Seite 11 von 11

Re: Führerschein umschreiben?

Verfasst: Di 11. Jun 2019, 20:40
von highgate
Miesepeter hat geschrieben: Di 11. Jun 2019, 19:56 Der "Knackpunkt" ist die Unkenntnis der anwwendbaren Gesetze und Bestimmungen. Wenn man das mit den 10 und 15 Jahren GESAGT hat, ist das Blödsinn. ...."

Spielt dann aber in solch einer Situation auch keine Rolle mehr, da macht opponieren keinen Sinn, schon wegen der Sprachbarriere nicht, zahlen und seine Schlüsse ( umschreiben ) daraus ziehen .

Re: Führerschein umschreiben?

Verfasst: Di 11. Jun 2019, 21:58
von Miesepeter
Das ist unbedingt richtig und war für mich notwendiger Anzreiz, die Sprache schleunigst zu lernen um den Dingen auf den Grund gehen können einschl. Jurastudium. Das war wie ein Quantensprung. Am meisten ärgert(e) mich, wie mieserabel das Unwissen seitens derjenigen ausgenutzt wird, die eigentlich für ein friedliches Zusammenleben sorgen nicht nur sollen sondern müssten. Es ist ein überweltigendes Gefühl, zu wissen, was ein Uniformierter darf bzw. kann und was nicht. Im vorliegenden Fall hätte ich ein Disziplinarverfahren gegen den Polizisten wegen Übereifrigkeit im Amt (exceso de celo) in gang gesetzt.

Re: Führerschein umschreiben?

Verfasst: Di 11. Jun 2019, 22:05
von Kipperlenny
Bezahlen, was zu erzählen haben, sich schöneren Dingen widmen ;-)

Re: Führerschein umschreiben?

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 08:05
von highgate
Miesepeter hat geschrieben: Di 11. Jun 2019, 21:58 Das ist unbedingt richtig und war für mich notwendiger Anzreiz, die Sprache schleunigst zu lernen um den Dingen auf den Grund gehen können

Da warst du aber auch einige Jahre jünger :-? Mir fällt es enorm schwer, trotz fachlicher Unterstützung :((

Re: Führerschein umschreiben?

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 08:40
von Miesepeter
Gestern war ich auch einen Tag jünger, es ist nie zu früh und selten zu spät. Ich stehe gerne zur Verfügung ohne jeden Eigennutz, bitte per PN.