Seite 11 von 12

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 21:13
von vitalista
highgate hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 20:32
vitalista hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 20:13 Falls du mit deinem liebreizenden Kommentar mich gemeint hast, wieso reagierst du auf meine Erfahrung genervt?
Ich bin in keiner Weise genervt, wollte damit nur ausdrücken, dass man sicherlich viele Dinge reduzieren, bzw. einsparen kann, aber eben auch nicht unbedingt muss.

Es war keinerlei "liebreizende" Abwertung deines Erfahrungsberichtes.
Na dann interpretieren wir diesen Smiley :roll: wohl unterschiedlich...

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 21:34
von Cozumel
vitalista hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 19:33
Also habe ich mich wieder für meine bewährten Konvektoren entschieden, habe zwei im Wohnzimmer mit zwischengeschalteten Zeitschaltuhren laufen. Je nach nächtlicher Kälte stelle ich die Heizung nachts mal für zwei bis fünf Stunden aus. Damit ist mein rund 30 Quadratmeter Wohnraum angenehm warm.
Du hast 350 € Heizkosten in der Heizsaison? Du, ich finde das viel. Dann hast Du wirklich schön mollig warm.

Ich hab seit Dez. 130 € mtl.
Das sind ca. 40 € mtl. für Heizung. Allerdings mach ich meine Klimaanlage erst gegen abend an. Es kommt sehr darauf an, ob die Aircon richtig dimensioniert ist. Und natürlich ob die Wohnräume nach Süden gehen. Ja und ohne meine Webpelzdecke (in Spanien! :lol: ) gehts nicht.

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 22:00
von vitalista
Cozumel hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 21:34

Du hast 350 € Heizkosten in der Heizsaison? Du, ich finde das viel. Dann hast Du wirklich schön mollig warm.
Stimmt, ich heize quasi durch, mit zunehmenden Alter braucht man ja etwas mehr Wärme ;;)

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: So 7. Feb 2021, 18:03
von hundetraudl
highgate hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 17:44
nurgis hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 13:02 Wir haben nach dem Hauskauf eine Kaminkassette in den offenen Kamin einbauen lassen. Dadurch, dass bei der Kassette ein Ventilator eingebaut ist, verteilt sich die Wärme gut. Beim offenen Kamin verbrennt man sich den Bauch und erfriert den Rücken, weil die Wärme nur vorne herauskommt.
Den Preis dafür weiß ich leider nicht mehr.
Auch wir heizen so gut wie nur mit einem solchen Kamineinsatz guckst du
Komplett mit Einbau kostet das hier In Spanien um die 5.000 €. Wir verbrauchen in der Heizsaison zwischen 2 und 3 Ster Oliven- und Mandelholz.
Wieso sind die so teuer? Wir haben für unseren Kamineinsatz inkl. Einbau € 1.500 bezahlt. Allerdings ist das auch schon 10 Jahre her.

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: So 7. Feb 2021, 21:00
von brigittekoslowski
Kleine Kassetten kosten im Augenblick ca.1500,- plus Rohre und Montage,also etwa 2500,---bis 3000,- Euro für Grosse kannst du locker das Doppelte rechnen.Wir haben jetzt Nachtstrom und Elektroheizungen(6 Stück ) und bezahlen ca.200,- Euronen.im Monat.Da unser Kamin nur stank,haben wir bei Manomano einen Eckholzofen gekauft und diesen in den Kamin eingebaut,Holz haben wir noch für 10 jahre liegen.also sind wir zufrieden.

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: So 7. Feb 2021, 23:01
von nurgis
Das geht alles hier noch problemlos, denn die Vorschriften für Umwelt sind noch nicht so hart. In meinem Haus in München habe ich seit vielen Jahren einen "Franklin Kamin". War alles okay. Jetzt ist er umweltschädlich und muß still gelegt werden. Hier laufen ungezählte offene und Kassetten-Kamine und noch keiner zählt die als umweltschädlich.Selbst alte Kanonenöfen nicht.

