Seite 12 von 12
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Sa 22. Nov 2025, 14:05
von housecat
Hatte hier nicht jemand nach Bratwurst mit Pommes Rot/Weiß o.ä. gefragt? Bin heute mal zum LaZenia geradelt auf der Suche nach Fahrradzubehör. Dabei ist mir diese Imbissbude aufgefallen:
https://maps.app.goo.gl/2wBxYNnSqT84pRfF6
Mit dem Auto fährt man ja schnell mal vorbei. Gegessen hab ich nichts, Andreas Angebot sah aber ganz plausibel aus.
Gruß // Housecat
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Sa 22. Nov 2025, 14:28
von Hobbykoch
housecat hat geschrieben: ↑Sa 22. Nov 2025, 14:05
Hatte hier nicht jemand nach Bratwurst mit Pommes Rot/Weiß o.ä. gefragt?
Oha. Da drängt sich mir die Frage auf.....
was seid ihr gewohnt als Bratwurst oder Currywurst?
Das ist ja in D schon total unterschiedlich.
Bei uns im Schwabenland war traditionell
- Currywurst..... Oberländer, auch Wollwurst genannt
- die Rote..... geht Richtung Bockwurst nur doch anders und kommt auf den Grill und dann ins Weckle (Brötchen)
- Rostbratwurst.... Typische Grillwurst
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Sa 22. Nov 2025, 15:42
von Beefeater
Das mit der "richtigen" Currywurst ist so ne Sache. Das Thema hatten wir schonmal.
In Berlin ist das wohl hauptsächlich eine Bockwurst/Kochwurst.
In meiner alten Heimat dem Ruhrgebiet ist das eine gewürzte Bratwurst.
Und dann gibt es da noch diverse "Perversitäten" mit extrem scharfen Sossen.
Von 1000 bis zu 1 Mio Scoville. Bei letzterer brauchst du spätestens einen Notarzt... Aua
Hier in Spanien haben wir früher gerne mal beim Costa21 an der Platja El Rebollo (La Marina) eine große Curry Bockwurst gegessen.
Sosse schien selbst gemacht und war wirklich gut.
Leider ist der Besitzer vom richtigen Weg abgekommen und hat seine Gäste bei einem Forentreffen auf Grund seiner eigenen Inkompetenz übelst beleidigt. Seitdem ist das gestrichen...
Saludos Mike
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Sa 22. Nov 2025, 19:21
von globetrotter11
Mein Dank für das heute einmal wieder realisierte Gericht geht an Ferran Adrià, dem Chefkoch im legendären "elBulli" und Wegbereiter der Molekularküche.
Mit der ich mich nie anfreunden konnte.
Da er aber ein guter Koch war, gab es für die Mannschaft im Küchenlabor jeden Tag ein gemeinsames Teamessen. Die Rezepte, dieser teilweise simplen aber immer schmackhaften Gerichte, hat er in seinem Kochbuch "Das Familienessen" veröffentlicht.
Man nehme 400 g Kartoffeln, 400 g Tomaten, 300 g Schalotten und 4 Knoblauchzehen, 8 Zweige Rosmarin und 8 Zweige Thymian. In Scheiben geschnitten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit 10 Esslöffel Olivenöl gemischt, 8 Zweige Rosmarin und 8 Zweige Thymian mit untermischen.
Abgedeckt mit Alufolie bei 200°C im Backofen 20 min backen, Alufolie entfernen.
Ein Lubina von ca. 800 g von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen, in die Bauchhöhle je einen Zweig Rosmarin und Thymian, auf das Gemüsebett legen und mit Olivenöl übergießen.
Gute 20 Minuten später hat man eine köstliche Mahlzeit. Wie wir heute.
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Sa 22. Nov 2025, 20:23
von hundetraudl
Bei Hackfleisch suche ich mir ein Stück Fleisch raus und lasse es dann zu Hackfleisch verarbeiten.
Was die Schneidetechnik der Spanier betrifft graust es uns. Man merkt, dass dies nicht gelernt ist. Wenn ich 1 kg Fleisch möchte, dann fragt die Dame wo sie abschneiden soll. Keinerlei Augenmaß.
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Mi 26. Nov 2025, 15:36
von Hobbykoch
Ich habe gestern die für mich besten Cevapcici aller Zeiten vorbereitet und heute gemacht. Da fühlte ich mich direkt im Balkan.
Rezept für 1kg Ćevapčići (ca 30 Stück)
600g Schweinenacken
400g Beinfleisch vom Rind
20g Salz
20g Pfeffer
1/2 Teelöffel Natron
Paprikapulver nach belieben oder weglassen
3-4 Knoblauchzehen
100g Wasser
Das Wasser aufkochen, zur Seite stellen und darin den gepressten Knoblauch einfach ziehen lassen.
Die restlichen Zutaten vermischen und lange kneten bis eine richtige Bindung zustande kommt. Dann das Wasser mit dem Knoblauch zugeben und nochmals 5min kneten.
Die Cevapcici formen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Ich habe zwischen den Schichten Folie gelegt, da ich das ankleben untereinander vermeiden wollte.
Am nächsten Tag dann ausbraten.
So nahe am originalen Geschmack bin ich noch nie gewesen.