Seite 2 von 3

Re: Frühstücksei

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 22:02
von nurgis
@ Atze, überleben eigentlich die Salmonellen weich gekochte Eier ?

Re: Frühstücksei

Verfasst: So 6. Nov 2016, 08:16
von Albertine
@ nurgis

Guten Morgen,
:lol: Anfangs habe ich über diesen Thread lauthals gelacht. Nun hat er sich zum "Schmunzeln" entwickelt.

A l s o : Bevor sich Atze darüber hermacht, Deine Frage gewissenhaft und humorvoll zu beantworten, habe ich in den Weiten
des Internets geforscht. Danach befinden sich die Salmonellen vorwiegend auf der Schale. Aber lies selber:
http://www.ernaehrungsberatung.rlp.de/I ... enDocument

Guten Appetit
Albertine

Re: Frühstücksei

Verfasst: So 6. Nov 2016, 08:45
von sol
@ Albertine :

recht interessant---und heutzutage wissen die jungen nur, dass Eier aus dem Supermarkt kommen----
oder vom " Eiermann"---

warum sind die Eier unterschiedlich groß ?
sagt eine Henne zur anderen : " Wegen der 2 €cent reisse ich mir och den Arsch nicht auf "
warum sind Hühnereier mal weiss und mal braun ?
einige Leute sagen : braune Eier schmecken besser :-?
auf dem Markt beobacht :// ein Stand : "Eier von glücklichen Hühnern" ein anderr Stand : " Eier vom Bauern "
eijeijeijei---- B-)

schon das " Sonntagsfrühstücksei " genossen ??

Re: Frühstücksei

Verfasst: So 6. Nov 2016, 09:02
von nurgis
Albertine hat geschrieben:@ nurgis

Guten Morgen,
:lol: Anfangs habe ich über diesen Thread lauthals gelacht. Nun hat er sich zum "Schmunzeln" entwickelt.

A l s o : Bevor sich Atze darüber hermacht, Deine Frage gewissenhaft und humorvoll zu beantworten, habe ich in den Weiten
des Internets geforscht. Danach befinden sich die Salmonellen vorwiegend auf der Schale. Aber lies selber:
http://www.ernaehrungsberatung.rlp.de/I ... enDocument

Guten Appetit
Albertine
@Albertine
...ja, man lernt nie aus ! Danke.

Schönen Sonntag >:d<

Re: Frühstücksei

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 12:21
von girasol
Ich köpfe mein Frühstücksei und zwar unter Zuhilfenahme eines von meinem Mann selbst hergestellten und an mich verschenkten Eiersollbruchstellenverursacher. :d Er konnte es nicht mehr mit ansehen, wie ich das Ei immer gequält habe, bis der Kopf endlich ab war. :mrgreen:

Gruß
girasol

Re: Frühstücksei

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 17:15
von Albertine
girasol hat geschrieben:Ich köpfe mein Frühstücksei und zwar unter Zuhilfenahme eines von meinem Mann selbst hergestellten und an mich verschenkten Eiersollbruchstellenverursacher. :d Er konnte es nicht mehr mit ansehen, wie ich das Ei immer gequält habe, bis der Kopf endlich ab war. :mrgreen:

Gruß
girasol
:lol: :lol: :x Dieser Eiersollbruchstellenverursacher ist ja wohl absolut genial. Ich persönlich kann auch nicht köpfen :-o
Kläre uns bitte per Foto auf. Dein Mann hat einen Erfindergen? =D>
Saludos Albertine

Re: Frühstücksei

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 17:21
von Florecilla
Eierschalensollbruchstellenverursacher - das Geschenk für alle, die schon alles haben :mrgreen:

Re: Frühstücksei

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 17:46
von nixwielos
Florecilla hat geschrieben:Eierschalensollbruchstellenverursacher - das Geschenk für alle, die schon alles haben :mrgreen:
... ich glaube, das ist Atzes kleiner Helfer ;)

Re: Frühstücksei

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:08
von Oliva B.
nixwielos hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Eierschalensollbruchstellenverursacher - das Geschenk für alle, die schon alles haben :mrgreen:
... ich glaube, das ist Atzes kleiner Helfer ;)
Und ich klopfe immer noch ganz altmodisch sachte mit dem Löffel, bis sich die ersten Risse in der Schale zeigen und ich das Ei entkleiden darf :mrgreen: .
Schön verpackte Geschenke reißt man doch auch nicht einfach auseinander, sondern löst erst die Schleife, dann den Knoten, öffnet das Papier - sonst ist die Freude doch nur halb so groß. :)

Re: Frühstücksei

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:36
von basi
Oliva B. hat geschrieben:
nixwielos hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Eierschalensollbruchstellenverursacher - das Geschenk für alle, die schon alles haben :mrgreen:
... ich glaube, das ist Atzes kleiner Helfer ;)
Und ich klopfe immer noch ganz altmodisch sachte mit dem Löffel, bis sich die ersten Risse in der Schale zeigen und ich das Ei entkleiden darf :mrgreen: .
Schön verpackte Geschenke reißt man doch auch nicht einfach auseinander, sondern löst erst die Schleife, dann den Knoten, öffnet das Papier - sonst ist die Freude doch nur halb so groß. :)
Eben =D> =D> =D>