Seite 115 von 185
Re: Wo bin ich?
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 10:06
von basi
Ich kann diese hochmoderne Fähre auch sehen, habe aber keine Ahnung wo diese Verbindung ist.
Re: Wo bin ich?
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 10:24
von Atze
basi hat geschrieben:Ich kann diese hochmoderne Fähre auch sehen,...
du bist schon auf dem richtigen Weg. Man (frau) muss nicht dort gewesen sein, um das rauszukriegen.
Stichwort: Physik
Re: Wo bin ich?
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 10:52
von Oliva B.
Re: Wo bin ich?
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 11:25
von Atze
Sehr schön, Oliva, und richtig
Jetzt die versprochene Physikstunde:
Es handelt sich um Fähren, die an einem oder mehreren Seilen hängen: Transbordador de cable
Der einfachste Typ ist der, wo das Seil (oder eine Kette) auf der Fähre über Rollen läuft aber sonst auf dem Grund liegt. Hier auf der Fähre zieht man sich an eingehakten Holzgriffen am Seil entlangt, wozu auch die Passagiere gefordert sind. Wir hatten mal (sol wird sich erinnern) so ein Fähre in Berlin zur Pfaueninsel.
Ein weiterer Typ der Seilfähre ist die Gierfähre, wo - meist an einer Flussbiegung - ein langes Kabel längs des Flusses an schwimmenden Boj verläuft und die Fähre daran wie an einem Pendel angehängt ist. Durch Anstellen des Schiffes mittels eines Seildreiecks kommt das Schiff schräg zur Strömung zu liegen und wird entsprechend zur Seite gedrückt. Sowas haben wir z.B. an der Elbe bei Coswig. Früher wurde das "Anstellen" per Handwinden gemacht, jetzt motorisch:
Die hier vorgestellte Fähre ist eine Rollfähre. Hier ist ein Stahlseil über den Fluss gespannt (dessen sonstige Schifffahrt dadurch behindert wird). Auf diesem Seil laufen Laufkatzen zu den beiden verbundene Fähren.
Durch Anstellen der Ruder wird die Fähre durch die Strömung zur jeweils anderen Seite gedrückt.
Diese hier ist die einzige Kabelfähre Spaniens (wir haben in Deutschland neunzehn) und in dem spanischen Wiki leicht - auch mit Bild - zu finden.
https://es.wikipedia.org/wiki/Transbordador_de_cable
Wir hatten oben an der alten Templerburg von Miravet mit einem prachtvollen Blick über den Ebro übernachtet, leider etwas Nieselregen.

Re: Wo bin ich?
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 13:52
von Citronella
Wer möchte rätseln

wo bin/war ich?
unschwer zu erkennen - es ist in Spanien
Saludos
Citronella
Re: Wo bin ich?
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 14:48
von Atze
Rathaus in Murcia? Und du stehst auf der Plaza del Cardinal Belluga
Sieht auf jeden Fall so aus wie von Rafael Moneo
Falls richtig:
Macht nur weiter:
Bin z.Zt. etwas außer mir und kann daher nicht genau sagen wo ich bin.
Re: Wo bin ich?
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 16:43
von Citronella
Atze, du Ratefuchs

, stehst genau richtig!
Obwohl das Gebäude ein kompletter Stilbruch ist - gegenüber ist die Kathedrale von Murcia und seitlich der Palacio Episcopal - fügt es sich m.M. nach sehr gut ein durch die zurückhaltende ruhige Architektur und Farbgebung.
Saludos
Citronella
Re: Wo bin ich?
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 17:31
von Atze
Citronella hat geschrieben:
Obwohl das Gebäude ein kompletter Stilbruch ist - gegenüber ist die Kathedrale von Murcia - fügt es sich m.M. nach sehr gut ein durch die zurückhaltende ruhige Architektur und Farbgebung.
Saludos
Citronella
In der Tat...:
Bild ist selbstverständlich von Atzine - aber mit meiner Kamera gemacht
Re: Wo bin ich?
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 22:56
von Scandy
Atze hat geschrieben:
Bild ist selbstverständlich von Atzine - aber mit meiner Kamera gemacht
Welche Atzine ohne mit der Wimper zu zucken von Deinem Haushaltsgeld gekauft hat ???
Scandy
PS.: sorry, diesen Kommentar kann ich mir nicht verkneifen

Re: Wo bin ich?
Verfasst: So 5. Nov 2017, 13:10
von Citronella
Neues Rätsel - wo war ich?
Kleine Hilfe - ich bin in Spanien.
Saludos
Citronella