Seite 12 von 13

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Verfasst: So 24. Nov 2013, 20:54
von Oliva B.
Hallo Maxe,

hast du mir nicht die Story dieser Geisterurbanisation zwischen Jávea und Dénia erzählt? :-?
Blick von der Verbindungsstra0e
Blick von der Verbindungsstra0e
Urbanisation aus der Nähe:
Urbanisation aus der Nähe:
Natursteinmauern mit Graffiti
Natursteinmauern mit Graffiti

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Verfasst: So 24. Nov 2013, 21:09
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:hast du mir nicht die Story dieser Geisterurbanisation zwischen Jávea und Dénia erzählt? :-?
Das interessiert mich, denn diese Ruinen stehen schon seit mindestens 10 Jahren dort. Angeblich wurden sie ohne Baugenehmigung im Naturschutzgebiet des Montgos gebaut und sollen abgerissen werden. Der Investor ist aber wohl pleite, kann also den Abriss nicht finanzieren, und die Stadt ... na ja :roll:
DSCN2876.JPG
Im September bin ich noch in den "Gebäuden" herumgekraxelt. Ein ausgesprochen gespenstiges Gefühl. Ursprünglich waren das zumindest in einem der Gebäude kleine Appartments, die nie fertig gestellt wurden. Die seinerzeit vorhandenen Installationen wurden natürlich im Laufe der Zeit "demontiert", so dass heute nur noch Außenhülle und Zwischenwände stehen.

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Verfasst: So 24. Nov 2013, 23:09
von maxheadroom

Hola todos y Oliva,
ja stimmt , ich war da auch schon, leider habe ich gerade die Bilderchen nicht parat, versuch ja immer in den Wust von GigaDigitalBilder etwas system reinzubringen :mrgreen: , sobald ich was gefunden habe poste ich noch was. Ich finde ja da hat die Gemeindeverwaltung irgendwie geschlafen, denn zu der Zeit wie der Bauträger sich davongemancht hat wäre es noch möglich gewesen, Naturschutz hin oder her, die Gegend ist ja eh versaut, mit relativ geringem finanz. Aufwand die Häuser fertigzustellen, zu verkaufen und das Geld einzustreichen, jetzt soll es ja ein kleines Sümmchen kosten alles wieder zu renaturieren, wird wohl der Natur überlassen, aber das dauert noch ein Weilchen >:) >:)
Saludos
maxheadroom



Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 19:53
von maxheadroom

Hola todos y Oliva
jetzt habe ich doch noch die Bilderchen gefunden von besagter Siedlung die schon geschaetzte 40 Jahre in der Gegend rumsteht.
Haette die Gemeinde, nach meiner bescheidenen Meinung nach Abflug des Pleitiers reagiert und gesagt , so jetzt wird dieser Teil der eh schon verhunzt ist halt aus dem Naturschutz rausgenommen und wir verkaufen das zu Gunsten der Gemeindekasse, damals wäre das noch gegangen, dann wären sie heute die Sorgen los , denn das Geld fuer die Renaturierung bekommen sie nie mehr zusammen und so rottet das eben still vor sich hin, so wie hundertausend andere Bauten auch :sad: :((
Hier noch ein kleiner Bilderbogen der trostlosen Siedlung die aber vielleicht ganz nett geworden wäre :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Saludos
maxheadroom














Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:13
von Oliva B.
Geisterurbanisationen müssen nicht sein. Spanien verschenkt Geisterdörfer. Das geht? Naja, zumindest fast.
In Pontevedra, im äußersten Nordosten der Halbinsel, dort wo es gerne viel regnet, scheint es Interessenten zu geben.

Nichts desto trotz heißt der Titel "Spanien: Geisterdörfer zu verschenken", auch wenn sie einige Zehntausend Euro kosten...
Mit Urbanisationen, halbfertig erstellt während der Immobilienblase, hat dieses Angebot allerdings nichts zu tun, aber schaut mal selbst:
  • Als Folge von Wirtschaftskrise und Landflucht gibt es in Spanien heute fast 3.000 verlassene Dörfer, vor allem im Norden. In Galicien sind ganze Siedlungen für ein paar Zehntausend Euro zu haben – einige gibt es sogar geschenkt.Weiterlesen

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Verfasst: So 16. Mär 2014, 23:56
von vitalista
Da kein Geld für einen Abriss vorhaden ist, finde ich diese Maßnahme sehr sinnvoll.
Hoffen [-o< kann man nur, der nächste Inverstor übernimmt sich nicht auch damit.

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Verfasst: So 26. Aug 2018, 12:03
von Florecilla
La Siesta ist in Dénia ja als Geisterurbanisation hinlänglich bekannt, aber gestern habe ich zufälligerweise ein weiteres Projekt in der Stadt entdeckt. Im Viertel Santa Lucia, unterhalb des Montgos, befindet sich in der Calle Rosa ein nicht beendetes namenloses Bauvorhaben. Geplant waren mit Genehmigung aus 2005 laut Bauschild 52 Einfamilienhäuser, von denen etwa die Hälfte errichtet wurde bevor der Bauträger 2010 Insolvenz anmeldete.

Urbanisatión sin nombre

IMG_4243.JPG
IMG_4233.JPG
IMG_4234.JPG
IMG_4235.JPG
IMG_4236.JPG
IMG_4237.JPG
IMG_4238.JPG
IMG_4239.JPG
IMG_4240.JPG
IMG_4241.JPG

Die Gebäude waren nahezu fertiggestellt, sind aber mittlerweile wieder in Rohbauzustand. Von der Straße aus konnte ich große Teile der Zerstörung sehen: Fenster und Rahmen waren zumeist gewaltsam entfernt, Garagentore, Grundstück- und Haustüren zumeist gestohlen, Badezimmerkeramik zu großen Teilen von der Wand gerissen, viele Freiflächen mit Graffitis und Schmierereien verunziert. In die Gebäude rein habe ich mich nicht getraut, denn ich hatte den Eindruck, dass sie hin und wieder als Unterschlupf genutzt werden/wurden.

Ein wirklich trauriger Anblick!

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Verfasst: So 26. Aug 2018, 13:04
von hundetraudl
Ganz schön traurig und trotzdem wird in Spanien schon wieder gebaut, wie verrückt. Solche leere Häuser findet man überall.

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Verfasst: So 26. Aug 2018, 13:47
von Miesepeter
Der Sinn dieser sinnlosen Bauerei ist ja ncht die Wohnraumbeschaffung, sondern das Riesengeschäft mit den Banken. Allein im Land Valencia stehen über 0,5 Mio. Wohnungen leer herum und keiner will sie

Re: Natursteinhaus aus der Maurenzeit

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 20:11
von Miesepeter
Nachtrg: Wer es zeitgemäß modern und bequem haben will - da stehen etwa 4 Mio. ungenutzte Wohneinheiten (ganze Wohnstádte) leer, die kein Mensch haben will. Ganze Urbanisationen sind dem Verfall überlassen. Andererseits herrscht Wohnungnot - etwa 30 km um Madrid herum geht gar nichts mehr - Alleinlebende werden zu WGs gezwungen, weil die Mieten nicht mehr bezahlbar sind. In dem etwas abgeschiedenen Ort Pioz bei Guadalajara (3.700 Ew.) stehen bereits seit längerer Zeit úber 800 Häuser zum Verkauf - keiner will sie.