Grundsätzlich ist das eine gute Idee, Villa.
Aber wer spendet in diesem Fall? Nur die Künstler, denn sie spenden ihre Werke für einen guten Zweck. Die Käufer bekommen einen Gegenwert für ihr Geld, dass dann die Künstler spenden. Ich finde, damit werden nur ganz bestimmte Mitglieder in die Pflicht genommen, das geht nicht.
Da fände ich den Vorschlag besser, den N. kürzlich gemacht hat:
Jeder hat doch irgendetwas in seinem Haushalt, was er nicht braucht. Sei es ein Geschenk, das nicht so gut angekommen ist, Dinge, die man doppelt hat oder nicht verwendet usw. Diese Artikel (darunter können natürlich auch Bilder oder Fotos sein) könnten die Mitglieder spenden, d.h. sie würden mit einem Mindestpreis in eine Fotogalerie gestellt und meistbietend versteigert werden. Also eine Art Flohmarkt. Der Gewinn käme dann Emaús zugute.
Doch wer übernimmt die Organisation? Weder Margit noch ich können sich noch zusätzlich darum kümmern,denn das Forum nimmt genug Zeit in Anspruch. Und ich sehe auch ein Transportproblem....
Vielleicht sollten wir alle gemeinsam überlegen, wie so eine Versteigerung aussehen könnte und ob sie überhaupt realisierbar ist. Falls ja, müsste sich eins unserer Mitglieder verantwortlich um diese Aktion kümmern.