Seite 13 von 15
Re: Spinnen
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 15:03
von costablancafan
Was macht man in der Coronakrise?
Gartenarbeit … so hab ich mal wieder eine schöne Spinne für Euch
Re: Spinnen
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 15:32
von Cozumel
Wie gross ist die denn?
Re: Spinnen
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 15:50
von Atze
Falltürspinne?
Die gedrungenen dicken Beine könnten dafür sprechen.
Re: Spinnen / Was für eine Spinne ist das?
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 22:18
von Xanaron
Ein grosses Tier. Köper ohne Beine etwa 4 cm, mit Beinen etwa 8-10 cm
Re: Spinnen
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 22:41
von housecat
Uhh! Da braucht man ja statt eines Glases schon einen Eimer zum Einsammeln und Wegbringen. Das ist jedenfalls ein spanischer Haus-Sockel auf dem Foto.
Re: Spinnen
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 23:59
von costablancafan
Das ist eine ganz normale Wespenspinne.
Eine Radnetzspinne, die es sowohl in Spanien und auch in Deutschland gibt.

Re: Spinnen / Was für eine Spinne ist das?
Verfasst: So 28. Jun 2020, 08:07
von Oliva B.
Xanaron hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 22:18
Ein grosses Tier.
Köper ohne Beine etwa 4 cm, mit Beinen etwa 8-10 cm
Das ist ja eine Riesenspinne!

4 cm wären Weltrekord!
Größte Radnetzspinne der Welt entdeckt, Zeit online, vom 21.10.2009, Zitat:
"
Nephila komaci erreicht eine Körperlänge von bis zu 3,8 Zentimetern und eine Beinspanne von bis zu 12 Zentimetern.[...] und ist "
damit die größte Radnetzspinne der Welt."
Re: Spinnen / Was für eine Spinne ist das?
Verfasst: So 28. Jun 2020, 08:28
von Xanaron
Oliva B. hat geschrieben: ↑So 28. Jun 2020, 08:07
Xanaron hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 22:18
Ein grosses Tier.
Köper ohne Beine etwa 4 cm, mit Beinen etwa 8-10 cm
Das ist ja eine Riesenspinne!

4 cm wären Weltrekord!
Größte Radnetzspinne der Welt entdeckt, Zeit online, vom 21.10.2009, Zitat:
"
Nephila komaci erreicht eine Körperlänge von bis zu 3,8 Zentimetern und eine Beinspanne von bis zu 12 Zentimetern.[...] und ist "
damit die größte Radnetzspinne der Welt."
ok, wenn ich sie wieder finde, werde ich mal genauer nachmessen......
Guter link, danke. Aber wenn ich da lese:
Zitat
"Eine nahe Verwandte von Nephila komaci fängt in Australien sogar kleine Vögel in ihrem Netz. " Dann werde ich mal unsere Katzen einfangen und wegsperren
Das Netz ist leider defekt und heute morgen auch verschwunden. Aber wir haben diese Spinne (die selbe?) schon vor einem Jahr am gleichen Ort (Baum) gehabt und da in einem Netz das tatsächlich etwa einen Meter Durchmesser hatte. Nach zwei Tagen war die Spinne verschwunden und bis gestern nicht mehr aufgetaucht.
Wir haben sowieso zur Zeit sehr viele Spinnen. Jegliche Sorten. Dafür wenig Tigermücken.........

Aber leider ein andere Stechmücken-Art, die meine Frau piesackt. Kleine schwarze, gemeine Dinger die sich schlecht erschlagen lassen

Re: Spinnen
Verfasst: So 28. Jun 2020, 08:29
von Xanaron
costablancafan hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 23:59
Das ist eine
ganz normale Wespenspinne.
Eine Radnetzspinne, die es sowohl in Spanien und auch in Deutschland gibt.
Danke schön. Da bin ich ja froh, dass es wenigstens etwas ganz normales gibt in der verrückten Zeit

Re: Spinnen
Verfasst: So 28. Jun 2020, 09:45
von costablancafan