Seite 13 von 34

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 22:00
von nixwielos
So, kaum richtig angekommen, hab ich mich nach dem Kobo Glo umgetan. Er war ja in D auf Mitte November angekündigt. Oh Graus, immer noch keine gescheite Verfügbarkeit, unbestimmte Liefertermine, aber die ersten Erfahrungsberichte. Dort war von zahlreichen Abstürzen die Rede, sonst ein tolles Gerät.

Bei dieser Recherche wurde immer wieder von Bookeen HD FrontLight geschrieben, den es bei buch.de bzw. Thalia gibt (http://cme.at/testbericht/test-bookeen- ... a-edition/). Ähnliche features, verfügbar, nicht ganz so komfortabel bei der Sortiermöglichkeit, aaaber: Tasten zum Blättern und eine für das Hauptmenü. Bei unserer langen Reise hab ich viele Bücher auf dem alten Sony gelesen und war froh, nicht immer auf das Display zum Blättern tapsen zu müssen (Sonnencreme etc.).

Langer Rede kurzer Sinn: den Bookeen habe ich gekauft und bin begeistert. Preis 129 Euro, wie der Kobo, Hülle nochmal knapp 30 Euro, Ladegerät passt vom BlackBerry.

Ich werde weiter berichten. Wer auf der Suche nach Büchern im Netz ist, dem sei boox.to empfohlen...

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 19:30
von Florecilla
Florecilla hat geschrieben:
Denianer hat geschrieben:seitdem der iPad-mini bei mir angekommen ist
Das wird auch unser nächster Familienzuwachs :d
Der Weihnachtsmanni hat's gebracht und seitdem liegt mein großes iPad beleidigt in der Ecke. Die Größe des Mini ist super und für mich eine optimale Ergänzung zum eBook-Reader. Einen beleuchteten Reader habe ich nun von der Wunschliste gestrichen.

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 08:27
von Denianer
Hola und guten Morgen,

... und seitdem ich jetzt auch noch eine grosse Tageszeitung abonniert habe und mein wöchentliches Wirtschaftsmagazin am Abend vor der gedruckten Ausgabe erscheint, liegt das iPad mini immer griffbereit neben mir, damit ich bei jeder Gelegenheit schnell etwas lesen kann. War mir gar nicht bewusst, wie schnell man sich an so etwas gewöhnen kann.

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 09:05
von rainer
Florecilla hat geschrieben:...Der Weihnachtsmanni hats gebracht....
:mrgreen: :mrgreen:
Ist der immer so früh? :-P

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 09:15
von Florecilla
Üblicherweise am 6. Dezember :-P

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 09:20
von sol
war ja auch der Weihnachtsmanni

und nicht der Weihnachtsmann :((

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 09:33
von rainer
Florecilla hat geschrieben:Üblicherweise am 6. Dezember :-P
- Am 6., das ist in Ostwestfalen nur der Nikolaus, der mit dem Schuh vor der Tür; ;-)
und der bringt höchstens ein paar Süssigkeiten. Na ja, ist doch schön, wenn der ...manni großzügiger ist.
Der Weihnachtsmann mit den richtigen Geschenken ist bei uns nur für Heiligabend zuständig - unserem Brauch nach.
Man sieht, für Sprachbarrieren brauchts nicht immer 2000km wie nach Spanien.
Die fränkische Schwiegermutter meines Sohnes widerspricht uns ja auch schon wieder anders:
für die Geschenke sei ausschließlich das Christkind zuständig... ;-)

Gratulation jedenfalls zu deinem neuen "Schatz"!

Und nebenbei:
Man mags nicht glauben, aber rainer (siehe skeptische Vorgeschichte) bekommt nun auch noch seinen eigenen Reader,
seine Frau ist es leid, dass er sich ihren immer öfter "ausleiht". :mrgreen:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:13
von girasol
rainer hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:...Der Weihnachtsmanni hats gebracht....
:mrgreen: :mrgreen:
Ist der immer so früh? :-P
Florecilla hat geschrieben:Üblicherweise am 6. Dezember :-P
Aber dann war es ja der Nikolausi und nicht der Weihnachtsmanni. :d Da bin ich ganz bei rainer, auch bei uns im Schwabenland kommt am 6. Dezember der Nikolaus und steckt eine Kleinigkeit in den Stiefel.
Und der bringt bei uns auch nicht so große Geschenke. Hat das denn in den Stiefel reingepasst? ;-)

@ rainer: Als wir noch Kinder waren, war bei uns auch das Christkind für die Weihnachtsgeschenke zuständig, aber heute wird es doch mehr und mehr vom Weihnachtsmann abgelöst.

Gruß
girasol

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 20:22
von Florecilla
girasol hat geschrieben:Aber dann war es ja der Nikolausi und nicht der Weihnachtsmanni. :d Da bin ich ganz bei rainer, auch bei uns im Schwabenland kommt am 6. Dezember der Nikolaus und steckt eine Kleinigkeit in den Stiefel.
In meinem Verständnis sind Nikolaus und Weihnachtsmann identisch: Der heutige Weihnachtsmann geht vor allem auf die europäischen Volkslegenden um den heiligen Nikolaus zurück. Er ist aber keinesfalls mit diesem gleichzusetzen. Nikolaus von Myra war ein Bischof im 4. Jahrhundert, der Kern zahlreicher Legendenbildungen war. Unter anderem wird er als Schutzpatron der Kinder verehrt. Ihm zu Ehren wurden schon im Mittelalter Kinder an seinem Namenstag, dem 6. Dezember bzw. oft schon am Vorabend beschenkt. Dieses Datum war früher auch der eigentliche Bescherungstag, der erst im Laufe der Reformation und deren Ablehnung der Heiligenverehrung in vielen Ländern auf den 24. bzw. 25. Dezember rückte (siehe auch Christkind).

Darstellung des Hl. Nikolaus als Weihnachtsmann / Statue im türkischen Demre (früher Myra)

"Mein" Weihnachtsmanni ist aber trotzdem kein Nikolausi ;)

girasol hat geschrieben:Und der bringt bei uns auch nicht so große Geschenke. Hat das denn in den Stiefel reingepasst? ;-)
Du glaubst gar nicht, was in Overknees alles reinpasst ;;)

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 22:48
von rainer
Florecilla hat geschrieben:.....
"Mein" Weihnachtsmanni ist aber trotzdem kein Nikolausi ;) ....
Glaub ich auch, dass der Manni sich damit nicht gerufen fühlen würde. :mrgreen: ;-)