Seite 2 von 5

Re: SUMA

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 18:11
von Reisender
Solana hat geschrieben:Warum immer einen Dolmetscher. Such Dir die notwendigen Vokabeln/Redewendungen im Internet raus und schreibe Sie auf. Wenn die Spanier nur den guten Willen sehen, ihre Sprache anzuwenden... Oder noch besser, schick Deine Frau vor. Dann werden die Spanier erst recht "weich". Habe ich mal so bei einer Anzeige bei der Polizei gemacht, hat prima geklappt. Und beim Finanzamt, ohne Spanischkenntnisse, mußte ich mal ein Formular ausfüllern. Damals noch mit Wörterbuch (Handy mit Internet gabs noch nicht). Innerhalb von 5 Minuten hatte sich ein Beamter "erbarmt". Also nur Mut, klappt bestimmt.

Das mit der Frau wär ne gute Idee :-D . Die kann nämlich Spanisch :)
Die ist aber leider in Deutschland (einer muss ja schließlich arbeiten B-)
Ausserdem treibt sie sich am WE bei Freuden rum und ich kann sie nicht erreichen, sie weigert sich ein Handy zu haben :sad:
LG, Klaus

Re: SUMA

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 19:44
von Reisender
Kurze Rückmeldung:
Heute Morgen war ich bei der Suma. Die Sachbearbeiterin war wirklich sehr nett und erstaunlicherweise hat mein Englisch reibungslos funktioniert. Ich hatte mir vorher alles aufgeschrieben, jedoch brauchte ich den Zettel gar nicht, ich hatte alles im Kopf. Mein Haus war noch mit der alten Besitzerin eingetragen obwohl - seltsamerweise - eine Einzugsermächtigung von mir im System war. Alles ist umgeschrieben worden und demnächst wird eingezogen. Ich werde drauf achten.
Alles war soooo einfach :-D
Dank eurer Hilfe.
Noch ein Tip: für die Suma muss man scheinbar nicht so früh da sein. Ich war der erste und erst ca. um 9.00 kam der nächste Kanditat.
Vielen Dank an alle Helfer.
Liebe Grüße,
Klaus

Re: SUMA

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 20:37
von nixwielos
Super, dass Du diese Hürde so mühelos überwunden hast, so kann und soll es weitergehen! ;;)

Re: SUMA

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 20:53
von Oliva B.
Hallo Klaus,

ich will dich nicht verunsichern, aber ich kenne es eigentlich nur so, dass Änderungen (in deinem Fall die Abbuchung) erst für die Rechnung im nächsten Jahr greifen und man für das Jahr, in dem die Änderung erfolgte, noch eine Rechnung erhält, die man dann aber bei der Bank bezahlen muss, wobei man gleichzeitig für das nächste Jahr den Lastschrifteinzug beantragen kann.

Re: SUMA

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 21:07
von Cozumel
Das stimmt, Klaus

Re: SUMA

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 22:40
von Reisender
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Klaus,

ich will dich nicht verunsichern, aber ich kenne es eigentlich nur so, dass Änderungen (in deinem Fall die Abbuchung) erst für die Rechnung im nächsten Jahr greifen und man für das Jahr, in dem die Änderung erfolgte, noch eine Rechnung erhält, die man dann aber bei der Bank bezahlen muss, wobei man gleichzeitig für das nächste Jahr den Lastschrifteinzug beantragen kann.
Liebe Elke,
aber die Einzugsermächtigung muss schon im letzten Jahr eingerichtet worden sein. Nur der Name des Besitzers muss wohl nicht geändert worden sein.
Aber ich bin ja noch bis Ende des Monats da und könnte zur Not auch bei der Bank bezahlen. Ich werde am 19. mal das akonto checken. Sonst stehe ich wieder bei denen auf der Matte.
Danke für den Hinweis und Danke auch an Nicole und Stefan.
Liebe Grüße,
Klaus

Re: SUMA

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 09:49
von Reisender
Guten Morgen Ihr Lieben!
Yippppppiiiiiii, Suma is abgebucht :-D :-D :-D :-D
Eine Sorge weniger.

Dafür wieder eine mehr im Fall Versicherungen, ich werde später berichten.
Jetzt erst mal einen schönen Tag und Danke für eure Infos und Tips, sie haben mir sehr geholfen,
Klaus

Re: SUMA

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 10:20
von nurgis
Ich habe noch nie erlebt, das sich jemand so über eine Steuer- Abbuchung freut :lol: :-D

Re: SUMA

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 10:56
von Atze
Da kommen die nächsten, die sich freuen: Zwei Jahre hat die Suma gebraucht, bis sie alle Abbuchungen ordnungsgemäß auf die Reihe bekamen. Heute sind die richtigen Summen vom richtigen Konto abgebucht worden
Vorher bekamen wir trotz Ummeldung immer noch Mahnungen an die Adresse von Atzines verstorbenem Bruder. Mit Mahngebühren und allem drum und dran.

Re: SUMA

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 19:56
von Kiebitz
Ich muss den alten Thread aus gegebenem Anlass wieder beleben. Bei mir wurde auch am 12. September abgebucht. Und ich habe die Sache als erledigt angesehen.

Aber Kontrolle ist besser und bei SUMA gestern angerufen (der Termin war ja am 3. Oktober). Auskunft: Kein Geld eingegangen. Deswegen hat man eine Verzugsgebühr von 43 Euro in Rechnung gestellt. Meine Angabe, dass das Geld vor fast 4 Wochen eingezogen worden ist, war für SUMA nicht relevant. Ich soll mich an meine Bank wenden.

Gesagt getan - heute - Bank kann da auch nichts machen. SUMA ist verantwortlich. Meine Frage nach einem "Schwarzen Loch" fand man nicht lustig. Bananenrepublik, das habe ich aber nur gedacht.

Ich warte mal noch eine Woche.