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: So 7. Feb 2021, 23:04
von basi
brigittekoslowski hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 21:00 Kleine Kassetten kosten im Augenblick ca.1500,- plus Rohre und Montage,also etwa 2500,---bis 3000,- Euro für Grosse kannst du locker das Doppelte rechnen.Wir haben jetzt Nachtstrom und Elektroheizungen(6 Stück ) und bezahlen ca.200,- Euronen.im Monat.Da unser Kamin nur stank,haben wir bei Manomano einen Eckholzofen gekauft und diesen in den Kamin eingebaut,Holz haben wir noch für 10 jahre liegen.also sind wir zufrieden.
Freut mich, das Du durch meinen Tipp den richtigen Ofen gefunden hast, hoffentlich bist Du auch damit zufrieden

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 00:36
von baufred
... ich weiß zwar nicht, woher ihr die Preise habt, aber die kleineren Kassetten ab ca. 12 kW kosten ab ca. 550,-€... und die etwas teureren mit Gebläse bieten sogar auf der Oberseite noch Anschlußmöglichkeiten für 2 Stck. Wendelfalz-Rohre (elastisch) für die zusätzliche Warmluftversorgung im gleichen oder benachbarten Raum.

Beispiel: https://www.geshogar.es/calefaccion/len ... es-de-lena

Wir haben seinerzeit (vor ca. 10 Jahren ... bei etwas geringeren Preisen!) unsere Kassette in die Außenwand einsetzen und vom Maurer außen abmauern lassen mit kleiner Zwischendecke wg. Kriechkeller zur Aufnahme der Kassette (Kosten Maurer ca. 1.500,-€). Das Rauchrohr bis 1,5om über Dach (d=150 mm, Edelstahl, doppelwandig m. Dämmung) wurde mit "Fuchs"anbindung vorgesetzt mit Reinigungsmöglichkeit von unten durch die Zwischendecke einschl. Kondensatablauf nach außen - alles spanische Produkte!! - wurde bei BOFILL in Barcelona nach Liste bestellt (ca. 800,-€) und wurde 'ne Woche später in Montesinos, aber nicht bei Ambifuego :!: ausgeliefert .... der Hohlraum unterhalb der Kassette wurde mit 2 weiteren im Verlauf gemauerten belüftete Kassetten zu 2 Holzlagern und 1x als Gasflaschenlager für 4x 13 kg Butanos (je 2x 2 "Bombonas" im Tandembetrieb f. WW-Gastherme) mit Türen eingerichtet ...

...damit können wir - je nach Wetter und "gusto" problemlos 2-gleisig heizen ... und, bei der Badsanierung vor 5 Jahren wurde KW+WW + Heizungsvor- u. -rücklauf auch noch in den benachbarten "Trastero" herausgeführt - als Option für Nachrüstung Solarthermie m. 800l Mehrkreis-Schichtenspeicher in "ferner" Zukunft ...


... und - wie immer - alles problemlos mit "Solicitud Obra Menor" beantragt ;-)

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 00:59
von nurgis
Ich sitze im Moment bei kuscheligen 16,4°.Mit einer traumhaften Sicht auf das Meer, Moraira und Umgebung.Heizung leider Null-A guata helds aus.

Re: Heizung in Spanien?

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 01:53
von Atze
baufred hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 00:36 ...... wurde bei BOFILL in Barcelona nach Liste bestellt (ca. 800,-€) und wurde 'ne Woche später in Montesinos, aber nicht bei Ambifuego ausgeliefert.
Damals gab es am westlichen Stadtrand von Montesinos einen Schweizer Kaminbauer, der einen sehr kompetenten Eindruck machte, den gibt es aber schon lange nicht mehr.
Ambifuego ist sicher nicht billig. Aber ich habe Schlimmeres gesehen.