Seite 13 von 18

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 20:18
von vitalista
Oder ist es doch vorm Autobahnkreuz Feuchtwangen bei Satteldorf an der A6?

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 20:45
von Frambuesa
Nö, es liegt auch nicht in Franken (was ja auch immer noch zu Bayern gehört) ;-)
Wenn du dich von deinem geratenen Punkt nach west-nordwest hältst könntest du dran vorbeikommen. :)

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 21:06
von Oliva B.
Oliva B. hat geschrieben: Mi 30. Okt 2019, 20:15 Cette réplique est située à Apache, France.
:d Übersehen :?: Belegfoto

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 22:37
von Frambuesa
Oliva B. hat geschrieben: Mi 30. Okt 2019, 21:06
Oliva B. hat geschrieben: Mi 30. Okt 2019, 20:15 Cette réplique est située à Apache, France.
:d Übersehen :?: Belegfoto
Ohhh, tatsächlich übersehen, sorry :oops: und klar, es ist der kleine Eiffelturm am Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg, an dem ich gestern auf dem Weg in den Süden vorbeikam.
Hab ja schon vermutet, dass es recht leicht ist.

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Do 31. Okt 2019, 22:11
von maxheadroom
Hola todos,
nun ist ja das Rätsel aufgelöst, vielen Dank für das Rätsel an Frambuesa, durch die Rätselecke bin ich schon auf interessante Dinge gestossen, so auch jetzt wieder, man könnte doch glatt eine kleine Weltreise veranstalten, Motto die Nachbildungen des Eiffelturmes zu besichtigen, dank Tante Google und Wikipedia bin ich nun aufgelärt das es doch tatsächlich eine ganze Menge Nachbildungen dieses Bauwerkes über die ganze Welt verteil gibt,aber das kann natuerlich nciht auf meine eh schon zu grosse ToDo Liste :lol:
Saludos
maxheadroom

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Do 31. Okt 2019, 22:44
von Frambuesa
maxheadroom hat geschrieben: Do 31. Okt 2019, 22:11 . . . das es doch tatsächlich eine ganze Menge Nachbildungen dieses Bauwerkes über die ganze Welt verteil gibt,aber das kann natuerlich nciht auf meine eh schon zu grosse ToDo Liste :lol:
Der Standort dieser Nachbildung gehört auch wohl sicher nicht zu den top-ten Orten Frankreichs :-o :lol:
Wir kommen halt einfach dran vorbei, wenn wir (wie immer via Landstraße) auf dem Weg nach E sind.
Heute sind wir an einem weiteren Bauwerk von Gustave Eiffel vorbei gekommen, dem Viaduc de Garabit (bei Regen und Nebel), das zumindest zeitweise als die höchste Eisenbahnbrücke der Welt galt.

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 18:00
von Frambuesa
Hätte da mal wieder eine „Nuss“ zu knacken ;-) diesmal nicht ganz so leicht (wie ich hoffe) ;;)

Der verwundete Sankt Jacobus
Der verwundete Sankt Jacobus
Gerade wird seine Wunde wieder - nein, nicht versorgt, sondern aufgefrischt :((

Aber wo? Na klar, soviel sei schon mal verraten, liegt natürlich am Camino de Santiago :)

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 18:50
von maxheadroom

Hola todos y Frambuesa,
für mich tatsächlich eine harte Nuss :-o :-? habe alle heiligen Bilder auf meinen kleinen Jakobswegen durch und da ist er nicht dabei :sad:
hat mich aber auf die Idee gebracht mal eine Jakobus Statuen Sammlung aus meinen Bildern zu machen, hab ja etliche Terrabyte , bin froh das die Aera der Papierbilder vorbei ist, auf der Festplatte gibts keine so Riesen stapel.
Wie gesagt ich passe, alles andere wäre nur geraten #:-s
Allen anderen noch frohes raten, vielleicht hat jemand einen Treffer :-D
Saludos
maxheadroom

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 19:03
von Atze
Nö...
Imho ist das nicht der Jacob, sondern der hl. Rochus v. Montpellier, der sein Pestmal zeigt, mit Hund.
Offiziell ist er nicht heilig, ist aber ein Volksheiliger und Nothelfer.
(Das Pestmal ist allerdings an einer untypischen Stelle. Es waren ja meist aufgebrochen Lymphknoten z. B. an den Leisten.)
Trotz Muschelhut ging seine Pilgerfahrt wohl nicht nach Santiago sondern nach Rom.
Insofern steht er evtl. eher zufällig am Jacobsweg.
Und der Hund neben ihm ist NICHT die Bestie, die diese Gegend früher unsicher machte.

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 19:16
von Frambuesa
maxheadroom hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 18:50
für mich tatsächlich eine harte Nuss :-o :-? habe alle heiligen Bilder auf meinen kleinen Jakobswegen durch und da ist er nicht dabei :

Hola maxheadroom,
da ist dir auf deinen kleinen Jacobswegen eine richtig schöne Landschaft entgangen :sad:
Noch eine kleine Hilfe: An der Via Podiensis kommt man hier vorbei :)