentner, die schon älter sind und die spanische Sprache ja nicht zum
Broterwerb brauchen
Natürlich brauchen die deutschen Renter die Landessprache nicht zum Broterwerb, aber gehört es nicht auch dazu sich hier in diesem Land zu integrieren. Gerade wir Deutschen sind doch da in Deutschland sehr streng oder nicht???
Und........aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr wichtig ist spanisch zu sprechen, wenn z.B. der Ehepartner schwer erkrankt und ins Krankenhaus kommt oder (wie bei mir passiert) dann sogar stirbt und glaubt nicht, dass im Tanatorium jemand deutsch spricht, wenn man anschliessend dort alles regeln muss.
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 15:47
von ruth
@Brujadepaco
im Tanatorium von Denia - ( Einfallstr. neben VW ) gibt es eine deutsche Mitarbeiterin...
auch beim Sterben werden Ihnen geholfen...
ruth
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 15:54
von Cozumel
Bruja,
ja im Idealfall wäre es gut. Ich kann davon ein Lied singen.
Dauernd muss ich irgendwo für Nachbarn oder Bekannte anrufen.
Aber es ist für Menschen ab einem gewissen Alter eben schwer noch eine neue Sprache zu lernen.
Das ist eben nun mal eine Tatsache.
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 15:57
von Brujadepaco
ruth hat geschrieben:@Brujadepaco
im Tanatorium von Denia - ( Einfallstr. neben VW ) gibt es eine deutsche Mitarbeiterin...
auch beim Sterben werden Ihnen geholfen...
ruth
Hallo Ruth, das gibt es hier nicht............ich lebe ja in Guardamar del Segura.
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 17:01
von Oliva B.
Um mal wieder auf das thema zurückzukommen:
Zum Thema "Die Russen kommen" zitiere ich mal einige Stelle aus der heute erschienen CBN::
Guardamar will als Urlaubsdestination im Rennen bleiben und hat einen Tourismusführer in 4 Sprachen herausgegeben, darunter Russisch.
Ein Vertreter Jáveas fährt erstmals nach Russland und Schweden. Die Länder werden immer bedeutsamer für den Qualitätstourismus der Stadt.
Bis leben 14.300 Russen im Land Valencia (bei einer Gesamtbevölkerung von insgesamt 2.580.792)
Im ersten Halbjahr 2012 haben die Russen in der Vega Baja 849 Häuser gekauft, 20 Prozent aller von Ausländern erstandenen Immobilien an der Küste. Die Vega Baja ist die Region, in der im letzten Jahr die meisten Second-Hand-Immobilien den Besitzer wechselten.
"Der Tourismus aus Russland sorgte auch 2012 in Spanien für Lichtblicke. Zwischen November 2011 und 2012 wurde ein Zuwachs von 42 Prozent errechnet. Insgesamt kamen 1,173 Millionen Russen (von 55 Millionen Touristen insgesamt) nach Spanien.
Die Russen seien als spendable Gäste bekannt, die durchschnittlich
1.600 Euro/Pers./Tag im Land lassen.
1.018 Euro/Tag die Deutschen und
807 Euro/Tag die Engländer." (Quelle CBN 1517 vom 11. Januar 2013, S. 40)
Ja, wer recherchiert denn solch aberwitzige Zahlen?
Da halte ich doch LAVANGUARDIA vom 28.9.2012 für glaubwürdiger.
Der russische Tourist gibt 161 Euro/Tag aus,
die Touristen aus dem Norden Europas 126 Euro/Tag,
bei den Engländern sind es nur noch 91 Euro/Tag,
bei den Franzosen 73 täglich, während die durchschnittlichen Ausgaben
der deutschen Touristen täglich bei 95 Euro lagen. (Alle Zahlen stammen aus dem August 2012)
Im selben Monat ließen ausländische Touristen jeden Tag 248,5 Millionen Euro in Spanien.
Quelle
Re: Die Russen kommen ...
Verfasst: So 27. Jan 2013, 08:54
von Oliva B.
Sie kommen aber nicht nur, um Urlaub zu machen oder Häuser in Spanien zu kaufen, sondern auch, um hier ihr Geld zu waschen.
In dem bekannten Badeort Lloret de Mar ist der Polizei ein Schlag gegen die russische Mafia gelungen. Drei russische Männer und eine spanische Frau seien festgenommen worden, die in enger Verbindung mit einem russischen Mafiaboss stünden, so die Polizei. Diesem wird Geldwäsche in Spanien in Höhe von 56 Millionen Euro vorgeworfen.
Mehr in den Salzburger Nachrichten.
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: So 3. Feb 2013, 10:42
von sol
Zum ersten Mal besucht vom 20. bis 23. März das Tourismusamt der Stadt Dénia
die Tourismusmesse von Moskau (MIT), gemeinsam mit dem Tourismuspatronat der Costa Blanca,
am Stand von Spanien.
http://costa-info.de/cgi-bin/wopo/page.pl?id=18734
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: So 3. Feb 2013, 19:39
von gisaroth
@ sol
..von spanischer Seite aus kann ich das verstehen: das Land ist Pleite und braucht GELD!!
liebe Grüsse
gisa

Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 10:50
von Montemar
Zypern adé – Spanien olé ?
Zahlungskräftige Gäste sind hier willkommen - auch wenn die Herkunft der Reichtümer nicht immer klar ist…
Jetzt kommen die Russen
Erste russische Immobilienmesse CBI-Fair in Villa Gadea in Altea
Beim Gedanken an Russland blinken in den Augen vieler Immobilienhändler Rubel-Embleme auf. Kaum eine andere Nation investiert wie die Russen an der Costa Blanca. So kauften Ausländer vergangenes Jahr 7.000 Immobilien in der Provinz Alicante, 3.500 davon gingen an Russen.
Nicht nur Bauprojekte und luxuriöse Häuser und Wohnungen sollen vorgestellt werden, auch Hotels, Industriegebiete, Fabriken und Kaufhäuser buhlen bei dieser Messe um internationale und russische Kunden.
Der Tourismussektor baut derzeit auf den russischen Markt. So werden 119.000 Flugtickets mit dem Ziel Alicante vermarktet, 88 Prozent mehr als im Vorjahr.
http://www.costanachrichten.com/costa-b ... die-russen
Re: Die Russen kommen ?!?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 11:05
von Oliva B.
Schon im Januar fand eine Immobilienmesse für russische Kaufinteressenten an Costa Blanca statt.
Die CBN berichtete damals über den
„Costa Blanca Russian Meeting Point“: Immobilienmesse mit Fokus auf russischen Markt.
Die Baufirmen brauchen dringend neue Investoren... - ihnen ist egal, woher der Reichtum kommt.